Diese Seite weiter empfehlen
|
Das sind die beliebtesten Bodenbeläge
 Das sind die beliebtesten Bodenbeläge
Wenn Hausbesitzer nach dem idealen Bodenbelag suchen, sehen sie sich mit einer großen Anzahl von Arten konfrontiert. Zu den beliebtesten Bodenbelagsarten zählen Vinyl, Massivparkett, Fertigparkett und Holzdielen. Neben der Optik und dem verfügbaren Kapital sind es in erster Linie die jeweiligen Materialeigenschaften, die bei der Auswahl eine wichtige Rolle spielen.
Klick Vinyl – günstig und vielseitig einsetzbar
Für viele Hausbesitzer ist Klick Vinyl der absolute Traumboden. Auch ohne großes handwerkliches Geschick kann der robuste Bodenbelag verlegt werden. Demnach muss nicht zwingend eine Fachfirma in Anspruch genommen werden, um einen wasserunempfindlichen, pflegeleichten und trittschalldämpfenden Fußboden zu erhalten.
Den ganzen Beitrag lesen: Das sind die beliebtesten Bodenbeläge
So räumt man die Küche richtig ein
 So räumt man die Küche richtig ein
Ordnung ist das halbe Leben, vor allem in einem Raum wie der Küche, die von den meisten Menschen mehrfach täglich genutzt wird. Egal ob in der Familie oder einer Wohngemeinschaft, die Küche ist häufig Dreh- und Angelpunkt des gemeinsamen Zusammenlebens. Hier wird zusammen gekocht, gegessen, gelacht, geweint und auch genauso regelmäßig aufgeräumt. Wer von Anfang an eine gute Grundordnung Einzug halten lässt, hat es später im Alltag einfacher und kann viel Zeit – und manchmal auch Geld – einsparen und die Küche nicht immer nur mit dem Gedanken an Hausarbeit verbinden. Wer die Ordnung nicht ganz genau genommen hat, kann von einer Entrümpelung in Essen, Köln, Koblenz oder anderswo profitieren.
Geschirr
Kochutensilien und Geschirr sollten gut und sicher verstaut sein, aber gleichzeitig sollte man die Dinge, die man täglich braucht, leicht erreichen können. In Schränken und Schubladen gilt es deshalb, all das, was man häufig benutzt, mit einem Handgriff parat zu haben, also eher vorn als hinten im Schrank. In Schränke, die man nicht ohne Trittleiter erreichen kann, kommen nur Dinge, die man nicht oft verwendet, zum Beispiel weihnachtliches Geschirr oder Plätzchenformen. Wichtig ist, dass jedes einzelne Utensil einen eigenen Platz bekommt und immer wieder dahin zurückgeräumt wird. Wenn zudem alles schön übersichtlich ist, weiß man genau, wo was ist.
Den ganzen Beitrag lesen: So räumt man die Küche richtig ein
Die besten Coffee Table Books für zu Hause
 Die besten Coffee Table Books für zu Hause
Dabei kann bereits der allseits beliebte Coffee Table oder zu gut „Wohnzimmertisch“ allein ein absoluter Hingucker sein. Aber eben mit den Coffee Table Books erhalten diese Tische einen zusätzlichen Charme. Im Interior-Bereich haben sich die Coffee Table Books zu einem großen Trend entwickelt.
Nicht nur zum Lesen – Deko, Tablet-Ablage für Freizeit in Book Slots
Wer meint, dass die Coffee Table Books nur zum Lesen geeignet sind, der irrt, denn sie eignen sich ebenfalls perfekt als Deko-Objekt. Bücher, die über ein interessantes und auffälliges Cover verfügen und hübsch gestapelt auf dem Coffee Table platziert werden, lassen das Wohnzimmer direkt stilvoller wirken. Da fällt es gar nicht auf, dass das Tablet auf dem man beliebte Book Slots (findet man hier alle nützlichen Infos) spielen kann, sich ebenfalls auf dem Tisch befindet. Denn selbst für diese gibt es mittlerweile Covers, durch welche die Tablets zu echten Hinguckern werden.
Den ganzen Beitrag lesen: Die besten Coffee Table Books für zu Hause
Das Dach und der Regenschauer
Nun hat man sich ein Haus gekauft und steht vor einem großen Problem. Das Dach ist nicht ganz dicht. Da stellt sich natürlich die Frage, was zu tun wäre. Schnell setzt man sich mit einem Experten in Verbindung. Der meint, dass durch den Einsatz von Blech der Regen daran gehindert werden könnte, ins Haus zu kommen. Nachdem man sich in finanzielle Unkosten gestürzt hat, um die Schäden zu beheben, steht die Mission an, das Haus vor Regen zu schützen.
 Was für Bleche braucht man für das Dach?
Den ganzen Beitrag lesen: Das Dach und der Regenschauer
Warum sollte man nach Brandenburg ziehen?
 Warum sollte man nach Brandenburg ziehen?
Für Berliner zeichnet sich nun schon seit einem guten Jahrzehnt ein Trend ab: Es zieht die Menschen aufs Land – nach Brandenburg. Brandenburger selbst lieben ihre Heimat. Wer nicht aus Berlin oder Brandenburg kommt, der lernt das unterschätzte Bundesland schnell lieben. Das hat gute Gründe. Einer dieser Gründe besteht in der üppigen Naturvielfalt Brandenburgs. Das ist aber längst nicht alles, was Brandenburg zu bieten hat. Dieser Beitrag schafft eine Übersicht der besten Argumente für ein Leben in Brandenburg.
Leben in Brandenburg schont das Budget, Arbeit gibt es auch
Das Leben vieler Menschen ist teuer. Neben den Lebenshaltungskosten gehen Mietpreise ziemlich ins Geld. Im statistischen Durchschnitt ist beides in Brandenburg recht erschwinglich. Dies macht sich besonders im Vergleich mit den Kosten fürs Leben in einer Großstadt bemerkbar.
Den ganzen Beitrag lesen: Warum sollte man nach Brandenburg ziehen?
Die besten Weißweine der Welt zu Hause genießen
 Die besten Weißweine der Welt zu Hause genießen
In Deutschland wird längst nicht nur Bier getrunken, denn viele Leute gönnen sich auch gerne mal einen leckeren Wein. Der Anlass für das Trinken eines Weines kann hierbei sehr unterschiedlich sein. Beispielsweise trinken viele Leute gerne zu einem leckeren Abendessen einen guten Wein. Aber auch bei einem schönen Filmabend in den eigenen vier Wänden gönnen sich viele Frauen und Männer gerne mal ein leckeres Glas Wein. Wobei viele Leute aber auch bei einem Essen in einem Restaurant gerne einen guten Wein bestellen. Wenn man sich die besten Rotweine und auch Weißweine zu Hause gönnen will, dann sollte man auf jeden Fall auch über die richtige Lagerung und die perfekte Temperatur nachdenken. Im Weinkühlschrankshop kann man einfach und komfortabel spezielle Weinkühlschränke online bestellen und sich nach Hause liefern lassen. Solche Schränke kann man auch auf die perfekte Temperatur für Weißwein einstellen, sodass man den Weißwein dann zu gegebenem Anlas mit der perfekten Trinktemperatur genießen kann. In der Vergangenheit waren in Deutschland Rotweine besonders beliebt und genossen ein hohes Ansehen. Aber gerade in den letzten Jahren haben leichtere Weißweine deutlich aufgeholt und begeistern immer mehr Leute.
Den ganzen Beitrag lesen: Die besten Weißweine der Welt zu Hause genießen
Cryptocurrency: 6 Dinge, die man vor einer Investition wissen sollte
 Cryptocurrency: 6 Dinge, die man vor einer Investition wissen sollte
Möchten Sie in Kryptowährungen investieren?
Wenn ja, dann sind Sie bei uns genau richtig!
Die Weltwirtschaft befindet sich im Abwärtstrend, und der Kryptomarkt erobert die Welt im Sturm. Die Menschen versuchen verzweifelt, sich alles Wissen anzueignen, das sie brauchen, um mit dieser digitalen Währung Wohlstand aufzubauen und zu erhalten.
Obwohl es eine aufregende Erfahrung ist, sind neue Investoren ständig dem Risiko von Betrug, Cyber-Diebstahl und unregulierten Handelsplattformen ausgesetzt. Hier sind 6 Dinge, die Sie beachten sollten, bevor Sie investieren.
Den ganzen Beitrag lesen: Cryptocurrency: 6 Dinge, die man vor einer Investition wissen sollte
Infrarotkabine: So baut man sie auf
 Infrarotkabine: So baut man sie auf
Infrarotkabinen in den eigenen vier Wänden sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden, wenn es darum geht, zuhause für mehr Wellness zu sorgen. Damit allerdings alles funktioniert, muss bereits der Aufbau reibungslos über die Bühne gehen, ansonsten kann es sein, dass die Kabine später nicht ordnungsgemäß funktioniert. Auch der Standort spielt dabei eine große Rolle. Wie man Infrarotkabinen richtig aufbaut und was man dabei beachten sollte, darum soll es im Folgenden gehen.
Wo stellt man die Kabine am besten auf?
Vor dem Aufbau der Kabine sollte man sich fragen, wo man diese am besten aufstellt. Wichtig ist, dass der Platz nicht nur trocken, sondern auch beheizt ist. Das trifft in der Regel für Räume wie das Schlafzimmer oder das Wohnzimmer zu. In manchen Fällen bieten sich auch das Badezimmer und der Keller an. Eine weitere Voraussetzung ist die Deckenhöhe, die mindestens zwischen 2,10 Metern und 2,20 Metern betragen sollte. Hierbei kommt es auch auf das Modell an, das man aufstellen möchte.
Den ganzen Beitrag lesen: Infrarotkabine: So baut man sie auf
So schützt man Häuser gegen Hochwasser
 So schützt man Häuser gegen Hochwasser
Seit einiger Zeit kommt es auch in Deutschland immer öfter zu extremen Regenfällen. Dadurch steigt das Risiko einer Überschwemmung von ganzen Wohngebieten und der Verwüstung von Häusern durch die unkontrollierbaren Wassermassen. Die Schäden, welche die Starkniederschläge verursachen, zeigen ein überaus großes Ausmaß.
Allerdings ist bei vielen Menschen heute das Bewusstsein dafür noch nicht vorhanden, dass auch sie von diesen neuen Umweltphänomenen betroffen werden können. Hausbesitzer sollten jedoch nicht mehr zögern und geeignete Maßnahmen ergreifen, um ihre Immobilie gegen ein mögliches Hochwasser zu sichern. Ein Hochwasserschutz Dammbalkensystem für das Eigenheim ist in diesem Zusammenhang zum Beispiel besonders zu empfehlen.
Den ganzen Beitrag lesen: So schützt man Häuser gegen Hochwasser
Die besten Tipps zum Kauf eines Teppichs!
 Die besten Tipps zum Kauf eines Teppichs!
Ist Ihr Wohnzimmer noch ein wenig langweilig oder wollen Sie Ihren Esszimmer-Teppich ersetzen? Ein Teppich verleiht einem Raum eine tolle Atmosphäre, egal ob dies im Wohnzimmer, Schlafzimmer, Flur oder Esszimmer ist. Worauf sollten Sie beim Kauf eines Teppichs achten?
Wir teilen Tipps und Tricks mit Ihnen, damit Sie den perfekten Teppich wählen können für Ihr Zuhause!
Den ganzen Beitrag lesen: Die besten Tipps zum Kauf eines Teppichs!
Pferdegeruch effektiv beseitigen: So sorgen Sie wieder für frische Luft
 Pferdegeruch effektiv beseitigen: So sorgen Sie wieder für frische Luft
Pferde erfreuen sich längst nicht nur bei Mädchen großer Beliebtheit. Viele Menschen schätzen die sanften Tiere und suchen deren Nähe zum Reiten, Streicheln und Striegeln. Wer sich aber häufig mit Pferden umgibt, hat es auch mit dem mit den Toren verbundenen Geruch zu tun, der nicht immer als angenehm empfunden wird. Es gibt aber einige Möglichkeiten, den Pferdegeruch effektiv zu neutralisieren, und das sowohl im Stall als auch im Auto und auf der Kleidung.
Geruchsentferner speziell für Tiere neutralisieren unangenehme Düfte
Tiere haben einen ganz eigenen Geruch. Bei Pferden wird dieser oftmals als sehr stark wahrgenommen, und der spezielle Duft der Tiere findet sich sowohl am Pferd selbst als auch im Stall und an der Kleidung derjenigen, die in engem Kontakt mit den Pferden stehen. Da die meisten Pferdefreunde außerhalb des Stalls nicht direkt nach Pferd riechen möchten, gibt es im Handel zahlreiche Produkte, die speziell dafür entwickelt wurden, den Geruch von Pferden und anderen Tieren auf schonende Weise aus der Kleidung zu entfernen. Den ganzen Beitrag lesen: Pferdegeruch effektiv beseitigen: So sorgen Sie wieder für frische Luft
Die besten Fahrzeuge für Kinder
 Die besten Fahrzeuge für Kinder
Die Auswahl an verschiedenen Fahrzeugen für Kinder ist groß: Von elektronischen Modellen bis hin zu den klassischen Ausführungen wie Go-Karts ist alles mit dabei. Dabei bringen die verschiedenen Varianten aber auch jeweils andere Eigenschaften mit sich, um beispielsweise die koordinativen Fähigkeiten des Kindes zu fördern. Aber was sind die besten Fahrzeuge für Kinder?
Allgemein: Was ist bei Fahrzeugen für Kinder wichtig?
In erster Linie sollte man sich am Alter des Kindes orientieren. Grundsätzlich können Kinder ab einem Jahr mit entsprechenden Fahrzeugen umgehen. Hier sind vor allem Rutschfahrzeuge zu empfehlen. Ab einem Alter von drei Jahren können auch Tretfahrzeuge genutzt werden, wobei man hier darauf achten sollte, dass sich die Pedale leicht treten lassen, sodass das Kind sich nicht übermäßig anstrengen muss, um das Fahrzeug anzutreiben. Dabei ist es auch wichtig, dass das Fahrzeug nicht zu schwer ist und über ein gutes Reifenprofil verfügt. Kugelgelagerte Räder sind besonders leichtgängig und den geringen Aufpreis daher definitiv wert.
Den ganzen Beitrag lesen: Die besten Fahrzeuge für Kinder
Leuchtentrends 2022
 Leuchtentrends 2022
Eine stilvolle Einrichtung steht und fällt mit der richtigen Beleuchtung. Für sich genommen, kann ein Möbelstück, ganz gleich ob ausgefallenes Familienerbstück oder berühmtes Designerteil, zwar das Kernstück einer gelungenen Inneneinrichtung darstellen, seine volle Strahlkraft entwickelt es jedoch erst, durch durchdachtes Lichtdesign. Welche Neuentdeckungen der Markt für diesen Zweck bietet und welche Leuchten in 2022 besonders im Trend liegen, erfahren Sie im folgenden Artikel.
Ein Hauch Extravaganz – Pendelleuchten zwischen Retro-Charme und moderner Technik
Bei Designern und Inneneinrichtern stehen Pendelleuchten in diesem Jahr besonders hoch im Kurs. Der Charme alter Tage in denen Eingangshallen noch Entrees waren und Separees in feinen Restaurants noch zum guten Ton gehörten wird heute mithilfe moderner Technik und einem frischen Touch wiederbelebt.
Den ganzen Beitrag lesen: Leuchtentrends 2022
E-Check: Worauf es bei der Elektrogeräteprüfung ankommt
 E-Check: Worauf es bei der Elektrogeräteprüfung ankommt
Ob Fräsmaschine oder Rolltor, Computer oder Drucker, Kaffeemaschine oder Schreibtischlampe: Elektrische Geräte in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen müssen in regelmäßigen Abständen einer Elektrogeräteprüfung unterzogen werden – ansonsten drohen hohe Geldstrafen. Worauf es bei der Prüfung ankommt, verrät dieser Beitrag.
Was ist eine Elektrogeräteprüfung?
Gemäß der Vorschrift DGUV 3 der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) schreibt der Gesetzgeber die turnusmäßige Überprüfung aller elektrischen Geräte und Anlagen in Betrieben, Behörden aber auch in Schulen und Kindergärten vor. Bei Zuwiderhandlung drohen empfindliche Strafen. Die DGUV A3 ging 2014 aus den Vorschriften der Berufsgenossenschaften (BGV) und der Deutschen Gesetzliche Unfallversicherung (DGU) hervor. Grundlage für die Elektrogeräteprüfung sind die Normen des Verbands der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. , kurz VDE.
Den ganzen Beitrag lesen: E-Check: Worauf es bei der Elektrogeräteprüfung ankommt
Die wichtigsten Werkzeuge zur Renovierung
 Die wichtigsten Werkzeuge zur Renovierung
Keine Sorge – wir sind hier, um zu helfen! In diesem Blogbeitrag werden wir dir die wichtigsten Werkzeuge für die Renovierung vorstellen. Diese Werkzeuge machen die Renovierung einfacher und effizienter. Fangen wir also ohne Umschweife an!
Beim Renovieren ist es wichtig, dass du die richtigen Werkzeuge zur Hand hast, um ein erfolgreiches Ergebnis zu erzielen. Je nach Umfang des Projekts können die benötigten Werkzeuge sehr unterschiedlich sein. Bei jedem Projekt ist es wichtig, im Vorfeld darauf zu achten, welche Werkzeuge benötigt werden. Nicht immer ist es nur ein einfacher Pinsel neben dem Farbeimer. Zuweilen müssen vorher Unebenheiten in Wänden geglättet werden. Dann kommt die Glättkelle zum Einsatz. Auch Bohrmaschine und Akkuschrauber kommen zum Einsatz.
Die richtigen Werkzeuge für Malerarbeiten
Für kleine Malerarbeiten brauchst du zum Beispiel nicht mehr als eine Leiter, Pinsel und Tücher, während du für ein größeres Projekt wie eine Küchenrenovierung eine Farbroller, Pinsel, Kappsäge, Bohrmaschine, einen Schraubenziehersatz und andere Elektrowerkzeuge benötigst. Außerdem sollte die Sicherheit bei Renovierungsarbeiten immer an erster Stelle stehen. Deshalb ist es wichtig, dass du auch die richtige Sicherheitsausrüstung wie Handschuhe, Schutzbrillen und Ohrstöpsel hast. Gesichert werden allerdings auch Möbel, sofern sie im Raum stehen. Dann sind Möbelfolien bzw. Renovierungsfolien wichtig, um die Oberflächen vor Farbklecksen zu schützen.
Den ganzen Beitrag lesen: Die wichtigsten Werkzeuge zur Renovierung
Nähen – Tipps und Tricks für Anfänger
 Nähen – Tipps und Tricks für Anfänger
Wer mit dem Nähen anzufangen möchte oder vor kurzem damit begonnen hat, ist hier genau richtig. In diesem Blogbeitrag werden gute Tipps und Tricks für Nähanfänger verraten, um den Einstieg zu erleichtern und Misserfolge zu vermeiden. Auch wenn diese nicht immer ausbleiben. Deshalb ist es wichtig, mit einem einfachen Projekt zu beginnen.
Wer bei Null anfängt, ist mit einem kleinen und relativ einfachen Nähprojekt gut beraten. Ein Kissenbezug oder eine Tragetasche sind ein guter Anfang. Diese Projekte helfen, sich mit den Grundlagen des Nähens vertraut zu machen, bevor es an komplexere Projekte geht. Zuvor ist wichtig, das Nähmuster sorgfältig durchzulesen. Das mag offensichtlich erscheinen, aber es ist wichtig, die Anweisungen zu verstehen. Dafür braucht es ein wenig Zeit, denn jeder Schritt muss verstanden werden. Dann geht es daran, die Materialien zu sammeln, die für das Nähprojekt benötigt werden. So kann man sich jede Menge Frust ersparen.
Den ganzen Beitrag lesen: Nähen – Tipps und Tricks für Anfänger
Damit das Projekt gelingt – Messwerkzeuge
 Damit das Projekt gelingt – Messwerkzeuge
Möchte man ein Bauprojekt starten, so sind die richtigen Werkzeuge die Basis für eine gelungene Arbeit. Egal welches Projekt man sich vornimmt, wichtig ist grundsätzlich, dass ein präzises Arbeiten möglich ist, damit alle Projektbestandteile im Nachhinein exakt zusammenpassen. Aus diesem Grund sind bei jedem Projekt die richtigen Messwerkzeuge zu benutzen, um die eigene Arbeitsleistung zu erleichtern und exakte Resultate zu erzielen. Mit den passenden Messmitteln wird somit Zeit gespart und Messaufgaben lassen sich leichter bewältigen. Ohne ein optimales Messwerkzeug kann ein Projekt schnell frustrieren und somit kann die geplante Vorgehensweise empfindlich gestört werden.
Aus diesem Grund sollte man sich vor dem Beginn der Arbeit genau informieren, welche Messwerkzeuge benötigt werden und welcher Genauigkeitsbereich sinnvoll erscheint. Jedes Projekt ist anders und aus diesem Grund ist vom Projektleiter einzuschätzen, welche Messgeräte-Kategorie benötigt wird. Beispielsweise müssen Metallteile, welche verbunden werden sollen, oft auf den hundertstel Millimeter genau abgemessen werden. Die meisten Arbeiten im Heimwerkerbereich können eher im Millimeter- bis hin zum Zentimeterbereich ausgeführt werden.
Den ganzen Beitrag lesen: Exaktes Arbeiten wird zum Kinderspiel
So pflegen Sie Ihren Carport aus Holz
 So pflegen Sie Ihren Carport aus Holz
Carports aus Holz erfordern, wie andere Holzbauten auch, besondere Fachkenntnisse und Pflegemaßnahmen, die jeder Eigentümer kennen sollte. Hier erfahren Sie mehr über die verschiedenen Eigenschaften und Vorteile von Carports aus Holz, wie man sie pflegt und Insekten- und Umweltschäden vermeidet und wie man sie schön, haltbar und langlebig hält. Wenn Sie ein neuer Besitzer eines Carports aus Holz sind und nicht wissen, wo Sie anfangen sollen, finden Sie hier eine Fülle von nützlichen Pflegeempfehlungen, Ideen für die Innen- und Außengestaltung und andere sachdienliche Auskünfte.
Holzhäuser sind aufgrund ihrer Holzbauweise besonders reizvoll und einzigartig, und mit einem Carport aus Holz lässt sich der Charme eines Holzhauses noch weiter steigern. Doch wie der Rest des Hauses muss auch ein Carport aus Holz regelmäßig gewartet werden, damit er lange hält. Selbst im schlimmsten Fall können Carports aus Holz bis zu zehn Jahre halten. Wenn sie jedoch richtig gewartet werden, kann die Lebensdauer so lange verlängert werden, dass sie sogar 20 bis 25 Jahre halten. Sie können die Lebensdauer Ihrer Holzgarage verlängern, wenn Sie ein paar einfache Regeln beachten.
- Ständige Holzbehandlung: Wenn Carports aus Holz zum Zeitpunkt des Einbaus und in regelmäßigen Abständen richtig behandelt werden, können sie viel länger halten. Verwenden Sie dafür eine hochwertige Behandlung, um zu gewährleisten, dass die Wirkung der Behandlung länger anhält. Lassen Sie das Holz bereits beim Aufstellen behandeln.
Den ganzen Beitrag lesen: So pflegen Sie Ihren Carport aus Holz
Neuer Bodenbelag für die Terrasse – welcher passt?
 Neuer Bodenbelag für die Terrasse – welcher passt?; Foto von Marianne von Pexels
Das Haus ist gebaut und allein das hat schon lang genug gedauert und genügend Geld gekostet. Aber da fehlt dennoch etwas, um sich wirklich heimisch zu fühlen. Die Terrasse.
Kaufkriterien von Terrassenbelägen
Hierbei sollte man nach unterschiedlichen Gesichtspunkten entscheiden. Ganz wichtig natürlich: Die Optik muss passen.
Aber auch die Haptik, also das Anfühlen des Belages ist von großer Wichtigkeit. Deshalb sollten Muster bestellt und vor Ort getestet werden.
Es muss auch darauf geachtet werden, dass Personen, die über die Terrasse laufen, nicht ausgleiten, weil das Material, aus dem man die Veranda gefertigt hatte, nicht rutschfest war. Oder es kommt zu sogenannten Frostaufbrüchen in den kalten Jahreszeiten.
Den ganzen Beitrag lesen: Neuer Bodenbelag für die Terrasse – welcher passt?
Faserzement – ein solides und nachhaltiges Baumaterial
 Faserzement – ein solides und nachhaltiges Baumaterial
Der Faserzement ist ein beständiger Verbundstoff, der sich aus Sand, Wasser und Portlandzement zusammensetzt. Durch die beigemischten Fasern aus Glas oder Kohlenstoff erhalten Paneelen oder Platten aus dem Material sowohl dünn und leicht, aber gleichzeitig stabil sein können. Der Erfinder dieses Verbundstoffes wurde von Ludwig Hatscheck aus Thieschitz erfunden und später als Eternit in Österreich hergestellt. Es wird bis heute für die Abdeckung von Fassaden und Dächern verwendet. Die Inhaltsstoffe werden dabei in unterschiedlicher Menge genutzt. Die fertigen Platten bestehen zu 50 Prozent Bindemittel, 10 Prozent Zement als Füllstoff, 30 Prozent Luft, sechs Prozent Wasser und zwei Prozent Armierungs- und Prozessfasern verwendet. Es sind diese Faser, die Baustoff seinen unverwechselbaren Charakter verleiht.
Dabei haben die Faserzementplatten eine steinähnliche Eigenschaften. Anders als andere Werkstoffe wie Holz oder PVC verziehen sich Verkleidungen aus Faserzement nicht, zudem können solche verkleidete Fassaden auch effektiv vor Regen, Sonne, Wind und Frost schützen, sodass Faserzement auch als Staumaterial genutzt werden kann. Auch die Herstellung funktioniert ganz einfach. Zunächst geht es darum, die einzelnen Bestandteile zu einem Brei zu vermischen und durch ein Sieb gepresst. Danach wird der Faserbrei in den ersten Teil der patentierten Hatcheck-Maschine gegeben. Nun wird eine dünne Schicht des Gemisches noch auf der Oberseite aufgebracht und so lange gewalzt, bis eine flache Platte entstehen. Für Fassaden- und Dachplatten müssen sie noch unter Anwendung von Hitze und Druck autoklaviert – also dampfsterilisiert – werden.
Den ganzen Beitrag lesen: Faserzement – ein solides und nachhaltiges Baumaterial
|
|