Externe Suche

Themen

Diese Seite weiter empfehlen

Das Zuhause nach den individuellen Wünschen einrichten

Das Zuhause nach den individuellen Wünschen einrichten

Das Zuhause nach den individuellen Wünschen einrichten

Das Zuhause nach den individuellen Wünschen einrichten

Wer mehrere Jahre in einer Mietwohnung lebt, verspürt häufig den Wunsch, in einem Eigenheim zu leben. Hat man den Entschluss gefasst, wird eine ausreichende Finanzierung mit der Bank abgeklärt. Danach beginnen die künftigen Eigentümer mit der Suche nach einem passenden Grundstück, welches mit einer Immobilie nach den neuesten Erfordernissen bebaut wird. Gesetzliche Vorgaben gibt es beispielsweise für eine umweltfreundliche Heizungsanlage sowie für innovative Fenster.

Wer einen zusätzlichen Komfort bevorzugt, rüstet sein Zuhause mit modernsten Komponenten auf. Die technischen Extras sind mittlerweile unter dem Begriff „Smart Home“ bekannt. Mit dem Smartphone können beispielsweise die gesamte Beleuchtung, elektrische Geräte oder eine Alarmanlage gesteuert werden. Auch die Raumtemperatur kann von unterwegs eingestellt werden. Dann sind die Räume wohlig warm, wenn die Bewohner nach Hause kommen.

Anfänger sollten zunächst mit einfachen Einstellungen beginnen, zusätzliche Features können jederzeit nachgerüstet werden. Dazu gehören die Steuerung einer Stereoanlage oder das perfekte Kinofeeling im Wohnzimmer.

Den ganzen Beitrag lesen: Das Zuhause nach den individuellen Wünschen einrichten

Rollladen – Schutz und Sicherheit für das Fenster

Rollladen – Schutz und Sicherheit für das Fenster

Rollladen - Schutz und Sicherheit für das Fenster

Rollladen – Schutz und Sicherheit für das Fenster

 

Lichtdurchflutete Wohnräume sind zweifellos schön. Bei Hitze im Sommer und Kälte im Winter kann der Aufenthalt in derartigen Räumen allerdings enorm unangenehm sein. Abhilfe schaffen Sie durch die Installation von einem Hitze- und Kälteschutz.

 

Rollladenpanzer eignen sich hervorragend auch als Wärme- und Kälteschutz

 

Dass in der heutigen Zeit an fast allen Fenstern in Neubauten Rollladen verbaut sind, dass sie dank ihrer ausgezeichneten Eigenschaften verschiedene Vorteile bieten. Sie bieten Schutz vor Einbrechern, Insekten und diversen Witterungen. Zudem fungieren hochwertige Rolladenpanzer auch als Wärme- und Kälteschutz. Rollladenpanzer sind in verschiedenen Designs, passend zur Farbe der Hausfassade und aus unterschiedlichen Materialien zu fairen Preisen erhältlich.

Den ganzen Beitrag lesen: Rollladen – Schutz und Sicherheit für das Fenster

Wooden Puzzles von Unidragon

Wooden Puzzles von Unidragon

Wooden Puzzles von Unidragon

Wooden Puzzles von Unidragon

Sie suchen noch ein einzigartiges Geschenk für Verwandte, Freunde oder Bekannte? Dann sind die Holzpuzzle von Unidragon genau das passende Produkt. Die Holzpuzzle sind Sammlerstücke und werden in vielen bunten Kollektionen angeboten. Sie haben bei Unidragon eine große Auswahl an verschiedenen bunten Puzzeln und können in vielen Themenwelten nach dem richtigen Produkt stöbern. Die Puzzle sind beispielsweise aus Holz gefertigt und können in Woodenjigsaw-Varianten erworben werden. Die Kreationen von Unidragon können als ungewöhnliche Innendekor-Elemente genutzt oder einfach nur zum Spaß verwendet werden.

 

 

Unidragon – Leidenschaft zur Kreation

Aus Leidenschaft zur Kreation entwickeln und sammeln die Verantwortlichen von Unidragon ungewöhnliches Interieur. Die erwerbbaren Produkte sind als Heimdekor einsetzbar und überzeugen durch ihre Einzigartigkeit. Die Kollektionen von Unidragron können gesammelt werden oder werden genutzt, um gemeinsam mit der Familie Spaß zu haben. Die Einsatzmöglichkeiten der Produkte sind vielfältig und die Auswahl ist groß.

 

Den ganzen Beitrag lesen: Wooden Puzzles von Unidragon

Planung eines Badezimmers – das sollten Sie unbedingt berücksichtigen

Planung eines Badezimmers – das sollten Sie unbedingt berücksichtigen

Planung eines Badezimmers – das sollten Sie unbedingt berücksichtigen

Planung eines Badezimmers – das sollten Sie unbedingt berücksichtigen

Die Deutschen lieben ihr Badezimmer und das zeigt sich allein schon daran, dass jedes Jahr Tausende von Euros für Renovierungen oder Sanierungen ausgegeben werden. Infolgedessen gehört das Badezimmer zu den wichtigsten Räumen bei jeder Immobilienplanung. Die Planung eines Badezimmers ist jedoch keine einfache Aufgabe und was Sie unbedingt berücksichtigen sollten, möchten wir Ihnen hier zeigen.

 

Nehmen Sie sich ausreichend Zeit

Eigentlich sollte es selbsterklärend sein, aber noch immer gibt es viele Menschen, die sich nicht ausreichend Zeit für die Planung eines Badezimmers nehmen. Das ist jedoch schade, denn ein neu gebautes Bad bleibt Ihnen viele Jahre erhalten. Zwar müssen Sie gegebenenfalls Sanierungen oder vergleichbare Maßnahmen durchführen, aber trotzdem handelt es sich um eine langfristige Investition, die nicht auf die leichte Schulter genommen werden sollte. Nehmen Sie sich also ausreichend Zeit und überlegen Sie sich gut, was Ihnen bei einem Bad wichtig sind. Denken Sie dabei unbedingt zukunftsträchtig, denn Ihre Anforderungen können sich im Laufe der Jahre verändern.

Den ganzen Beitrag lesen: Planung eines Badezimmers – das sollten Sie unbedingt berücksichtigen

Küchenkauf: Das sind die größten Fehler

Küchenkauf: Das sind die größten Fehler

Küchenkauf: Das sind die größten Fehler

Küchenkauf: Das sind die größten Fehler

Der Kauf einer neuen Küche stellt in der Regel ein nicht zu unterschätzendes Unterfangen dar. Schließlich müssen dabei zahlreiche Faktoren berücksichtigt und viele Überlegungen angestellt werden. Nicht zu vernachlässigen ist auch, dass der Küchenkauf mit einer nicht unerheblichen finanziellen Investition einhergeht.

So ist es kaum verwunderlich, dass der Küchenkauf das Potential bietet, einige Fehler zu begehen. Durch die Beratung in einem kompetenten Fachhandel, wie etwa dem Küchenstudio in Köln, können derartige Fehler jedoch nahezu vollständig ausgeschlossen werden.

Was jedoch grundsätzlich bei dem Kauf einer neuen Küche zu vermeiden ist, um im Nachhinein keine unschönen – und oft auch kostspieligen – Überraschungen erleben zu müssen, erklärt der folgende Beitrag.

 

Den ganzen Beitrag lesen: Küchenkauf: Das sind die größten Fehler

Holzhaus bauen im skandinavischen Stil

Holzhaus bauen im skandinavischen Stil

Holzhaus bauen im skandinavischen Stil

Holzhaus bauen im skandinavischen Stil

Schwedenhäuser sind sehr beliebt, so erinnern sie doch an den letzten Urlaub in Schweden und an die beliebte Figur “Pipi Langstrumpf” von Astrid Lindgren. Der Traum vom Holzhaus im skandinavischen Stil muss kein Traum bleiben, denn Unternehmen wie Fjorborg haben sich auf Holzhäuser spezialisiert. Bei den Häusern handelt es sich um echtes skandinavisches Fichtenholz, was sehr stark und solide ist. In diesem Artikel wird genau erklärt, wie ein Holzhaus bauen mit Fjorborg funktioniert.

 

Der Weg zum Traumhaus

Der erste Schritt ist immer die Planung des Projekts “Schwedenhaus”. Dafür stehen dem Kunden Holzhaus-Fachberater der Firma Fjorborg zur Verfügung. Bei der Planung werden die Vorlieben festgelegt, natürlich werden auch Vorstellungen beim Ausbau und Einzelheiten wie bei den Fenstern, der Haustür und weiteren Elementen berücksichtigt. Wenn alles geklärt ist, dann wird es Zeit für den Kaufvertrag und der Einreichung des Bauantrags beim Bauamt.

Den ganzen Beitrag lesen: Holzhaus bauen im skandinavischen Stil

Terrassenüberdachung – darauf ist zu achten

Terrassenüberdachung – darauf ist zu achten

Terrassenüberdachung - darauf ist zu achten

Terrassenüberdachung – darauf ist zu achten

Im Sommer mit Freunden auf der Terrasse sitzen, grillen und was Kühles trinken. Das macht natürlich Spaß und wird gerne öfters wiederholt. Aber einmal hat ein heftiger Regenguss die Party unvermittelt aufgelöst. Schade, aber mit einer Terrassenüberdachung wäre das alles gar nicht so tragisch gewesen.

Im nachfolgenden Artikel gibt es Tipps und es wird beschrieben, worauf vor dem Kauf einer Terrassenüberdachung zu achten ist. Darüber hinaus werden die Materialien vorgestellt und was bei der einzuholenden Baugenehmigung wichtig ist.

 

Die Checkliste

Eine Zusammenstellung mit Fragen, die vor dem Kauf einer Terrassenüberdachung geklärt sein sollten.

Den ganzen Beitrag lesen: Terrassenüberdachung – darauf ist zu achten

Haus mit Kryptowährung kaufen: Darauf ist zu achten

Haus mit Kryptowährung kaufen: Darauf ist zu achten

Haus mit Kryptowährung kaufen: Darauf ist zu achten

Haus mit Kryptowährung kaufen: Darauf ist zu achten

Haus gegen Bitcoin: Kryptowährungen erobern zahlreiche Branchen – auch den Immobilienmarkt. Was bei einem Hauskauf via digitalen Coins zu beachten ist.

Ob eine Zwei-Zimmer-Wohnung in München oder ein Einfamilienhaus am Stadtrand: Wer Immobilienkäufe via Kryptowährung anbietet, wird überrascht sein. Genügend Interessenten melden sich – auch wenn diese oft aus Asien stammen. In Deutschland findet man zunehmend Zahlungsangebote über Bitcoin. Das neue Haus per Krypto-Wallet bezahlen. Etwas Vorsicht ist dennoch geboten.

 

Immobilien: Wieso nehmen Verkäufer Bitcoin an?

Der Kurs von Bitcoin fährt regelmäßig Achterbahn. Doch vor geraumer Zeit erlebte die bekannte digitale Währung einen kometenhaften Anstieg. Das brachte vielen Anlegern schnell gutes Geld. 2020 brach Bitcoin seinen Höchstwert und stieg von unter tausend auf über 20.000 US-Dollar. Das Krypto-Vermögen muss ja auch irgendwohin – und da bieten sich Immobilienbesitztümer an. Eine neue kaufkräftige Zielgruppe ist entstanden.

Den ganzen Beitrag lesen: Haus mit Kryptowährung kaufen: Darauf ist zu achten

DGUV V3 Prüfung einfach auslagern

DGUV V3 Prüfung einfach auslagern

DGUV V3 Prüfung einfach auslagern

DGUV V3 Prüfung einfach auslagern

Als kleineres mittelständisches Unternehmen müssen wir uns sehr auf unser Kerngeschäft konzentrieren, damit wir erfolgreich und ressourcenschonend arbeiten. Natürlich stehen dabei immer wieder die Abwägungen im Raum, was sind die Kosten für eine externe Beauftragung, wie hoch ist der Umfang, um es noch selbst schaffen zu können, und haben wir wirklich keine eigenen Ressourcen dafür. Am besten lässt sich das immer an einem Beispiel erläutern, was ein Unternehmen in unserer Größenordnung bedenken muss. Dazu fällt spontan die DGUV V3 Prüfung nach der gleichnamigen DGUV Vorschrift 3 ein. Diese Prüfung elektrischer Betriebsmittel muss regelmäßig nach der DGUV A3 erfolgen. Leider haben wir dafür keine eigenen Ressourcen frei und niemand ist tatsächlich im Betrieb darauf geschult und zugelassen. Dennoch ist sie berechtigt und wichtig. Es kann immer zu Schäden an den elektrischen Geräten kommen. Der wichtigste Aspekt und Fokus sind dabei der Arbeitsschutz für die Mitarbeiter. Da dies ein sehr hohes Anliegen auch für unsere Unternehmen ist, gehen wir sehr bereitwillig und gewissenhaft diesen gesetzlichen Bestimmungen nach.
Nach einer kleinen Recherche unserer Einkaufsabteilung sind wir dann auf die Firma Langguth GmbH gestoßen. Sie bietet die Dienstleistung für viele andere Unternehmen bereits an, sodass wir uns sogleich von den Referenzen überzeugen konnten. Aus diesem Grunde haben wir einen Erstauftrag für die Prüfung elektrischer Betriebsmittel im gesamten Unternehmen beauftragt.

 

Den ganzen Beitrag lesen: DGUV V3 Prüfung einfach auslagern

Das gehört auf keinen Fall in die gelbe Tonne

Das gehört auf keinen Fall in die gelbe Tonne

Das gehört auf keinen Fall in die gelbe Tonne

Das gehört auf keinen Fall in die gelbe Tonne

Die deutsche Mülltrennung ist eins der besten Systeme weltweit. Doch damit unser Müll bestmöglich recycelt werden kann, bedarf es einigen Regeln, insbesondere im Hinblick auf die Mülltrennung. Nicht selten stellt sich hier die Frage, welcher Müll eigentlich in welche Tonne kommt. Gerade die gelbe Tonne sorgt hier oft für Verwirrungen. Was gehört denn nun in die gelbe Tonne und was sollte hier auf keinen Fall landen?

Was gehört denn in die gelbe Tonne?

Die Frage kann einfacher beantwortet werden als anfänglich gedacht: in den Recyclingmüll gehören alle Einwegverpackungen, die nicht aus Papier, Pappe oder Glas bestehen. Darunter zählen beispielsweise Kronkorken, Alufolie, Styroporverpackungen vom Imbiss, Joghurtbecher und noch vieles mehr. Besonders hilfreich im Zweifelsfall sind hier auch die Seiten der meisten Stadtwerke, wie zum Beispiel die der Mönchengladbacher Abfallbetriebe. Im Zweifelsfall lohnt sich aber auch immer ein Blick auf die Verpackung, denn recyclebare Produkte sind mit dem „Grünen Punkt“ versehen – dieses Verwertungssystem wurde bereits 1990 in Deutschland gegründet und wird seit jeher in vielen weiteren europäischen Ländern als Kennzeichnung für wiederverwertbare Produkte verwendet.

Den ganzen Beitrag lesen: Das gehört auf keinen Fall in die gelbe Tonne

das Stresslevel möglichst niedrig halten

Ein Umzug steht an – was muss man beachten?

Ein Umzug steht an – was muss man beachten?

Ein Umzug steht an – was muss man beachten?

Ein bevorstehender Umzug ist grundsätzlich eine Stresssituation. Natürlich steht das Ein- und Auspacken im Vordergrund, aber ohne eine gewisse Planung, kann ein Umzug auch ganz leicht aus dem Ruder laufen.

Ein wichtiger Aspekt ist hierbei, dass in den meisten Fällen gleich zwei Domizile verwaltet werden müssen. Die neue Bleibe muss auf den Umzug vorbereitet werden und in der alten Wohnung müssen Voraussetzungen geschaffen werden, damit ein Umzug überhaupt ermöglicht wird.

Die alte Wohnung muss gleichzeitig in einen übergabefähigen Zustand versetzt werden, damit es später keine ungeplanten Schadensersatzforderungen gibt und man somit den Rücken freihat, um die neue Wohnung sorgfältig und problemlos zu beziehen.

 

Welche Vorbereitungen sollte man treffen?

Möchte man die alte Bleibe aufgeben, so sollte man einen Umzugstermin festlegen. Natürlich werden in vielen Fällen Freunde und Verwandte nach einer tatkräftigen Unterstützung gefragt, aber dies kann in vielen Fällen auch in einem Desaster enden. Am Umzugstermin sind die bestätigten Helfer erkrankt, oder verhindert. In diesem Fall kann die ganze Planung über den Haufen geworfen werden.

Den ganzen Beitrag lesen: das Stresslevel möglichst niedrig halten

Mehr Gemütlichkeit im Garten wagen

Mehr Gemütlichkeit im Garten wagen

Mehr Gemütlichkeit im Garten wagen

Mehr Gemütlichkeit im Garten wagen

Wer im Besitz eines eigenen Gartens ist, darf sich in jeder Hinsicht glücklich schätzen. Gerade in Städten werden eigene Gärten immer seltener, weshalb es besonders schade ist, wenn man einen Garten zu Gesicht bekommt, bei dem das volle Potenzial nicht ausgenutzt wird. Ein Garten, der sich selbst überlassen wird und somit von Monat zu Monat etwas mehr verkommt, ist ein echtes Ärgernis. Besonders ärgern sich natürlich diejenigen, die selbst gerne einen Garten hätten, darüber auf.

Ein verwahrloster Garten ist die Ausnahme und vielleicht erkennt sich der ein oder andere Gartenbesitzer selbst in gewisser Hinsicht wieder, wenn die Rede von einem Garten ist, der sein volles Potenzial bislang noch nicht entfalten konnte. Das ist allerdings nicht wieder schlimm, denn jeder, der schon einmal selbst Hand in einem Garten angelegt hat, weiß, wie viel Arbeit ein solcher bedeuten kann.
Um den eigenen Garten, oder vielmehr das Projekt zur Verschönerung des eigenen Gartens in Angriff nehmen zu können, braucht es zuerst einen klugen Plan. Dieser darf ruhig mit Wunschdenken beginnen, denn früher als man glaubt, macht einem ohnehin die Realität einen Strich durch die Rechnung. Wie groß ist der Garten, hat man sich für einen bestimmten Stil entschieden, wo steht zu welcher Tageszeit die Sonne und braucht es vielleicht einen Sichtschutz, damit die Privatsphäre bestmöglich ausgenutzt werden kann? Das sind nur wenige Beispiele für die Fragen, die sich jeder Gartenbesitzer stellen muss.

Den ganzen Beitrag lesen: Mehr Gemütlichkeit im Garten wagen

Interior-Trend: Mit Trockenblumen das Haus schmücken

Interior-Trend: Mit Trockenblumen das Haus schmücken

Interior-Trend: Mit Trockenblumen das Haus schmücken

Interior-Trend: Mit Trockenblumen das Haus schmücken

Getrocknete Blüten, Zweige und ganze Blumensträuße sieht man immer häufiger – der Interior-Trend nennt sich: Trockenblumen. Wie Sie Ihr Haus damit verschönern.

Ob Pampasgras, Rosen oder Strohblumen: Trockenblumen währen lange und sind zu jeder Jahreszeit eine passende Dekoration. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, denn Trockenblumen können sowohl farbenfroh als auch in Nude-Tönen eingesetzt werden. Als Tischdeko oder im Flur in großen Vasen haben sie ihren Auftritt. Und das Beste daran: Die Deko hält – anders als frische Schnittblumen.

Die schönsten Deko-Ideen für das Haus

Trockenblumen wirken besonders gut in einer opulenten Vase. In solchen Gefäßen wirken die Blumen elegant. Wer in Regalen Highlights dekorieren möchte, kann zwischen Bildbänden eine Vase mit einem Trockenblumenstrauß stellen. Selbst frische Blumen können mit getrockneten Gräsern und Blüten kombiniert werden. So ergeben sich schnell neue Kompositionen für den Couchtisch.

Den ganzen Beitrag lesen: Interior-Trend: Mit Trockenblumen das Haus schmücken

Nebenkosten sparen durch stromsparende Leuchtmittel

Nebenkosten sparen durch stromsparende Leuchtmittel

Nebenkosten sparen durch stromsparende Leuchtmittel

Nebenkosten sparen durch stromsparende Leuchtmittel

Als der US-amerikanische Elektroingenieur Thomas Alva Edison im Jahr 1879 die erste Glühbirne mit Glühfaden vorstellte, standen Themen wie Energieeffizienz und Stromsparen noch lange nicht auf der Agenda. Damals war man froh, überhaupt Licht mittels elektrischer Energie erzeugen zu können. Doch das sollte sich mehr als 100 Jahre später letztendlich ändern: Im Rahmen der EU-Ökodesign-Richtlinie aus dem Jahr 2009 wurden neue Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung von Haushaltslampen mit ungebündeltem Licht festgelegt. Das Ziel der Verordnung war die schrittweise Ablösung von Leuchtmitteln mit geringer Energieeffizienz und somit der Umstieg auf Leuchtmittel mit geringerem Energieverbrauch.

 

Warum sich der Umstieg von Glühbirnen zu Sparlampen lohnt

Um den Zielen der neuen EU-Verordnung zu entsprechen, sollte man Glühbirnen durch Sparlampen ersetzen. Schließlich bieten die innovativen Kompaktleuchtstofflampen gegenüber herkömmlichen Leuchtmitteln wie Glühbirnen und Halogenlampen eine ganze Reihe an Vorteilen. In modernen Sparlampen steckt mittlerweile jede Menge Entwicklungszeit, wodurch die Leuchtmittel vor allem in Bezug auf die Energieeffizienz ihr Maximum erreicht haben. Mit einer Lichtstärke-Effizienz im Bereich von 50 bis 60 Lumen pro Watt kommen die Kompaktleuchtstofflampen auf ein Einsparpotenzial von etwa 80 Prozent gegenüber klassischen Glühbirnen. Darüber hinaus können Sparlampen mit einer bis zu zehnfachen Lebensdauer punkten. Währen die klassische Glühbirne in der Regel bereits nach etwa 1.000 Betriebsstunden den Dienst quittiert, sind Werte im Bereich von 8.000 bis 10.000 Betriebsstunden bei Sparlampen keine Seltenheit.

Den ganzen Beitrag lesen: Nebenkosten sparen durch stromsparende Leuchtmittel

Baugenehmigung für den Pool: Das sollten Hausbesitzer wissen

Baugenehmigung für den Pool: Das sollten Hausbesitzer wissen

Baugenehmigung für den Pool: Das sollten Hausbesitzer wissen

Baugenehmigung für den Pool: Das sollten Hausbesitzer wissen

Ein Pool im heimischen Außenbereich stellt für Gartenbesitzer einen sehr großen Mehrwert dar – besonders, da die Sommer auch in diesen hiesigen Breitengeraden kontinuierlich heißer werden. So gibt es an einem heißen Sommertag wohl kaum etwas schöneres, als im privaten Umfeld gemeinsam mit der Familie und Freunden das kühle Nass des Pools zu genießen.

Es gibt daher immer mehr Menschen, die das Pool kaufen Österreich oder in Deutschland in Betracht ziehen. Jedoch sind dabei im Vorfeld einige Dinge zu klären. Es gilt nicht nur, den perfekten Platz für das heimische Badeparadies zu finden, sondern ebenfalls die Regelungen hinsichtlich einer nötigen Baugenehmigung zu beachten.

Diese sind in Österreich etwa länder- und gemeindespezifisch gestaltet. Diejenigen, die ihren Garten mit einem Pool ausstatten müssen, sind daher grundsätzlich gut beraten, wenn sie Informationen zu ihrem Vorhaben direkt bei dem zuständigen Bauamt der Gemeinde einholen. Zwischen den einzelnen Ländern und Gemeinden variieren die verschiedenen Regelungen nämlich sehr stark voneinander. Daneben kommt es häufig zu Änderungen bezüglich der Vorschriften für die Baugenehmigung.

 

Den ganzen Beitrag lesen: Baugenehmigung für den Pool: Das sollten Hausbesitzer wissen

Entrümpelung von Haus oder Wohnung: hilfreiche Tipps für einen stressfreien Ablauf

Entrümpelung von Haus oder Wohnung: hilfreiche Tipps für einen stressfreien Ablauf

Entrümpelung von Haus oder Wohnung

Entrümpelung von Haus oder Wohnung

Gründe für eine Entrümpelung gibt es viele. Zu den gängigsten gehören ein Umzug oder eine Haushaltsauflösung (z.B. nach einem Todesfall). Manchmal hat sich aber auch schlicht und einfach zu viel Ramsch im Keller oder auf dem Dachboden angesammelt. So oder so kann eine Entrümpelung ein aufwendiges Unterfangen sein. Das Ausräumen, Aussortieren und Entsorgen ist nicht immer einfach und wird am besten gut geplant durchgeführt. Dabei helfen diese Tipps:

 

Hilfe suchen, wenn nötig

Je nach Umfang der Maßnahmen kann eine Entrümpelung kräfteraubend und aufwendig sein. Das betrifft nicht unbedingt nur die körperliche Arbeit. Insbesondere wenn nach einem Todesfall entrümpelt werden muss, kann das Ausräumen auch emotional eine Herausforderung sein.
Rechtzeitig für ausreichend Unterstützung zu sorgen, ist deshalb wichtig. Helfer können zum Beispiel aus dem Familien- und Freundeskreis kommen, wenn in Eigenregie entrümpelt wird. Aber auch professionelle Hilfe kann eine Option sein. Wer eine professionelle Entrümpelungsfirma beauftragt, muss sich um das Ausräumen, Abtransportieren und Entsorgen nicht mehr selbst kümmern. Schnell und günstig entrümpeln mit den Profis, kann kann eine enorme Erleichterung sein.

Den ganzen Beitrag lesen: Entrümpelung von Haus oder Wohnung: hilfreiche Tipps für einen stressfreien Ablauf

Fremdwährungen handeln oder in Immobilien investieren

Fremdwährungen handeln oder in Immobilien investieren: Das spricht dafür

Fremdwährungen handeln oder in Immobilien investieren

Fremdwährungen handeln oder in Immobilien investieren

Viele Menschen verfolgen das Ziel finanziell unabhängig zu werden. Der Weg zur finanziellen Freiheit führt in den meisten Fällen über gezielte Investitionen in verschiedenen Anlageformen. Dabei haben sich Immobilien und Fremdwährungen als gute Option zum Aufbau eines nennenswerten Vermögens erwiesen. Vor allem, weil man beide Anlagestrategien mit einem überschaubaren Zeitaufwand ausüben kann.

 

Die Geschichte von George Soros, der an einem einzigen Tag einen Gewinn von 1 Milliarde Dollar erzielt hat, haben viele schon gehört. Er gilt als der Guru der Währungsspekulation und auch wenn man als Normalsterblicher weit weg von den Vermögensdimensionen eines George Soros liegt, kann man ebenfalls mit strategischer Anlage in Fremdwährungen sein Vermögen vermehren. Wie bei allen Formen der Geldanlage gilt aber auch hier, erst informieren, dann investieren.

 

Den ganzen Beitrag lesen: Fremdwährungen handeln oder in Immobilien investieren

Einbruchschutz für das Haus verbessern

Einbruchschutz für das Haus

Einbruchschutz für das Haus

Einbruchschutz für das Haus

Die Einbruchsrate steigt Jahr für Jahr, so dass der Einbruchsschutz immer wichtiger wird. Gerade jetzt im Herbst und Winter, das heißt in der dunkeln Jahreszeit, in der es abends auf den Straßen immer ruhiger wird, haben die Einbrecher Hochsaison. Dabei ist guter Einbruchsschutz gar nicht so schwierig.

Laut Statistik scheitern sogar etwa 44 Prozent aller Einbrüche aufgrund vorhandener Sicherungsmaßnahmen. Lässt sich eine Tür oder ein Fenster nicht innerhalb weniger Sekunden öffnen, so lässt der Einbrecher in der Regel ab.

 

Tipps für den Einbruchschutz im Alltag

Einbruchschutz ist nicht zwingend nur mit teurer Technik verbunden. Auch kleine alltägliche Maßnahmen können Einbrüche verhindern.

  • Beim Verlassen der Wohnung: Eingangstür stets zweifach abschließen, statt einfach Zuziehen.
  • Haustürschlüssel niemals vor der Tür (im Blumentopf oder unter der Haustürmatte) verstecken.
  • Beim Verlassen des Hauses, keine zugänglichen Fenster in Kippstellung lassen.
  • Keine Kletterhilfen am Haus anbieten, wie beispielsweise Mülltonnen, Leitern etc..
  • Möglichst nicht den Anschein erwecken, dass im Haus viel zu holen sei oder dass ein Einbruch ein leichtes Spiel wäre.

Den ganzen Beitrag lesen: Einbruchschutz für das Haus verbessern

Der Winter naht: Jetzt einen Winter – Check für’s Haus und Geld gespart

Winter – Check für’s Haus

Hausbesitzer - Winter - CheckDer vergangene Winter war vergleichsweise kurz und mild. Dieser Winter scheint ebenfalls kein “Rekord-Winter” zu werden, sondern könnte ebenfalls vergleichsweise mild ausfallen. Allerdings sind die Energiepreise im Laufe des Jahres wieder deutlich angestiegen und werden voraussichtlich weiter zu steigen. Das bedeutet, die Heizkosten werden demzufolge – selbst bei einem milden Winter – wieder ansteigen. Was bedeutet dies für Hausbesitzer? Jetzt ist auf jeden Fall die richtige Zeit das Haus winterfest zu machen, um so Schäden und lästige Reparaturen zu vermeiden.

 

Was gehört zum Winter – Check ?

 

1. Heizungs – Check

Vor Wintereinbruch sollte die Wartung der Anlage durchgeführt werden. Zum Check gehören die Reinigung bzw. Überprüfung von Heizkessel, Brenner, Heizwasser, Kondensatleitungen, Ventile und natürlich auch die Erneuerung der Verschleißteile, insbesondere der Dichtungen. Wartungsverträge mit Fachfirmen sind empfehlenswert. Selbst können die Heizkörper überprüfen und bei Bedarf entlüften und den Leitungsdruck, d.h. die Wasserdruckanzeige auf dem Manometer, überprüfen. Wartungsarbeiten helfen die Verbrauchskosten der Anlage zu senken und natürlich auch die Lebensdauer zu verlängern.

 

Den ganzen Beitrag lesen: Der Winter naht: Jetzt einen Winter – Check für’s Haus und Geld gespart

Boxspringbetten: Was ist beim Kauf wichtig?

Boxspringbetten: Was ist beim Kauf wichtig?

Boxspringbetten: Was ist beim Kauf wichtig?

Boxspringbetten: Was ist beim Kauf wichtig?

Menschen verbringen ungefähr ein Drittel ihres Lebens im Bett. Obwohl das Bett somit einen wichtigen Wohlfühlort darstellen sollte, wird der Bettenauswahl häufig nicht genug Aufmerksamkeit geschenkt. Die Wahl einer falschen Matratze und die hiermit nicht selten einhergehende Trägheit, diese umzutauschen, haben oft eine schlechte Schlafqualität zur Folge. Diese äußert sich so beispielsweise in unterbrochenem Schlaf oder Schlafstörungen allgemein sowie körperlichen Beschwerden nach dem Aufwachen. Die körperliche sowie geistige Entwicklung, die vorwiegend im Schlaf stattfindet, wird somit beeinträchtigt.

Die sorgfältige Auswahl beim Kauf eines Boxspringbettes ist folglich eine wichtige Entscheidung, um einen guten Schlaf garantieren zu können. Nach welchen Kriterien Sie diese treffen können, wird im Folgenden erläutert.

 

Was macht eine gute Matratze aus?

Um die richtige Matratze auszuwählen, müssen Sie zunächst Ihre Bedürfnisse berücksichtigen, sich also die Frage stellen, was Sie von Ihrem neuen Boxspringbett erwarten. Diese Bedürfnisse sind insbesondere ein erholsamer Schlaf, Schmerzfreiheit, sich im Bett bequem bewegen zu können und den Körper zu stützen.

Den ganzen Beitrag lesen: Boxspringbetten: Was ist beim Kauf wichtig?