Diese Seite weiter empfehlen
|
Selbst Hand anlegen und sparen: Diese Arbeiten können Hausbesitzer selbst ausführen […]
Echtes Wintergarten-Gefühl: Mit Hilfe der Glasschiebewände lassen sich Terrasse und Balkon mit sehr geringem Aufwand maßgeblich aufwerten. […]
Die richtige Einfriedung für das Grundstück: Tipps für die Auswahl von Zaun und Co. […]
Vergleich: Wie schneiden Terrassendielen im Vergleich zu anderen Verbundwerkstoffen ab? […]
Leider passieren Einbrüche häufiger, als man denkt. Dabei ist es egal, ob man in der Großstadt oder auf dem Land wohnt. […]
Die Felsenbirne, auch bekannt als Amelanchier, ist ein Baum mit vielen Vorzügen. Sie ist ein einzigartiger Baum mit vielen interessanten Eigenschaften. […]
Langlebige Schönheit: Warum Holzüberdachungen die erste Wahl sein sollten […]
Ein gepflegter und ansprechender Garten kann nicht nur den Wert Ihres Hauses steigern, sondern auch ein Ort der Entspannung und des Wohlbefindens sein. […]
In sonnenreichen Regionen kann eine kWp-Kapazität jedoch jährlich zwischen 800 kWh und 1.200 kWh erzeugen. […]
Die Freude an schönen Pflanzen und Bäumen im Garten muss durch richtige Pflege und Erhaltung erhalten werden. […]
Jetzt, wo der Sommer vor der Tür steht, haben Sie vielleicht Lust, Ihren Garten und Ihr Haus neu zu dekorieren. […]
Ein schöner Garten – die Rasenpflege – Ein intensives Grün ist das Resultat einer umfangreichen Pflege […]
Druckbehandeltes Holz ist das beliebteste Terrassenboden auf dem Markt, und das aus gutem Grund. Es ist erschwinglich, langlebig und leicht zu verarbeiten. […]
Der Bau einer Terrasse ist eine großartige Möglichkeit, den Wert und die Schönheit Ihres Außenbereichs zu steigern. […]
Ein Hot Tub, auch Whirlpool oder Jacuzzi genannt, ist eine tolle Möglichkeit, um sich zu entspannen und zu erholen. […]
So viel kostet ein Zaun? – Einen Zaun um das eigene Grundstück ziehen zu lassen, kostet in der Regel etwa 45 Euro pro Meter Zaunlänge. […]
Cashpo – Mit Cashpo lassen sich selbst die einfachsten Zimmerblumen in eine stilvolle Innendekoration verwandeln. […]
Das Gewächshaus als Winterquartier nutzen – Im Winter müssen viele Pflanzen vor Kälte geschützt werden. […]
Auf die kommende Wintersaison schaut man mit großen Erwartungen und mit Bangen und hofft, dass der Winter in diesem Jahr nicht so streng werden wird. […]
Optisch ansprechender Gartenzaun als Gestaltungselement der privaten Grünfläche […]
|
|