Externe Suche

Themen

Diese Seite weiter empfehlen

Mit diesen 4 Schritten zum erfolgreichen Hausverkauf

Mit diesen 4 Schritten zum erfolgreichen Hausverkauf

Mit diesen 4 Schritten zum erfolgreichen Hausverkauf – Für den Verkauf eines Hauses gilt es grundsätzlich, einige wichtige Schritte zu berücksichtigen. […]

Die eigene Immobilie – was gilt es zu beachten?

Die eigene Immobilie – was gilt es zu beachten?

Die eigene Immobilie – was gilt es zu beachten? Ist man auf der Suche nach einem Haus oder einer Wohnung, so sollte man sich Zeit lassen. […]

Kühltechnik im Eigenheim: Wärmepumpe statt Klimaanlage?

Kühltechnik im Eigenheim: Wärmepumpe statt Klimaanlage?

Kühltechnik im Eigenheim: Wärmepumpe statt Klimaanlage? Nicht jede Wärmepumpe ist auch gleichzeitig eine Wärmepumpen-Klimaanlage. […]

Infrarotheizungen

Kuschlige Wärme - Heizen mit Infrarotheizungen

So sicher ist das Heizen mit Infrarotheizungen: Worauf Sie vor und nach dem Kauf achten sollten – Bei der Anschaffung einer Infrarotheizung fragen sich … […]

Faserzement – ein solides und nachhaltiges Baumaterial

Faserzement – ein solides und nachhaltiges Baumaterial

Der Faserzement ist ein beständiger Verbundstoff, der sich aus Sand, Wasser und Portlandzement zusammensetzt. […]

Der Winter naht: Jetzt einen Winter – Check für’s Haus und Geld gespart

Hausbesitzer - Winter - Check

Der Winter naht: Jetzt einen Wintercheck für Ihr Haus und viel Geld sparen Förderung: Bis zu 20 Prozent der Lohnkosten für einen Handwerker (max. 6.000 €) können Hausbesitzer jedes Jahr steuerlich als sog. Handwerkerkosten steuerlich ansetzen. Dieser Betrag wird von Ihrem „zu versteuernden Einkommen“ abgezogen, so dass die effektive Ersparnis durch Rückzahlung der Einkommenssteuer schnell über 1.000 € betragen kann (abhängig von Ihrem Steuersatz). […]

So gelingt der stressfreie Umzug ins Eigenheim

So gelingt der stressfreie Umzug ins Eigenheim

So gelingt der stressfreie Umzug ins Eigenheim – In jedem Fall soll der Umzug stressfrei und reibungslos ablaufen. […]

Das Eigenheim technisch fit für die Zukunft machen

Das Eigenheim technisch fit für die Zukunft machen - Internet

Das Eigenheim technisch fit für die Zukunft machen – Dieser Artikel erklärt, welche Voraussetzungen dafür notwendig sind. […]

Siegerehrung auf dem Weg ins Eigenheim

Siegerehrung auf dem Weg ins Eigenheim

Siegerehrung auf dem Weg ins Eigenheim – Der Weg ins Eigenheim ist eine Herausforderung und kann wie ein sportlicher Wettkampf betrachtet werden… […]

Baufinanzierung im Vergleich

So funktioniert die Baufinanzierung

Baufinanzierung im Vergleich – die Niedrigzinsphase nutzen – Der Bau oder Kauf eines Eigenheimes sollte gut überlegt sein …. […]

Der Wunsch des neuen Eigenheims: Wie Sie Stress vor und beim Umzug vermeiden

Neues Eigenheim: Wie Sie Stress vor und beim Umzug vermeiden

Eigenheim: Wie Sie Stress vor und beim Umzug vermeiden – Während der ein oder andere Umzüge nur aus dem Freundes- oder Verwandtenkreis kennt … […]

Lohnt es sich, beim Hauskauf auf die Shared Economy zu achten?

Lohnt es sich, beim Hauskauf auf die Shared Economy zu achten? -Was ist die Shared Economy? Einfach übersetzt als „geteilte Wirtschaft“ … […]

Fassaden

Fassadenverkleidung; Bild: ©istock.com/rab-bit

Neues Gewand für alte Immobilien: Fassadenverkleidung – Die Fassade repräsentiert ein Haus zur Öffentlichkeit hin. Abblätternde Farbe, bröckeliger Putz … […]

Baufinanzierung

Mit einer Baufinanzierung zum Traumhaus

Mit einer Baufinanzierung zum Traumhaus – Die Baufinanzierung ist für viele Menschen eines der größten und wichtigsten finanziellen Projekte … […]

Sparen bei der Baufinanzierung

Sparen bei der Baufinanzierung - Tipps zu Zinsbindung, Anschlussfinanzierung und Eigenleistungen bei der Baufinanzierung

Sparen bei der Baufinanzierung – Tipps zu Zinsbindung, Anschlussfinanzierung und Eigenleistungen bei der Baufinanzierung – Ohne solide Finanzierung … […]

Immobilien kaufen oder bauen? Auf das eigene Bauchgefühl hören

Immobilien kaufen oder bauen: Auf das eigene Bauchgefühl hören

Immobilien kaufen oder bauen: Auf das eigene Bauchgefühl hören – Von einem eigenen Heim träumen viele Menschen. Nicht immer ist es aber so einfach, … […]

Hausratversicherungen – So erkennen Sie einen guten Anbieter

Hausratversicherungen; Bild: Rainer Sturm / pixelio.de

Hausratversicherungen – So erkennen Sie einen guten Anbieter – Jedem Hausbesitzer liegt wohl die neue und teure Einrichtung der eigenen vier Wände besonders am Herzen. Doch Schäden, die zum Beispiel durch Wasser oder Feuer hervorgerufen werden können und der Einbruchsdiebstahl stellen reale Gefahren dar. Hausratversicherungen versprechen, dagegen Abhilfe zu schaffen. […]

Tipps für die geplante Haussanierung 2018

Tipps für die geplante Haussanierung 2018; Bild: Tim Reckmann / pixelio.de

Hausumbau geplant! – 3 Tipps für die Haussanierung Viele Hausbesitzer denken früher oder später über größere Sanierungen oder Renovierungen im Haus nach. […]

Tipps für die Rosenpflege

Tipps für die Rosenpflege Zu jedem Eigenheim gehört auch immer eine Grünfläche, die man nach den eigenen Vorstellungen gestalten kann. Rosen stellen stets ein optisches Highlight dar und verleihen dem ganzen Grundstück ein prunkvolles und märchenhaftes Antlitz. Doch wie hält man die anspruchsvollen Gewächse gut in Schuss und lässt sie gar den Winter überstehen? […]

Neue Fördermöglichkeiten für Hausbesitzer in 2016

Neue Fördermöglichkeiten für Hausbesitzer in 2016 Es ist wieder soweit: Das neue Jahr bringt neue energetische Anforderungen für Hausbesitzer und zugleich auch neue Fördermöglichkeiten. Während die Energieeinsparverordnung an bestehende Gebäude kaum verschärfte Anforderungen stellt, können Hausbesitzer sich auf bessere Fördermöglichkeiten der KfW-Bank (Kreditanstalt für Wiederaufbau) bei Sanierung der Anlagentechnik freuen. Ab 01.01.2016 sind für die Heizungssanierung oder für den Einbau einer Lüftungsanlage 15 Prozent Zuschuss, maximal 7.500 Euro pro Wohneinheit möglich. Alternativ kann für beide Maßnahmenpakete auch ein zinsgünstiger Kredit (Zinssatz: 0,75 %) in Kombination mit einem Tilgungszuschuss von 12,5 Prozent beantragt werden. […]