
Haushalt – einfache Energiespartipps, die jeder umsetzen kann – Hausbesitzer, Wohnungseigentümer und Mieter schauen gleichermaßen auf den Energieverbrauch. […]
|
||||||
![]() Baugeld-Rechner sorgen für Überblick bei der Finanzierung Wer sich entschließt in eine Immobilie zu investieren, sieht sich mit verschiedensten Kostenpunkten konfrontiert. Die Finanzierung selbst, Baunebenkosten oder auch zusätzliche Bankgebühren– rundums Eigenheim gibt es viele Posten, die in der Kalkulation nicht vernachlässigt werden dürfen. Um den Überblick über die Ausgaben zu behalten, eigenen sich besonders für Bauherren in spe Online-Baugeld-Rechner. […] ![]() Immobilienfinanzierung – Um seinen Traum zu erfüllen und künftig in den eigenen vier Wänden zu wohnen, kommt man nicht an dem Thema der Immobilienfinanzierung vorbei. Doch was steckt eigentlich dahinter? Sobald wichtige Details, wie Kaufpreis oder sonstige finanzielle Belastungen, zur Immobilie bekannt sind, sollte man sich umgehend Gedanken zur geeigneten Immobilienfinanzierung machen. Wichtig ist, dass diese nicht nur in der Anfangszeit, sondern über den gesamten Zeitraum berechenbar und sicher bezahlbar bleibt. […] ![]() Die Steuer für die Zweitwohnung in Berlin wird verdreifacht Zum 01. Januar 2019 wirde die Steuer für die Zweitwohnung in Berlin verdreifacht. Sie wird von derzeit 5 Prozent auf 15 Prozent der Nettokaltmiete angehoben. Grundlage der Berechnung ist, wie bisher, die Nettokaltmiete, das heißt die Grundmiete ohne Nebenkosten (Betriebs- und Heizkosten). […] Die Charttechnik, Adolf Merckle und Jerome Kerviel Das ist ja prima, mag mancher Laie jetzt denken. Ich eröffne ein Online-Konto bei diesem Forex-Broker, von dem dieser Mensch hier schreibt. 50,- EUR habe ich schon noch übrig. Wie heißt dieser Broker, und wie sind die Margen? – Ach, das wurde noch nicht erwähnt. Gewöhnliche Knockouts oder CFDs bewegen sich täglich irgendwo im Bereich von einhundert oder mehr Prozent. Es gibt also täglich mehrere tausend Gelegenheiten, über 100% zu verdienen. […] Verselbständigung des Derivate – Handels Über 80 Milliarden Euro hat in 2016 allein die Börse Stuttgart umgesetzt. Dabei betrug das Handelsvolumen über 34,2 Milliarden Euro bei verbrieften Derivaten. Hebelprodukte wurden mit etwa 17 Milliarden und Anlageprodukte mit etwa 17,3 Milliarden Euro umgesetzt. […] Zur Geschichte der Börse In Europa weist man die Gründung einer Börse in Brügge (Belgien) im Jahr 1409 nach, im Allgemeinen spricht man daher von einer etwa 600jährigen europäischen Börsengeschichte. Damit ist jedoch der mehr oder weniger organisierte Handel nach definierten Spielregeln, die Funktion von Maklern, gegebenenfalls das Eingreifen des Staates (zum Beispiel durch verordnetes Aussetzen des Handels in Krisensituationen) gemeint. […] Die Entkoppelung der Börse von der Realwirtschaft Die Spekulation selbst hat einen absolut vernünftigen Hintergrund. Ein Jeder spekuliert: Wie werden bestimmte Preise in Zukunft ausfallen, welches Land könnte – aufgrund wirtschaftlicher Überlegungen – das nächste attraktive Urlaubsziel werden, und welchen Beruf sollten die eigenen Kinder ergreifen, damit sie in zwanzig Jahren genug Geld verdienen? Ein jeder Kleinunternehmer spekuliert sowieso. Wenn jemand einen Imbißstand betreibt, muss er jede Woche beim Großeinkauf spekulieren, wie vielen Kunden er nächste Woche Pommes verkaufen kann. Kurz und knapp: Spekulation gehört zum Leben. […] |
||||||
Copyright © 2023 DAS BAU- UND ENERGIEPORTAL FÜR HAUSBESITZER - All Rights Reserved Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. Für Sie entstehen selbstverständlich keine zusätzlichen Kosten. |