Externe Suche

Themen

Diese Seite weiter empfehlen

3-Schichtplatten – hochwertige Hölzer zur individuellen & geschmackvollen Wohnraumgestaltung

3-Schichtplatten – hochwertige Hölzer zur individuellen & geschmackvollen Wohnraumgestaltung

3-Schichtplatten - hochwertige Hölzer zur individuellen & geschmackvollen Wohnraumgestaltung

3-Schichtplatten – hochwertige Hölzer zur individuellen & geschmackvollen Wohnraumgestaltung

Bei der modernen Wohnraumgestaltung geht der Trend zunehmend zu naturbelassenen Interieuren. Dies liegt insbesondere am ressourcenschonenden Rohstoff Holz. Dieser ist nicht nur in vielfältigen Ausführungen erhältlich, sondern überzeugt mit seinem nachhaltigen Charakter. Ein Highlight für den vielseitigen Verwendungszweck im Wohnraum: die 3-Schichtplatte. Eiche, Buche und viele andere Holzarten werden zu einem stabilen Konstrukt fusioniert, welches im Bereich des Wohndesigns gefragt ist. Was verbirgt sich hinter 3-Schichtplatten konkret und wofür können sie beim Gestalten des Wohnraums verwendet werden? Ein Blick hinter die Kulissen offenbart ihre Wandlungsfähigkeit.

 

3-Schichtplatten – Was ist das?

Bei einer 3-Schichtplatte handelt es sich um eine Platte aus massiven Holz, welche einer Paneele ähnelt. Die Platte ist aus drei einzelnen Schichten zusammengesetzt, die sorgfältig und präzise miteinander verleimt sind. Das hierfür verwendete Holz ist ein reines Naturholz, sodass die 3-Schichtplatte sehr wertig ist. Bei näherer Betrachtung einer 3-Schichtplatte ist vor allem anhand der natürlichen Maserung des Holzes zu sehen, dass die obere und untere Massivholzplatte jeweils parallel zur anderen verläuft. Um dem Konstrukt eine hohe Stabilität zu verleihen, ist die mittlere Massivholzplatte im 90-Grad-Winkel platziert. Außerdem sind 3-Schichtplatten auf beiden Seiten sauber geschliffen.

Den ganzen Beitrag lesen: 3-Schichtplatten – hochwertige Hölzer zur individuellen & geschmackvollen Wohnraumgestaltung

Terrassenüberdachung: So wird sie wieder sauber

Terrassenüberdachung: So wird sie wieder sauber

Terrassenüberdachung: So wird sie wieder sauber

Terrassenüberdachung: So wird sie wieder sauber

 

Geht es darum, den traditionellen Frühjahrsputz auszuführen, stehen dabei vor allem die Innenräume der Wohnung im Fokus. Allerdings sollte auch der Außenbereich nicht vernachlässigt werden, der nach dem langen Winter in der Regel auch einer Auffrischung bedarf.

 

Besonders, wenn eine überdachte Terrasse vorhanden ist, sammelt sich an den Seitenwänden und der Überdachung selbst über den Herbst und den Winter oft viel Dreck und Schmutz an. Eine Reinigung ist besonders für Glasdächer zu empfehlen, da die Verschmutzungen durch die Sonne ansonsten besonders hervorgehoben werden.

 

Glücklicherweise stehen jedoch einige praktische Tipps zur Verfügung, mit denen die Terrassenüberdachung im Handumdrehen wieder in einem neuen Glanz erstrahlt.

Den ganzen Beitrag lesen: Terrassenüberdachung: So wird sie wieder sauber

Der Vermieter erhöht die Miete – Was nun?

Der Vermieter erhöht die Miete – Was nun?

Der Vermieter erhöht die Miete - Was nun?

Der Vermieter erhöht die Miete – Was nun?

Eine Mieterhöhung ist zuerst einmal grundsätzlich ärgerlich. Allerdings gibt es gesetzliche Regelungen, die der Vermieter eingehalten und vom Mieter akzeptiert werden müssen.

 

Staffelmiete

In dem Mietvertrag kann eine Staffelung vorgesehen sein. Das ist zulässig und sieht ab bestimmten Zeitpunkten eine Mieterhöhung vor. Sie dürfen aber nicht gegen die sogenannte Mietpreisbremse verstoßen. Für alle Mieten gelten die zulässigen gesetzlichen Regelungen.

 

Indexmiete

Bei diesem Mietvertrag passt sich die Miete dem Verbraucherpreisindex an, den das Statistische Bundesamt anhand der Lebenshaltungskosten ermittelt. Der Vermieter errechnet aus dem sich ändernden Index die neue Miete errechnet.

Achtung: Sollten allerdings die Lebenshaltungskosten mal sinken, muss die Miete auch entsprechend angepasst werden!

Den ganzen Beitrag lesen: Der Vermieter erhöht die Miete – Was nun?

Wie Sie einen wunderschönen Blumengarten anlegen

Wie Sie einen wunderschönen Blumengarten anlegen

Wie Sie einen wunderschönen Blumengarten anlegen

Wie Sie einen wunderschönen Blumengarten anlegen

Wer hat ihn nicht, den Traum vom blühenden Paradies in seinem Eigenheim? Leuchtende Blütenstände regen mit ihrem Duft und ihren Farben all unsere Sinne an und lassen uns die Jahreszeiten in wechselnden Gartenbildern vom Frühling bis zum Herbst erleben. Wie sie sich den perfekten blühenden Garten anlegen, erfahren Sie hier.

 

Gute Planung für jahrelange Gartenfreude

Eine schöne Komposition aus Blüten, Gräsern und Sträuchern faszinieren uns, weil sie die Seele beflügeln und ein Genuss für das Auge sind. Wer vor der anspruchsvollen Aufgabe steht, seinen Garten von Grund auf zu gestalten, sollte sich zuvor ein wenig mit den unterschiedlichen Gehölzen und Blütenstauden befassen. Welche Pflanzen eignen sich für welche Gegebenheiten? Wo sollen blühende Akzente in den verschiedenen Zeiten des Jahres gesetzt werden? Möchten Sie Blütenzauber rund ums Jahr oder reicht Ihnen eine blühende Sommerzeit, in der Sie am häufigsten im Garten sind? Mit einer guten Kombination aus ein- und mehrjährigen Gartenblumen zaubern Sie tolle Blütenträume. Eine gute Planung ist die beste Voraussetzung für jahrelange Freude am eigenen Stück Grün.

Den ganzen Beitrag lesen: Wie Sie einen wunderschönen Blumengarten anlegen

Kaminöfen kombinieren gemütliche Wärme mit Resilienz

Kaminöfen kombinieren gemütliche Wärme mit Resilienz

 

Egal für welche Heizung Sie sich entscheiden, mit einem Kaminofen sind sie bei Versorgungsstörungen auf der sicheren Seite. Das müssen Sie beachten.

 

Kaminöfen kombinieren gemütliche Wärme mit Resilienz

Kaminöfen kombinieren gemütliche Wärme mit Resilienz

Ob für ein Eigenheim, eine Eigentumswohnung, eine Gartenlaube oder ein Ferienhaus, Kamine oder Kaminöfen wie von EcoDesing 2022 sorgen zuverlässig für eine gemütliche behagliche Wohnatmosphäre an kalten Abenden und im Winter.

 

Der große Vorteil, Kaminöfen können an fast jeder Raumwand aufgestellt werden. Neben einem Schornstein bzw. Abzug ist es wichtig, dass der Raum nicht kleiner als 22 Quadratmeter ist. Denn ein Kaminofen entzieht dem Raum bei der Verbrennung laufend Sauerstoff. Bei zu kleinen Räumen droht daher Erstickungsgefahr. In Häusern, die mit Belüftungsanlagen ausgestattet sind, dürfen aufgrund der Vorschriften keine Kaminöfen aufgestellt werden.

 

Das sollten Sie mit einem Fachmann besprechen: Der Schornstein muss ausreichend dimensioniert sein. Zu große Schornsteine führen die warmen Abgase zu schnell ab, heizen also schlecht. Zu kleine Schornsteine bewirken, dass zu wenig Luftzug entsteht und gefährden die Sicherheit. Vor dem Kauf und der Installation sollten Sie mit dem zuständigen Schornsteinfeger (in Deutschland nach Kehrbezirken organisiert) sprechen.

Den ganzen Beitrag lesen: Kaminöfen kombinieren gemütliche Wärme mit Resilienz

Anbau von hochwertigen Terrassendielen – das sind die besten Hölzer

Anbau von hochwertigen Terrassendielen – das sind die besten Hölzer

Anbau von hochwertigen Terrassendielen – das sind die besten Hölzer

Anbau von hochwertigen Terrassendielen – das sind die besten Hölzer

Die Wahl von passenden Terrassendielen ist gar nicht so einfach, denn es gibt viele Materialien, die sich für einen Outdoor-Einsatz anbieten. Holz ist allerdings unumstritten nach wie vor eines der besten: Terrassen aus Holz bringen einige Vorteile mit sich, darunter eine leichte Reinigung, eine geringe thermische Leitfähigkeit, eine hohe Resistenz gegenüber Frost, eine leichte Verarbeitung und ein angenehmes Gefühl beim Laufen. Allerdings ist Holz nicht gleich Holz, weswegen wir einen Blick auf die unterschiedlichen Holzarten werfen sollten. Was sind eigentlich die besten Hölzer?

 

Cumaru

Wer sich näher über Terrassendielen Holz informiert, wird früher oder später auf Cumaru treffen. Das südamerikanische Hartholz ist bei Terrassen berechtigterweise eine der besten Optionen. Gerade im Hinblick auf die Langlebigkeit können nur wenige Hölzer mit Cumaru mithalten: Bei einem Einsatz im Außenbereich hält es bis zu 25 Jahre. Zudem gibt es optisch viel Spielraum, denn die Farbpalette reicht von Hell- bis Rotbraun. Nicht ohne Grund ist dieses Holz bei vielen die erste Wahl.

Den ganzen Beitrag lesen: Anbau von hochwertigen Terrassendielen – das sind die besten Hölzer

Sonnenschutzfolien: Hitzeschutz für den Sommer

Sonnenschutzfolien: Hitzeschutz für den Sommer

Sonnenschutzfolien: Hitzeschutz für den Sommer

Sonnenschutzfolien: Hitzeschutz für den Sommer

Wenn die Sonne an heißen Sommertagen auf die Glasflächen der Fenster trifft, geht davon ein nicht zu unterschätzender Effekt aus. So heizen sich einige Dachgeschosswohnungen beispielsweise in kürzester Zeit unerträglich stark auf.

Mithilfe von innovativen Klimageräten lässt sich die übermäßige Wärme natürlich durchaus wieder nach draußen befördern. Jedoch besteht die wesentlich bessere Lösung natürlich darin, dass die Hitze in den Raum gar nicht erst eindringen kann. Dafür sorgen dann Sonnenschutzfolien.

Sonnenschutzfolien bieten gleichzeitig Blendschutz, sodass mit ihnen gleich von mehreren Vorteilen profitiert werden kann. Angebracht werden diese in der Regel an der Außenseite der Fenster. So sorgen sie dafür, dass ein großer Anteil der Sonneneinstrahlung gar nicht erst in die Räume dringen kann und sich diese stets angenehm kühl zeigen.

Den ganzen Beitrag lesen: Sonnenschutzfolien: Hitzeschutz für den Sommer

Kinderspielhaus aus Holz für den Garten

Gartenschuppen als Kinderspielhaus errichten

Kinderspielhaus aus Holz für den Garten

Kinderspielhaus aus Holz für den Garten

Die Jugendlichen spielen im Haus. Nichts gegen den Nachwuchs: Wir lieben Kinder und die müssen wirklich eine Menge spielen. Alles, aber mit Spielzeug, so wenig wie möglich mit elektronischen Spielereien, aber ausnahmsweise alter Stil mit Bauklötzen, Legos, Spielfiguren und Murmeln, Spielautos, Puppen, Jugendküchen etc. So bodenständig wie es sein mag Die Jugendlichen vor dem Fernseher oder hinter einem Tablet mit PC-Spielen zu sitzen, ist für die Ereignisse der Kinder schrecklich. Jugendliche brauchen Spiele, in denen sie erfahren, wie viele Materialien unter den gegebenen Umständen zu erwarten sind, wie schwer sie sind, wie sie riechen und schmecken, welche Geräusche sie machen, wenn sie verschütten, wie sie aufeinander gestapelt werden können ein anderes usw. Das bedeutet nicht, dass Kinder im Allgemeinen jede Menge Spielzeug brauchen, aber sie brauchen tatsächlich Dinge zum Spielen aus verschiedenen Materialien, am besten Spielzeug, das ihre Innovationskraft animiert.

Das Problem: Das Haus ist ebenfalls von Erwachsenen bewohnt, die freie Wege brauchen, die ebenfalls ein paar Momente der Ruhe brauchen könnten, vielleicht um mit dem Nachbarn oder Begleiter einen Tee zu trinken. Ein Ausweg: Richten Sie Ihren Kinderzimmerschuppen als Klettergerüst für Ihren Nachwuchs ein! Verstehe unten, wie und warum.

Den ganzen Beitrag lesen: Kinderspielhaus aus Holz für den Garten

Schlafzimmer: Deswegen ist Dunkelheit für einen erholsamen Schlaf notwendig

Schlafzimmer: Deswegen ist Dunkelheit für einen erholsamen Schlaf notwendig

Schlafzimmer: Deswegen ist Dunkelheit für einen erholsamen Schlaf notwendig

Schlafzimmer: Deswegen ist Dunkelheit für einen erholsamen Schlaf notwendig

 

Um den kommenden Tag produktiv und positiv anzugehen, lässt sich auf einen gesunden und erholsamen Schlaf nicht verzichten. Schließlich sorgt eine erholsame Nachtruhe dafür, dass am Morgen ausreichend Energie zur Verfügung steht, um den Tag zu bestreiten.

 

So zeigt sich, dass die Qualität des Schlafes sowohl das Aktivitätslevel als auch das Wohlbefinden in hohem Maße beeinflusst. Die herrschenden Lichtverhältnisse in der Nacht nehmen dabei einen besonders großen Einfluss auf den Schlaf. Ein praktischer Lamellenvorhang kann in diesem Zusammenhang beispielsweise dafür sorgen, dass das Zimmer sich am Abend vollständig abdunkeln lässt, am Tag jedoch auch Tageslicht hereingelassen werden kann.

Den ganzen Beitrag lesen: Schlafzimmer: Deswegen ist Dunkelheit für einen erholsamen Schlaf notwendig

E+Service+Check GmbH – Professionelle Leistungen und Service

E+Service+Check GmbH – Professionelle Leistungen und Service

E+Service+Check GmbH - Professionelle Leistungen und Service

E+Service+Check GmbH – Professionelle Leistungen und Service

Die regelmäßige, fachkundig durchgeführte Prüfung Blitzschutzanlagen ist vom Gesetzgeber vorgeschrieben. Laut Arbeitsstättenverordnung gehören auch die Beleuchtungsmessung und die Prüfung E-Ladestationen zu den Verantwortungsbereichen, die der Unternehmer durch einen professionellen Partner vornehmen lassen muss. Die E-Service-Check GmbH bietet elektrische Sicherheitsprüfungen für alle Unternehmen und in allen Bereichen.

 

Kompetenz, Erfahrung und moderne Prüftechniken

Eine professionelle und sichere Prüftechnik beruht auf dem Einsatz der Thermografie. Bei Messungen der Beleuchtung und jeglichen Stromleitungen sowie elektrischen Anlagen bietet das Verfahren den Vorteil, dass Wärmestrahlen sichtbar gemacht und einer bestimmten Farbe zugeordnet werden. Diese Technik findet überall dort Anwendung, wo es zu Kriechströmen und anderen Risiken im sicheren Umgang mit elektrischen Geräten und Anlagen kommen kann. Auch wenn die Elektroprüfung im Fokus steht, ist die E-Service-Check GmbH auch der richtige Partner für Sicherheitsprüfungen von Leitern und Tritten, Regalen, Toren und Schultafeln. Im Rahmen der Regalinspektion werden Schwachstellen und Verschleiß aufgedeckt, wodurch Arbeitsunfälle im Vorfeld verhindert werden. Einmal im Jahr kommt der Regalinspektor in die Firma und führt die rechtssichere Prüfung nach DIN EN 15635 durch.

Den ganzen Beitrag lesen: E+Service+Check GmbH – Professionelle Leistungen und Service

Das Wohnzimmer einrichten – Ideen

Das Wohnzimmer einrichten – Ideen

Das Wohnzimmer einrichten - Ideen

Das Wohnzimmer einrichten – Ideen

Das eigene Heim

Wenn man die Menschen nach ihren größten Wünschen und Träumen fragt, wird eines sehr häufig genannt: In ein eigenes Haus oder eine eigene Wohnung zu ziehen. Jahrelang fiebert man als junger Erwachsener oder als Paar darauf hin und wenn es dann endlich soweit ist, wird man mit neuen Eindrücken und Aufgaben überschüttet. Ein elementarer Punkt, wenn es um das Umziehen geht, ist das Einrichten des neuen Zuhauses. Für einige Menschen ist dies eine Pflicht, die sie durch schlichte und reduzierte Einrichtungsstile lösen. Die meisten allerdings haben großen Spaß daran, ihren Wohnraum ganz nach eigenen Bedürfnissen und persönlichem Geschmack einzurichten und zu gestalten. Das Wohnzimmer spielt hier eine sehr wichtige Rolle, da dies der Raum ist, in dem man als Paar oder Familie viel Zeit zusammen verbringt. Dass sich hier alle wohlfühlen, sollte also garantiert sein.

Den ganzen Beitrag lesen: Das Wohnzimmer einrichten – Ideen

Vinylboden im Haus – eine Alternative für Laminat & Co?

Vinylboden im Haus – eine Alternative für Laminat & Co?

Vinylboden im Haus – eine Alternative für Laminat & Co?

Vinylboden im Haus – eine Alternative für Laminat & Co?

Der klassische Vinylboden wurde schon immer von Gewerbetreibenden geschätzt, da die Böden als hochwertig, besonders strapazierfähig und pflegeleicht gelten. Aber in den letzten Jahren konnte man beobachten, dass Vinylboden auch immer öfter im privaten Bereich eine Rolle spielt und eine ernstzunehmende Alternative zu anderen Bodenbelägen darstellen kann.

Viele Heimwerker und Bauherren schätzen besonders die Vielfalt der angebotenen Produkte. Ein Vinylboden lässt sich in der heutigen Zeit auch problemlos als Designerboden verlegen und passt sich wunderbar an die verschiedensten Arten von Räumen und Einrichtungsgegenstände an. Viele Menschen denken noch immer, dass ein Vinylboden eher in einer Arztpraxis oder in eine Küche gehört, aber beobachtet man den Markt, so wird man erkennen, dass Vinylboden in allen Farben und Formen erhältlich ist. Ob Dielenoptik, Holzdesign oder farbenfrohe Muster – die Auswahl ist gigantisch!

Den ganzen Beitrag lesen: Vinylboden im Haus – eine Alternative für Laminat & Co?

2022: Das ändert sich alles für Mieter und Vermieter

2022: Das ändert sich alles für Mieter und Vermieter

2022: Das ändert sich alles für Mieter und Vermieter

2022: Das ändert sich alles für Mieter und Vermieter

Sowohl Vermieter als auch Mieter müssen sich im Jahr 2022 auf einige Veränderungen einstellen, ob im Hinblick auf die Energiekosten, den Wohnungsmarkt oder die Heizkosten. Für Mieter wird das Jahr 2022 dabei jedoch laut den Aussagen von Experten eher erfreulich, auch, wenn der lang ersehnte große Wurf noch ausbleibt.

 

Noch immer herrscht in Deutschland ein großes Wohnproblem, sodass es sogar für Besser- und Normalverdiener kontinuierlich schwieriger wird, bezahlbaren Wohnraum zu finden. Mietervereine fordern aus diesem Grund weitere grundlegende Veränderungen, die eine wirkliche Verbesserung für Mieter darstellen, wie zum Beispiel ein Mietenstopp für einen Zeitraum von sechs Jahren.

 

Mieter oder Vermieter, die Probleme im Zusammenhang mit ihrer Mietsache erleben, profitieren im Übrigen stets durch eine fachmännische Beratung, die beispielsweise ein  Anwalt für das Mietrecht in München bietet.

Den ganzen Beitrag lesen: 2022: Das ändert sich alles für Mieter und Vermieter

Sanierung von Wasser- und Abwasserleitungen

Wann müssen Wasser- und Abwasserleitungen saniert werden?

Sanierung von Wasser- und Abwasserleitungen

Sanierung von Wasser- und Abwasserleitungen

Bei Neubauten stellt sich diese Frage nicht. Wasserleitungen sind auf dem neuesten Stand der Technik und die technische Nutzdauer der Abwasserleitungen ist auf 50 bis 90 Jahre konzipiert.
Beim Kauf eines Hauses ist die Situation eine andere. Bis in die 70-iger Jahre wurden Wasserleitungen aus Kupfer oder Stahl verbaut. Bei älteren Häusern werden selten auch noch Bleirohre gefunden. Kupfer- und Bleirohre geben Spuren der Metalle ins Trinkwasser ab und sorgen so für Gesundheitsstörungen.
Vor dem Kauf des Objektes sollte ein Fachmann das System der Wasserleitung prüfen, um festzustellen, ob eine Sanierung nicht zu umgehen ist und einen Kostenvoranschlag erstellen.
Die wichtigste Anforderung, die eine Abwasserleitung zu erfüllen hat, sie muss dicht sein. Grundstücks- und Hauseigentümer sind laut Vorschrift verpflichtet, die Entwässerung und alle dazugehörigen Anlagen instand zu halten. Je älter die Rohre sind, umso größer ist die Gefahr der Verstopfung. Ablagerungen bilden sich in den Rohren, es kommt zu Rissen im Rohr, Rohrbruch oder in feiste Haarrisse wachsen Wurzeln ein.
Den ganzen Beitrag lesen: Sanierung von Wasser- und Abwasserleitungen

Die Natur kehrt zurück in Haus und Wohnung

Die Natur kehrt zurück in Haus und Wohnung

Die Natur kehrt zurück in Haus und Wohnung

Die Natur kehrt zurück in Haus und Wohnung

Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit liegen im Trend. Der moderne Mensch sehnt sich nach mehr Natur als Ausgleich zu einer übertechnisierten Arbeitswelt. „Natural Living“ ist gefragter denn je, die Natur kehrt zurück in Häuser und Wohnungen. Natürliche Farben und Materialien, viel Licht, Massivholzmöbel und eine Vielzahl von Pflanzen und Gestecken finden sich in jedem Raum.

 

Entspannung und Wohlbefinden im natürlichen Badezimmer

Das Badezimmer wird von der funktionalen Nasszelle zur Wellness-Oase. Badezimmer wurden bisher immer etwas stiefmütterlich behandelt. Sie dienten der Körperpflege und mehr nicht. Diese Zeiten sind vorbei. Jetzt wird das Badezimmer zum Ort der Erholung und Entspannung. Damit jeder Aufenthalt im Badezimmer zu einem Wellness-Highlight des Tages wird, sollte auch die Badezimmerausstattung aus natürlichen Materialien bestehen. Im Online-Shop von spa-ambiente.de gibt es eine große Auswahl an Badezimmermöbeln aus Massivholz und Natursteinwaschbecken. Das Sortiment umfasst Waschbecken aus Stein, Marmor, Flussstein sowie Waschtische aus Corian, einem mineralisch-organischen Verbundwerkstoff. Dazu passend gibt es formschöne Waschtischplatten, Bademöbel aus Eiche, praktische Hochschränke, Regale und vieles mehr.

 

Den ganzen Beitrag lesen: Die Natur kehrt zurück in Haus und Wohnung

6 Tipps für den Immobilienkauf – das sollten Sie sich zu Herzen nehmen

6 Tipps für den Immobilienkauf – das sollten Sie sich zu Herzen nehmen

6 Tipps für den Immobilienkauf – das sollten Sie sich zu Herzen nehmen

6 Tipps für den Immobilienkauf – das sollten Sie sich zu Herzen nehmen

Es gibt zahlreiche Deutsche, die sich überlegen, eine Immobilie zu kaufen. Das ist verständlich, denn eine solche kann sowohl als Eigenheim als auch als Anlageobjekt genutzt werden. Allerdings sollten Sie den Kauf einer Wohnung oder eines Hauses nicht auf die leichte Schulter nehmen – schließlich handelt es sich nicht um eine kleine Anschaffung. Aus diesem Grund haben wir in diesem Artikel 6 Tipps zusammengetragen, die Ihnen beim Immobilienkauf helfen sollen.

 

Achten Sie auf die Energieeffizienz

Kaum ein Thema beschäftigt uns aktuell so sehr wie der Klima- und Umweltschutz. Da die globale Erderwärmung eine große Herausforderung darstellt, ist das auch richtig so. Sie sollten daher auch bei einer Immobilie auf die Energieeffizienz achten, da dieser Faktor nicht nur unserer Umwelt, sondern auch Ihnen zugutekommt. Energieeffiziente Immobilien sind weit attraktiver als solche, die einen hohen Energieverbrauch aufweisen, weswegen Sie beim Vermieten oder Verkaufen mit besseren Preisen rechnen können. Prinzipiell ist es aber auch möglich, dass Sie eine Immobilie erwerben, die diesbezüglich nicht gut abschneidet, da energetische Modernisierungen gefördert werden. Das Spektrum an energetischen Modernisierungsmaßnahmen ist groß: Sie können beispielsweise die Gebäudehülle dämmen, moderne Fenster einbauen, die Heizung austauschen oder eine Photovoltaikanlage integrieren. Schauen Sie einfach, was bei der jeweiligen Immobilie am sinnvollsten ist.

Den ganzen Beitrag lesen: 6 Tipps für den Immobilienkauf – das sollten Sie sich zu Herzen nehmen

Bauwerksdiagnostik

Bauwerksdiagnostik, um das Gebäude vor Schäden zu schützen

Bauwerksdiagnostik, um das Gebäude vor Schäden zu schützen

Bauwerksdiagnostik, um das Gebäude vor Schäden zu schützen

Die Begutachtung von Bauwerken wie Häusern zählt heute zu den wichtigsten Disziplinen, um ein Gebäude dauerhaft vor Schäden zu schützen und zukunftsfest zu machen. Mit modernster Technik und dem speziellen Know-how erstellen spezialisierte Firmen Gutachten und bieten den Hausherrn Möglichkeiten der Instandhaltung und Instandsetzung. Mit modernen Verfahren wie Thermografie und Feuchtigkeitsmessung wird das Objekt individuell analysiert. Aufgrund dieser Gutachten können die Bauherrn und Hausbesitzer die passenden Maßnahmen zur Sanierung oder energetischen Sanierung des Hauses treffen. Die Messdaten der Firma bieten die Grundlage für die Entscheidung zum Beispiel, welche nachhaltige Energieform die beste für das Bauwerk ist. Außerdem erkennen die Spezialisten der Firma auch alle Bauschäden wie zum Beispiel Schimmelschäden rechtzeitig und können dem Hauseigentümer auch gleich Vorschläge für mögliche Instandsetzungsmaßnahmen machen. Aufgrund der ermittelten gesicherten Daten kann von der Firma eine optimale Beratung erfolgen. Der Dienstleister kann auch eine Blowerdoor-Messung in seinem Leistungsangebot bieten, die auch für große Objekte durchgeführt werden kann. Bei dieser Firma wird man umfassend und ganzheitlich in Sachen Bauwerksdiagnostik beraten. Diese Beratung kann unter anderem auch schwere Bauschäden und Gefahren für die Bausubstanz rechtzeitig erkennen und verhüten helfen.

 

Den ganzen Beitrag lesen: Bauwerksdiagnostik

Solaranlage und E-Auto – neue Studie unterstreicht Praxistauglichkeit

Solaranlage und E-Auto – neue Studie unterstreicht Praxistauglichkeit

Solaranlage und E-Auto– neue Studie unterstreicht Praxistauglichkeit

Solaranlage und E-Auto– neue Studie unterstreicht Praxistauglichkeit

Nach aktuellen Erhebungen lieferten in 2021 nahezu 2 Millionen Solaranlagen fast 10 % des in Deutschland produzierten Stroms. Mitunter den staatlichen Fördergeldern ist es zu verdanken, dass sich immer mehr private Haushalte für die nachhaltige und umweltschonende Technologie entscheiden. Gerade in Zeiten einer wachsenden Elektromobilität ist eine weitere Zunahme zu erwarten. Wissenschaftler der ETH Zürich haben das Wachstum der Elektromobilität und der Solarstrom-Produktion gedanklich zusammengeführt und näher untersucht.

 

Fehlende Flexibilität – eine häufige Sorge

Viele E-Autofahrer laden ihr Fahrzeug noch nicht mit selbst produziertem Sonnenstrom auf und geben als Hauptgrund an, dass sie eine fehlende Flexibilität befürchten. Es besteht die Sorge, mit dem Elektrofahrzeug tagsüber weniger fahren zu können, da die Solaranlage und damit die Sonnenenergie nur dann effektiv genutzt werden kann, wenn das E-Auto in den sonnenreichen Stunden aufgeladen wird.

Den ganzen Beitrag lesen: Solaranlage und E-Auto – neue Studie unterstreicht Praxistauglichkeit

Aus dem Wohnraum dank Dekoration eine Wohlfühloase machen

Aus dem Wohnraum dank Dekoration eine Wohlfühloase machen

Aus dem Wohnraum dank Dekoration eine Wohlfühloase machen

Aus dem Wohnraum dank Dekoration eine Wohlfühloase machen

Jeder Wohnraum zieht Nutzen aus Aufmachung und Accessoires und geben zudem jedem Domizil das gewisse Extra. Stilvoll gestaltete Deko-Zusammenstellungen zeugen vom Geschmack der Hausbewohner, zärteln den Sinnen und sorgen für beste Laune in den Räumlichkeiten. Unterschiedliche vorhandene Gestaltungen beweisen die Vielfältigkeit der Menschen die dort anwesend sind. Von Eleganz, über Landhausstil bis hin zu modernsten Looks, wechseln ständig Trends und Stile, jederzeit dem Modetrend der Zeit angepasst. Selbst Engagement kann mit Schönheit in Verbindung gebracht werden – Mobiliar das Stellflächen beinhaltet um Platz für Vasen und Skulpturen zu schaffen. Alles Gegebenheiten die jeden Raum geschmackvoll aufwerten, wie unter anderem Apothekengläser aus dunklem Braunglas gefertigt und eine bezaubernde Küchen-Deko bedeuten. Nicht zu vergessen, dass Gläser dieser Art dafür sorgen, dass bei Kräutern und Gewürzen kein Aromaverlust stattfindet.

Den ganzen Beitrag lesen: Aus dem Wohnraum dank Dekoration eine Wohlfühloase machen

Ziergräser in der Landschaftsgestaltung

Ziergräser in der Landschaftsgestaltung

Ziergräser in der Landschaftsgestaltung

Ziergräser in der Landschaftsgestaltung

Im Frühherbst blühen die verschiedensten Gräser in unseren Gärten in voller Pracht. Den ganzen Sommer über spielen sie im Schatten anderer Stauden und einjähriger Pflanzen eine untergeordnete Rolle. Aber im Herbst sind die blühenden Ziergräser der unbestrittenen Anführer des Blumenbeets. Ihre Herrschaft dauert den ganzen Herbst und manchmal auch den Winter an. Selbst schneebedeckte üppige Rispen und Sultaninen verlieren nicht an Attraktivität. Dank ihrer Eleganz und grafischen Klarheit der Form, ihrer faszinierenden Bewegung im Wind sind Ziergräser zu begehrten Pflanzen in der Landschaftsgestaltung geworden.

Ziergräser sind eine willkommene Bereicherung für jeden Garten. Und es ist nicht nur so, dass diese Pflanzen in Mode gekommen sind und die etablierten Favoriten in den Schatten stellen. Das Geheimnis ihres sanften Charmes liegt in der Kombination aus ihrer Unbeschwertheit und dem wunderbaren Ganzjahrescharakter der Pflanze. Ziergräser sind sehr anspruchslos und können auf fast allen Böden angebaut werden.

Den ganzen Beitrag lesen: Ziergräser in der Landschaftsgestaltung