Externe Suche

Themen

Diese Seite weiter empfehlen

Grundstück kaufen – Tipps

Grundstück kaufen - Tipps für den Kauf

Grundstück kaufen – Tipps für den Kauf

Der Traum des Eigenheims beginnt meist mit dem Kauf eines Grundstücks. Derzeit sind Grundstücke in Deutschland Mangelware. Umso wichtiger, dass beim Grundstückskauf nicht ins Blaue hinein entschieden wird. Hier gilt es einiges zu beachten.

Um der rasant steigenden Inflation zu begegnen, hat die Europäische Zentralbank den Leitzins erhöht – und wir diesen auch weiter erhöhen. Die Banken werden diese steigenden Zinsen an ihre Kunden weitergeben. Die Folge für den Immobilienmarkt: Steigende Zinsen sorgen für sinkende Preise. Wer jetzt auf der Suche nach Immobilien ist, sollte sich diesen Effekt zu Nutze machen und Preise beim Grundstückskauf verhandeln.

 

Das Budget sollte festgelegt werden

Das Gesamtbudget ist das Um und Auf beim Grundstückskauf. Bevor nach dem Grundstück gesucht wird, sollte das Budget festgelegt werden. Ergo sollten schon im Vorfeld Anfragen und Beratungstermine bei Banken erfolgen. Wer sich für den Kauf eines Grundstücks entscheidet, sollte nicht nur den unmittelbaren Preis im Blick haben. Im Laufe der Kaufabwicklung zeigen sich zahlreiche Nebenkosten, die es zu bedenken gilt. Oftmals werden die Gesamtkosten unterschätzt, was sich nach dem Kauf rächt.

Den ganzen Beitrag lesen: Grundstück kaufen – Tipps

Was sind die wichtigen Überlegungen bei der Planung eines Umzugs?

Was sind die wichtigen Überlegungen bei der Planung eines Umzugs?

Was sind die wichtigen Überlegungen bei der Planung eines Umzugs?

Umzüge kosten Nerven und noch mehr Geld, wenn sie nicht richtig geplant werden. Wo anfangen und wo aufhören – wer umzieht, stellt sich endlose Fragen und viele führen zu nichts. Wenn Sie das nächste Mal einen Umzug planen, ziehen Sie die Checkliste, die im Text folgt, zurate und beachten Sie diese wichtigen Überlegungen, um die Sache möglichst einfach und reibungslos über die Bühne zu bringen.

Das Erste, was Sie tun sollten, wenn Sie einen Umzug planen, ist das Erstellen einer Umzugs-Checkliste, unabhängig davon, ob Sie ein Umzugsunternehmen aus Deutschland beauftragen oder nicht. Darin können Sie alle Dinge aufschreiben, die Sie für Ihren Umzug benötigen. Das umfasst alles von Verpackungsmaterial wie Kartons, Klebeband und Luftpolsterfolie hin zu Lebensmitteln für den Tag Ihres Umzugs.

Manche Menschen haben Dinge, von denen sie sich nicht trennen wollen, auch wenn sie nicht viel Geld wert sind. Es gibt jedoch viele Dinge, die Sie vielleicht für wertvoll halten, die aber eigentlich nicht viel wert sind, wenn die Zeit für Ihren Umzug ansteht. Zum Beispiel ist Ihr alter Computer vielleicht ein paar hundert Euro wert, aber es lohnt sich nicht, ihn mitzunehmen, wenn er zu schwer oder sperrig ist, um ihn am Tag Ihres Umzugs bequem zu tragen.

Den ganzen Beitrag lesen: Was sind die wichtigen Überlegungen bei der Planung eines Umzugs?

Was ist der richtige Rahmen fürs Bild?

Was ist der richtige Rahmen fürs Bild?

Was ist der richtige Rahmen fürs Bild?

Diejenigen, die ein Bild in einen passenden Rahmen setzen möchten, müssen in erster Linie das Bild sehr gut kennen und verstehen. Wird diese Voraussetzung erfüllt, lässt sich die Entscheidung für ein bestimmtes Modell wesentlich einfacher fällen.

Im Handel findet sich allerdings eine überaus umfassende Auswahl an Bilderrahmen in verschiedenen Farben und Größen, sodass es wichtig ist, zu wissen, auf welche Kriterien und Punkte bei dem nächsten Bilderrahmen-Kauf besonders viel Wert gelegt werden sollte.

 

Bunte Bilder – Welche Bilderrahmen sind die richtigen?

Unabhängig davon, um es um das Einrahmen von Aquarellen, der Zeichnungen des Nachwuchses oder bunte Fotos geht: Für den passenden Rahmen ist vor allem auf die detaillierte Farbgebung des jeweiligen Motives zu achten. Auf diese ist die Rahmenauswahl dann abzustimmen.

Geschaffen wird dadurch der Effekt, dass das Bild durch seinen Rahmen sinnvoll unterstrichen wird. Zu vermeiden ist jedoch, dass sich Bild und Rahmen beißen.

 

Weiche Nuancen

Fallen die Farben des Farbbildes grundsätzlich nicht allzu intensiv aus, lassen sie sich ideal mit einem Bilderrahmen betonen, welcher in hellen Farben gehalten ist. Warme und helle Grün und Gelbtöne in einem Bild profitieren von einem hellen Rahmen in besonders hohem Maße.

Eine hilfreiche Orientierung liefern generell jedoch die auf dem Bild vorhandenen Farben. Ein besonders ästhetischer Effekt lässt sich dann schaffen, wenn die Rahmenfarbe einer Komplementärfarbe des Motives entspricht. Derartige Kombinationen führen zu einer gezielten Betonung, sodass die einzelnen Farben durch ein eindrucksvolles Leuchten bestechen. Beliebte Komplementärfarben bestehen so etwa in Orange und Blau sowie Grün und Rot.

Den ganzen Beitrag lesen: Was ist der richtige Rahmen fürs Bild?

So viel kostet ein Zaun?

So viel kostet ein Zaun?

So viel kostet ein Zaun?

Einen Zaun um das eigene Grundstück ziehen zu lassen, kostet in der Regel etwa 45 Euro pro Meter Zaunlänge. Da es jedoch eine große Vielfalt an Zäunen gibt, ist dieser Wert lediglich am unteren Ende der Preisskala anzusetzen. Ein schmiedeeiserner Zaun mit kunstvollen Ornamenten kostet dagegen eher einen mittleren vierstelligen Betrag. Weiterhin unterscheiden sich Zäune in ihrer Form, Höhe und Funktionalität. Einige dienen vorrangig als Sichtschutz, andere sollen unliebsame Besucher vom eigenen Garten fernhalten.

 

Welche Faktoren sind beim Preis für einen Zaun entscheidend?

Überblick der Kosten für verschiedene Zauntypen

 

Neben dem Material spielen besonders dessen Qualität und das Design eine entscheidende Rolle. Natürlich kommt es auch auf die endgültige Abmessung und Länge an. In der Regel ist mit einem Betrag zwischen 20 und 70 Meter pro laufendem Meter zu rechnen. Zu bedenken gilt es ferner die nachfolgende Pflege des jeweiligen Zauns. Vor allem Holzzäune brauchen stetige Pflege.

Den ganzen Beitrag lesen: So viel kostet ein Zaun?

Das Gaming-Zimmer für leidenschaftliche WoW-Fans gestalten

Das Gaming-Zimmer für leidenschaftliche WoW-Fans gestalten

Das Gaming-Zimmer für leidenschaftliche WoW-Fans gestalten

Ein gutes Haus bietet genug Raum für einen Hobbykeller. Es gibt viele spannende Möglichkeiten, diesen Raum zu füllen. Es kommt selbstverständlich darauf an, welches Hobby Sie haben, und was Sie genau so leidenschaftlich machen, dass Sie dafür einen ganzen Raum brauchen werden.

Gaming wird zunehmend populär. Dieses Hobby haben mittlerweile nicht nur Jugendliche, sondern auch viele Erwachsene. Es gibt zahlreiche Spiele mit ihren treuen Fans und vielen Communities rund herum. „World of Warcraft“ ist wahrscheinlich das bekannteste und populärste Spiel dieser Art und wird oft als Symbol vom Gaming wahrgenommen.

 

Wer entspannt WoW oder ein anderes Spiel dieser Art genießen will, braucht einen guten Computer und auch genug Raum. Es gibt viele Möglichkeiten, die Erfahrung mit dem Spiel noch angenehmer zu machen. Sie können auf eine der WoW Services zugreifen, die dem Spieler helfen, seine Figur schneller zu entwickeln oder besondere Gegenstände zu erhalten. Es gibt auch weitere spannende Möglichkeiten, die mit einem guten Boosting Service offen werden. Solche Spiele bieten eine riesige Welt an, die der Spieler erkunden kann. Das heißt, Sie brauchen sich nicht irgendwelche Ziele setzen oder Quests erledigen, Sie können sich im Spiel entspannen und Ihren Spaß haben.

Den ganzen Beitrag lesen: Das Gaming-Zimmer für leidenschaftliche WoW-Fans gestalten

Mit diesen Tipps spart man effektiv Heizkosten

Mit diesen Tipps spart man effektiv Heizkosten

Mit diesen Tipps spart man effektiv Heizkosten

Mit diesen Tipps spart man effektiv Heizkosten

Die täglichen Nachrichten rund um die hohen Energiepreise machen den Verbrauchern große Sorgen. Um die Geldbörse zu entlasten, gibt es jedoch einige Tipps, mit denen man effektiv Heizkosten einsparen kann.

 

Das Thermostat muss richtig eingestellt werden

Mittlerweile sollte jeder wissen, dass schon eine Stufe der Heizung deutlich Energie einsparen oder aber eben zu viel verbrauchen kann. Daher ist es unabdingbar, den Thermostat richtig einzustellen. Stufe eins entspricht einer Raumtemperatur von etwa 12 Grad, wobei jeder Strich des Wärmereglers einer Temperatur von circa vier Grad entspricht, so dass man mit Stufe 5 bereits eine Raumtemperatur von 28 Grad einstellt. Experten empfehlen, einen Raum mit nicht mehr als 20 Grad zu temperieren, was demnach der Stufe 3 entspricht. Eine Einstellung zwischen 2 und 3 ist daher in den meisten Fällen ausreichend. Räume in denen man sich weniger aufhält, z.B. im Flur) kann die Einstellung sogar deutlich niedriger sein. Ist der Thermostat dauerhaft zu hoch eingestellt, wird unnötig Energie verbraucht und die Heizkosten steigen unnötig in die Höhe. Es ist auch für die Gesundheit enorm wichtig, dass in den Räumen die richtige Temperatur eingestellt wird.

Den ganzen Beitrag lesen: Mit diesen Tipps spart man effektiv Heizkosten

So finden Sie das richtige Sicherheitssystem für Ihr Haus

So finden Sie das richtige Sicherheitssystem für Ihr Haus

So finden Sie das richtige Sicherheitssystem für Ihr Haus

So finden Sie das richtige Sicherheitssystem für Ihr Haus

Eine Überwachungskamera kann Haus- und Geschäfts-Eigentümern ein Gefühl der Sicherheit vermitteln und gleichzeitig als Abschreckung gegen Verbrechen dienen. Hauseigentümer können je nach ihren Bedürfnissen und ihrem Budget aus einer Vielzahl von Sicherheitskamera-Systemen wählen. Auch Unternehmen können von einer Überwachungskamera profitieren, die sowohl das Eigentum als auch die Mitarbeiter schützen kann.

 

Sicherheitskamera für Hauseigentümer

Sicherheitskameras für Privathaushalte gibt es in verschiedenen Formen und Größen und mit einer Reihe von Funktionen, die für jedes Budget geeignet sind. Manche Hausbesitzer bevorzugen die Einfachheit eines analogen Systems mit Standardauflösung (SD), während andere die zusätzlichen Funktionen von High-Definition-Systemen (HD) nutzen möchten.

 

Analoge Systeme verwenden in der Regel Koaxialkabel, um die Videosignale von der Überwachungskamera an ein Aufzeichnungsgerät wie einen DVR oder Videorekorder zu übertragen. HD-Systeme verwenden stattdessen oft Ethernet-Kabel, die eine bessere Bildqualität als analoge Signale liefern können. Allerdings sind Ethernet-Kabel nicht immer mit älteren Aufzeichnungsgeräten kompatibel.

Den ganzen Beitrag lesen: So finden Sie das richtige Sicherheitssystem für Ihr Haus

Cashpo – interessante und ungewöhnliche Cashpo im Interieur des Hauses

Cashpo – interessante und ungewöhnliche Cashpo im Interieur des Hauses

Cashpo - interessante und ungewöhnliche Cashpo im Interieur des Hauses

Cashpo – interessante und ungewöhnliche Cashpo im Interieur des Hauses

Mit Cashpo lassen sich selbst die einfachsten Zimmerblumen in eine stilvolle Innendekoration verwandeln. Und die Fassade des Hauses wird durch ganze Kompositionen von Pflanzen ergänzt, die nach Farbtönen und Blütezeit ausgewählt werden. Eine Vielzahl von Formen und Materialien ermöglicht es Ihnen, Ihr Zuhause in jede beliebige Richtung zu dekorieren. Cashpo Design kann je nach dem Stil Ihres Hauses variiert werden.

 

Welche Blumen kann man in Cashpo anbauen?

Für die Dekoration der Hausfassade mit Blumenarrangements werden schlichte, dynamische und duftende Pflanzenarten ausgewählt. Es gibt eine ganze Reihe von Blumensorten für Cashpo, die keine komplizierte Pflege benötigen.

Selbst ein Anfänger im Gartenbau kann einen blumigen, duftenden Teppich aus Alessum anbauen. Große Farbvielfalt und Pflegeleichtigkeit – eine gute Kombination für den Anbau in Cashpo.

Verschiedene Begoniensorten sehen in einer schattigen Ecke schön aus. Zweifarbige dekorative Formen sind eine besondere Aufmerksamkeit wert.

Die Efeupelargonie sieht spektakulär aus. An den Trieben, die bis zu 1 Meter hoch werden, befinden sich verstreut mehrfarbige Blütenstände.

Die Ampel-Lobelie sieht in Cashpo viel eindrucksvoller aus als im Beet.

Die geliebte Petunie gilt zu Recht als die beste Dekoration für jede Fassade. Mehrere Sorten, die in einer komplexen Komposition zusammengefasst sind, sehen hübsch aus und umhüllen abends alles mit ihrem Duft.

Fuchsia fühlt sich in dekorativen Lauben und auf Balkonen in fast jedem Blumenarrangement wohl.

Den ganzen Beitrag lesen: Cashpo – interessante und ungewöhnliche Cashpo im Interieur des Hauses

Die eigene Immobilie – was gilt es zu beachten?

Die eigene Immobilie – was gilt es zu beachten?

Die eigene Immobilie – was gilt es zu beachten?

Die eigene Immobilie – was gilt es zu beachten?

Ist man auf der Suche nach einem Haus oder einer Wohnung, so sollte man sich Zeit lassen. Der Erwerb einer Immobilie ist immer ein wichtiger Schritt und aus diesem Grund sollte man sich nicht hetzten lassen, sondern nur darauf achten, dass die eigenen Kriterien, welche an eine Immobilie gestellt werden, erfüllt werden. Hat man einen Besichtigungstermin ausgemacht, so sollte dies noch nicht der Termin sein, an dem man sich entschiedet. Es ist hierbei egal, ob viele Interessenten sich für das Haus oder die Wohnung interessieren, da man im Optimalfall noch Folgetermine vereinbart, um die Immobilie zu den unterschiedlichsten Zeiten zu begutachten. Nur aus verschiedenen Blickwinkeln erhält man ein gutes Gefühl und kann langsam über den Kauf der Immobile nachdenken.

Den ganzen Beitrag lesen: Die eigene Immobilie – was gilt es zu beachten?

Das Gewächshaus als Winterquartier nutzen

Das Gewächshaus als Winterquartier nutzen

Das Gewächshaus als Winterquartier nutzen

Das Gewächshaus als Winterquartier nutzen

Im Winter müssen viele Pflanzen vor Kälte geschützt werden. Um sie frostsicher in der kalten Jahreszeit unterzubringen, setzen viele Gartenbesitzer auf ein Gewächshaus. Der Vorteil: Gewächshäuser sind hell, wärmer als die Außentemperaturen und schützen die Pflanzen vor ungünstiger Witterung.

Kübelpflanzen richtig überwintern

Wenn die Tage kürzer und die Nächte kühler werden, benötigen Kübelpflanzen besondere Beachtung. Spätestens, wenn die Temperaturen draußen nachts kontinuierlich um Null Grad herum liegen, ist es Zeit, die mehrjährigen Kübelpflanzen in ihr Winterquartier umzusiedeln. Ein Gewächshaus bietet für die Überwinterung der Pflanzen große Vorteile. Wer ein Juliana Gewächshaus kaufen möchte, kann zwischen vielen verschiedenen Ausführungen und Größen wählen. Das Gewächshaus bietet Helligkeit und zuverlässigen Schutz, so dass Frost, Kälte, Schnee oder Eis den Kübelpflanzen nichts anhaben können. Je nach Winterhärte der Pflanze gibt es Unterschiede in der Behandlung. Empfindliche Pflanzen sollten rechtzeitig vor dem ersten Frost Anfang November winterfest untergebracht werden, um sie vor Schäden zu bewahren. Robustere Pflanzen wie Oleander oder Feigen haben je nach Temperaturen Zeit bis Anfang Dezember.

Den ganzen Beitrag lesen: Das Gewächshaus als Winterquartier nutzen

Gut gerüstet für den Winter

Gut gerüstet für den Winter

Gut gerüstet für den Winter

Gut gerüstet für den Winter

Auf die kommende Wintersaison schaut man mit großen Erwartungen und mit Bangen und hofft, dass der Winter in diesem Jahr nicht so streng werden wird. Die enorm gestiegenen Energiekosten bereiten dabei vor allem Sorge und man fragt sich: Wie streng wird der Winter in diesem Jahr wirklich? Wie kann ich Energie sparen und zu verzichten? Was mache ich, wenn wirklich die Energieversorgung ausfällt?

 

Winter 2022/2023

Die aktuellsten Wetterprognosen besagen, dass in Europa der Winter 2022/2023 deutlich zu warm ausfallen soll und zwar im Mittel um etwa 2 °C wärmer als das langjährige Mittel. Auch für Deutschland wird ein zu warmer und zu trockener Winter vorhergesagt.

Für den November haben sich diese Prognosen bereits bestätigt und zeigen im Kältemittel der Jahre 1961 bis 1990 4,1 °C wärmere Temperaturen.

Auch bei einem milden Winter kann es natürlich einzelne Tage oder auch Wochen mit Schnee und starken Frösten geben. Hierfür sollte man also auf jeden Fall gerüstet sein.

Den ganzen Beitrag lesen: Gut gerüstet für den Winter

Die besten Tipps für den Umzug nach Hannover

Die besten Tipps für den Umzug nach Hannover

Die besten Tipps für den Umzug nach Hannover

Die besten Tipps für den Umzug nach Hannover

Hannover ist eine Stadt voller Sehenswürdigkeiten und liebevoll angelegten Gärten, die zur Entspannung einladen. Sie eignet sich nicht nur für einen Städtetrip, sondern ist auch bei allen Altersklassen als Wohngegend sehr beliebt. Zudem zeichnet sich Hannover als Studentenstadt aus, wodurch jedes Jahr neue Studenten in die Stadt ziehen und nach einer Wohnmöglichkeit suchen.

Aus diesem Grund geht dieser Artikel zunächst auf die Merkmale dieser Stadt ein und gibt wertvolle Tipps für einen Umzug nach Hannover.

 

Was zeichnet Hannover aus?

Hannover ist als die Hauptstadt Niedersachsens und Universitätsstadt der Leibniz Hochschule bekannt. Aber nicht nur diese Eigenschaften zeichnet sie aus. Gerade die vielen Sehenswürdigkeiten wie beispielsweise das neue Rathaus, welches durch seine architektonische Vielfältigkeit besticht, der Erlebnis-Zoo, der auch die Kleinsten begeistert oder die Altstadt machen Hannover zu einer besonderen und kulturellen Stadt.

Den ganzen Beitrag lesen: Die besten Tipps für den Umzug nach Hannover

Kühltechnik im Eigenheim: Wärmepumpe statt Klimaanlage?

Kühltechnik im Eigenheim: Wärmepumpe statt Klimaanlage?

Kühltechnik im Eigenheim: Wärmepumpe statt Klimaanlage?

Kühltechnik im Eigenheim: Wärmepumpe statt Klimaanlage?

Die Preise für fossile Energieträger steigen drastisch an, was die Nachfrage nach Wärmepumpen erhöht. Wenn Bauherren oder Hausbesitzer nun vor der Wahl für eine Heizungsart stehen, fällt die Entscheidung oftmals aus finanziellen Gründen auf die mit Umgebungswärme arbeitende Heiztechnologie. Diese Wärmepumpen lassen sich jedoch nicht nur zum heizen benutzen. Einige Modelle eignen sich auch zur Kühlung.

In diesem Artikel wollen wir die Frage klären, ob eine Wärmepumpe eine sinnvolle Alternative für eine Klimaanlage sein kann.

 

Was ist eine Wärmepumpen-Klimaanlage?

Die globale Erwärmung wird in Deutschland immer deutlicher spürbar. Für viele Menschen ist das Grund genug, über die Anschaffung einer Klimaanlage nachzudenken. Tatsächlich gelten jene wegen ihres hohen Strombedarfs allerdings als wahre Klimasünden. Eine mögliche Alternative – Die Wärmepumpe.

Wie bereits gesagt, gibt es einige Modelle, die sich zur Kühlung nutzen lassen. Bedeutet: Nicht jede Wärmepumpe ist auch gleichzeitig eine Wärmepumpen-Klimaanlage.

Den ganzen Beitrag lesen: Kühltechnik im Eigenheim: Wärmepumpe statt Klimaanlage?

Elektrotechnik – Das Haus sicher planen

Elektrotechnik – Das Haus sicher planen

Elektrotechnik - Das Haus sicher planen

Elektrotechnik – Das Haus sicher planen

Elektronik ist aus dem Leben der Menschen nicht mehr wegzudenken. Ob Licht, Kühlschrank oder Waschmaschine. Elektrifizierung hat unser Leben wesentlich leichter und komfortabler gemacht. Immer mehr Geräte wie Alexa etc. machen unser Zuhause „smart“. Alle modernen Komfort- und Sicherheitstechniken haben eins gemeinsam. Sie benötigen Energie.

Wie wichtig eine gute Planung der Elektrotechnik ist, wird vielen erst im Nachhinein bewusst. Genügend Kupferleitungen und Stromauslässe machen es zukunftssicher.

Worauf kommt es aber an, damit die Elektrotechnik im Haus auch für den immer schnellerer werdenden Technologie Wandel bestens gerüstet ist.

Elektroinstallation im Haus sorgfältig planen

Ihr Elektriker ist der Hauptansprechpartner, wenn es um Elektroinstallationen im Haus geht. Zwar funktionieren auch viele Haus-Automationen kabellos per Funk, doch Funktionen wie Rollladen- und Markisenantriebe benötigen Energie aus der Steckdose. Diese Energie wird in auch in der Zukunft über dreiadrige Kupferkabel ins Haus kommen.

Den ganzen Beitrag lesen: Elektrotechnik – Das Haus sicher planen

Richtlinien gibt es genug

Richtlinien gibt es genug

Richtlinien bei Neubau und Sanierung gibt es genug

Richtlinien bei Neubau und Sanierung gibt es genug

Wer heutzutage ein Gebäude saniert oder ein Eigenheim erstellt, muss zahlreiche Verordnungen beachten. Schließlich soll der Neubau den neuesten Richtlinien entsprechen. Dazu gehören eine energiesparende Bauweise sowie die Verwendung von innovativen Materialien. Mittlerweile muss sogar eine innovative Heizungsanlage installiert werden. Häufig kommen die Bauherren in den Genuss von finanziellen Vorteilen, die sie zuvor beantragen müssen.

Ein wichtiger Schritt, um Heizkosten zu sparen, sind moderne Fenster, die nicht nur vor Zugluft schützen, sondern unangenehmen Straßenlärm draußen lassen. Dies ist insbesondere für Schlafzimmer wichtig, damit die Familie die nötige Nachtruhe genießen kann. Die Auswahl an schönen Materialien sowie speziellen Verglasungen ist mittlerweile riesig. Weil fast alle Hersteller Sonderformen anbieten, können selbst ungewöhnliche Wünsche realisiert werden.

Außerdem verfügen hochwertige Fenster über Vorrichtungen, um einen Einbruch zu verhindern. Wer sich umfassend zu dem Thema informieren möchte, kann sich mit Experten in Verbindung setzen. Die Fachleute klären interessierte Frauen über Männer zudem über weitere Möglichkeiten auf, das Zuhause optimal mit Sicherungssystemen auszustatten. Beispielsweise sind Alarmanlagen eine gute Möglichkeit, das Eigentum zu schützen. Doch es muss nicht immer die teuerste Lösung sein, auch mit einfachen Mitteln kann man sein Zuhause wirkungsvoll vor ungebetenen Gästen schützen.

Den ganzen Beitrag lesen: Richtlinien gibt es genug

Optisch ansprechender Gartenzaun als Gestaltungselement der privaten Grünfläche

Optisch ansprechender Gartenzaun als Gestaltungselement der privaten Grünfläche

Optisch ansprechender Gartenzaun als Gestaltungselement der privaten Grünfläche

Optisch ansprechender Gartenzaun als Gestaltungselement der privaten Grünfläche

Ein robuster Gartenzaun ist mehr als nur die Abgrenzung des eigenen Grundstücks. Die Umzäunung der liebevoll gepflegten Grünflächen soll schließlich keine Ausgrenzung der Nachbarn darstellen. Dennoch macht das Setzen eines zuverlässigen Zauns rund um den gesamten Garten in diesen modernen Tagen Sinn. Allerdings gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, den vor unbefugtem Zutritt schützenden Gartenzaun auf eine natürliche Art und Weise in die Landschaft zu integrieren. Besonders beliebt bei Gartenbesitzern sind die Doppelstabmattenzäune. Diese Stabgitterzäune bieten neben ihrer hohen Stabilität eine filigrane Optik, die sich harmonisch in die Landschaft einfügt.

 

Doppelstabzaun in vielen unterschiedlichen Maßen

Für jedes Sicherheitsbedürfnis ist der klassische Doppelstabmattenzaun in unterschiedlichen Höhen erhältlich. Zur Auswahl stehen zum Beispiel 800, 1000 und 1200 Millimeter hohe Modelle. Die Zaunelemente werden bei der Montage vor Ort mit Pfosten verbunden.

Den ganzen Beitrag lesen: Optisch ansprechender Gartenzaun als Gestaltungselement der privaten Grünfläche

Gartenzaun planen: Darauf ist zu achten

Gartenzaun planen: Darauf ist zu achten

Gartenzaun planen: Darauf ist zu achten

Gartenzaun planen: Darauf ist zu achten

Ein schöner Gartenzaun ist die perfekte Möglichkeit, um den Garten vor neugierigen Blicken zu schützen und auch abzugrenzen. Allerdings muss man bei der Planung einiges beachten.

 

Wie viel Aufwand ist nötig?

Ein Gartenzaun ist die optische Begrenzung des privaten Wohnbereichs. Er gibt dem Garten Struktur und schützt vor ungewollten Blicken. Der Zaun sollte also nicht nur funktionell sein, sondern auch zum Stil des Hauses und dem Charakter des Gartens passen. Bevor man mit dem Bau des neuen Zauns beginnt, gilt es einige Dinge zu beachten. Zunächst einmal muss der Standort des Zauns genau festgelegt werden. Hierfür ist es notwendig, die Grenzen des Grundstücks genau zu kennen. Aufgrund der Bauordnung muss der Zaun in der Regel innerhalb der Grundstücksgrenze errichtet werden. Ist man sich hierbei unsicher, sollte man unbedingt den Rat eines Fachmanns oder Juristen einholen, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden.

Den ganzen Beitrag lesen: Gartenzaun planen: Darauf ist zu achten

Arbeitssicherheit im Unternehmen

Arbeitssicherheit im Unternehmen

Arbeitssicherheit im Unternehmen

Arbeitssicherheit im Unternehmen

Arbeitgeber tragen die Verantwortung, umfassende Maßnahmen für die Sicherheit und den damit verbundenen Schutz der Gesundheit am Arbeitsplatz zu ergreifen. Besonders wichtig ist das beim Einsatz von Geräten auf elektrischer oder elektronischer Basis. Dazu zählt unter anderem auch bereits die simple Beleuchtung am Arbeitsplatz. Eine Fachkraft für Arbeitssicherheit, die hierbei stets den Überblick behält und mit umfangreichen Leistungen Unternehmen zur Seite steht, ist beispielsweise die E+Service+Check GmbH. Ob DGUV V2, DGUV V70, Thermografie & Co.: Die E+Service+Check GmbH ist ein Partner, der über die notwendige Fachexpertise verfügt.

Den ganzen Beitrag lesen: Arbeitssicherheit im Unternehmen

Textilien in der Architektur: Freizeit- und Sporthalle bauen – Kosten und Lösungen im Überblick

Textilien in der Architektur: Freizeit- und Sporthalle bauen – Kosten und Lösungen im Überblick

Textilien in der Architektur: Freizeit- und Sporthalle bauen - Kosten und Lösungen im Überblick

Textilien in der Architektur: Freizeit- und Sporthalle bauen – Kosten und Lösungen im Überblick

Hallen und Arenen, die zu Zwecken der sportlichen oder freizeitlichen Nutzung gebaut werden sollen, erfordern vor allem Eines: eine perfekte Komposition aus Wirtschaftlichkeit und optisch bahnbrechenden Lösungen. Aufgrund dessen ist es sinnvoll, auf einen Partner zu setzen, der Sport- und Freizeitgebäude schlüsselfertig und mit einem geschulten Augen für das Detail baut. Besondere Bedeutung kommt dabei von vornherein der Budgetierung des Projektes zu. Freizeit- oder Sporthalle bauen Kosten fallen je nach Umfang des Projektes in einer unterschiedlich großen Spanne an. Eine große Rolle spielen dabei vor allem die verwendeten Materialien, die üblicherweise einen erheblichen Kostenfaktor ausmachen. Um die Kosten zu minimieren, kann das Verbauen von Textilien eine wirtschaftlich attraktive Lösung sein. Was steckt dahinter und wie kann ein solcher Bau in der Praxis aussehen? Es folgt ein Einblick.

 

Um welche Hallen und Räume geht es konkret?

Moderne architektonische Meisterwerke unter Verwendung von Textilien können unter anderem in Verbindung mit klassischen Sporthallen für Mannschaftssportarten entstehen. Dazu gehören auch Funktionsräume und Räume, die als Umkleiden genutzt werden.

Den ganzen Beitrag lesen: Textilien in der Architektur: Freizeit- und Sporthalle bauen – Kosten und Lösungen im Überblick

Einbruchsicher bauen: So schützen Sie sich vor Dieben

Einbruchsicher bauen: So schützen Sie sich vor Dieben

Einbruchsicher bauen: So schützen Sie sich vor Dieben

Einbruchsicher bauen: So schützen Sie sich vor Dieben

Auch wenn die Zahl der Wohnungseinbrüche tendenziell zurückgeht, ist diese noch immer erschreckend hoch: Pro Tag wird etwa 206 Mal eingebrochen – und das allein in Deutschland. Neben wichtigen Habseligkeiten wie hohen Geldbeträgen, erinnerungswürdigen Erbstücken oder Gegenständen von persönlichem Wert kommt im Falle eines Einbruchs auch noch etwas weiteres abhanden: Das persönliche Vertrauen. Wer schon einmal selbst einen Wohnungseinbruch über sich ergehen lassen musste, leidet nicht nur am Verlust über die entwendeten Sachen, sondern häufig auch unter massiven Ängsten. Noch einmal einen Wohnungseinbruch über sich ergehen lassen zu müssen und im schlimmsten Falle selbst Opfer eines damit verbundenen Gewaltverbrechens zu werden oder seine Familie in Gefahr zu sehen – Sorgen wie diese verursachen nicht selten schlaflose Nächte. Damit Einbrüche unwahrscheinlicher werden und im besten Falle gar nicht erst machbar sind, gilt es, das Haus bereits einbruchsicher zu bauen und sich so bestmöglich vor Einbrechern zu schützen.

Den ganzen Beitrag lesen: Einbruchsicher bauen: So schützen Sie sich vor Dieben