Externe Suche

Themen

Diese Seite weiter empfehlen

Heizkostenabrechnung für Mieter und Vermieter

Heizkostenabrechnung für Mieter und Vermieter; Bild: neurolle - Rolf / pixelio.de

Heizkostenabrechnung prüfen & Heizkostenabrechnung erstellen Sowohl für Hauseigentümer, die eine Wohnung vermieten, als auch für Mieter, die eine Wohnung mieten, ist eine fehlerfreie Heizkostenabrechnung von Bedeutung. Die Heizkostenverordnung (HKVO) ist dabei Grundlage der warmen Betriebskosten einer Wohnung. Die Abrechnung nach Heizkostenverordnung ist grundsätzlich verpflichtend. Hintergrund dieser verbrauchsabhängigen Heizkostenabrechnung lt. Heizkostenverordnung ist, neben einer gerechten Verteilung der Heizkosten innerhalb eines Gebäudes, insbesondere den Mieter zum sparsamen Heizverhalten anzuregen. […]

Auf welche Energielabel Sie beim Kauf von Neugeräten achten sollten

Auf welche Energielabel Sie beim Kauf von Neugeräten achten sollten

Auf welche Energielabel Sie beim Kauf von Neugeräten achten sollten Die vielen Energie-Label EnergieLabel versprechen dem Kunden eine gute Qualität. Entsprechend viele Energielabel sind auf den einzelnen Produkten zu finden. Insgesamt ist daher das Angebot sehr verwirrend. … und was sagen sie wirklich aus? Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick zur künftigen Entwicklung der Qualitätsstandards. Alle Verordnungen in Deutschland basieren auf einer Rahmenrichtlinie: Richtlinie 2009/125/EG des Europäischen Parlaments und des Rates zur Schaffung eines Rahmens für die Festlegung von Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Produkte (vom 21.10.2009) – auch bekannt unter: EuP-Richtlinie (von energy using products). […]

Vor- und Nachteile einer Haushaltsverkleinerung

Haushaltsverkleinerung; Bild: © Steve Mason/Photodisc/Thinkstock

Vor- und Nachteile einer Haushaltsverkleinerung Viele Millionen Deutsche träumen vom eigenen Haus. Schafft es auf der einen Seite ideale Bedingungen für eine Familiengründung und ein unbeschwertes Heranwachsen der Kinder, stellt es andererseits auch eine sichere Altersvorsorge dar. Manchmal ist man allerdings auch gezwungen, seinen Haushalt zu verkleinern. […]

Live Montage – Passivhaus in nur acht Stunden

Video zum Passivhaus – Bau

Video zum Passivhaus – Bau Passivhaus als Fertighaus mit hohem Nachhaltigkeitsstandard Wie dieses Video eindrucksvoll zeigt, wurden Fertighäuser in äußerst hohem Effizienzstandard bereits seit vielen Jahren gebaut. Nicht nur eine besonders energiesparende Bauweise sondern auch eine sehr energieeffiziente Heiz- und Haustechnik gehören zu diesem Konzept. Hinzu kommen zusätzliche Aspekte wie Wohnkomfort, eingesetzte Baumaterialien, Planungs- und Umsetzungsprozesse sowie den gesamten Lebenszyklus eines Hauses. […]

Von Hausbau bis Haussanierung – Der Startschuss beginnt im Frühjahr

Weckruf für alle Hausbesitzer und Bauherren: Das Frühjahr steht vor der Tür

Weckruf für alle Hausbesitzer und Bauherren: Das Frühjahr steht vor der Tür Jetzt, wenn die Sonne im Frühjahr wieder heraus kommt und es wärmer wird, wandern die Gedanken nicht nur in den Garten, sondern auch zu den geplanten Hausbau- oder Umbau- oder Sanierungsarbeiten. Hausbau Gerade für den Beginn des Hausbaus ist das Frühjahr die perfekte Jahreszeit. Die Planungsarbeiten sollten allerdings bereits im Winter erfolgt sein, so dass im Frühjahr die Baugenehmigung bereits vorliegt und die Bauarbeiten beginnen können. […]

Für jeden die richtige Grillmethode

Für jeden die richtige Grillmethode; Bild: Rainer Sturm / pixelio.de

Für jeden die richtige Grillmethode Verschiedene Grillmethoden erlauben heute das Grillen sowohl im Garten oder auf dem Balkon aber ebenso im Wintergarten oder in der Küche. Doch die Unterschiede sind der Grillmethoden nehmen nicht nur Einfluss auf die Frage, wo gegrillt werden kann, sondern auch in der Handhabung sowie insbesondere im Grillergebnis. Mit welcher Methode das Grillen ein voller Erfolg wird, zeigt der Vergleich. […]

Wenn die Wasseruhr zu groß ist

Wasseruhr

Durchschnittlicher Wasserverbrauch in einem Einfamilienhaus zu hoch, weil die Wasseruhr zu groß ist? Eine Wasseruhr, die zu groß dimensioniert ist, kann für Hausbesitzer und Mieter teuer werden. Folge sind höhere Grundgebühren für eine größere Wasseruhr und ein erheblicher Mehrverbrauch, da es zu einem nicht unbedeutenden Nachlauf kommen kann. Was hat es damit auf sich? […]

News: Berliner Energietage 2017

Die Berliner Energietage stehen 2017 unter dem Motto der Energiewende in Deutschland Bald ist es wieder so weit: In Berlin finden vom 03.05.2017 bis 05.05.2017 die Berliner Energietage statt. Inzwischen gehört es fast zur Tradition, dass aktuelle Entwicklungen zum Thema Energieeffizienz auf den Berliner Energietagen vorgestellt und diskutiert werden. Im letzten Jahr waren etwa 8.700 Teilnehmer aus ganz Deutschland vor Ort, um sich zu Themenbereichen wie Energieeffizienz und Klimaschutz zu informieren. Auch dieses Jahr erwarten die Veranstalter eine ähnlich hohe Resonanz. Dabei steht das Thema Energiewende mit über 50 Fachveranstaltungen mit etwa 300 Referenten im Mittelunkt. Neben aktuellen politischen, wirtschaftlichen und technischen Entwicklungen können auch Hersteller und Dienstleister auf einer Fachmesse ihre Angebote präsentieren. Zudem ist auch in diesem Jahr wieder eine Jobbörse vor Ort. […]

Neuer WC-Sitz: Mehr Komfort und Design

Neuer WC-Sitz: Mehr Komfort und Design Wenn Hausbesitzer ihr Badezimmer umgestalten möchten, haben sie meist nicht viel Spielraum. Denn Badewanne, Toilette, Dusche sowie Waschtisch sind fest installiert und die Fliesen akkurat verlegt. Ein neues Styling würde einer Sanierung gleichkommen und Zeit sowie Geld in Anspruch nehmen. Einzig die Textilien und Dekorationen lassen sich auf dem ersten Blick auch spontan verändern. Woran viele nicht denken: der WC-Sitz. […]

Brush Lettering – Der Einstieg

Brush Lettering – Der Einstieg Brush Lettering ist ein neues Hobby das immer mehr Menschen infiziert. Man kann Brush Lettering mit Schrift-Malerei übersetzen. Ich selbst beschäftige mich seit fast zwei Monaten mit Brush Lettering. Dazu gekommen bin ich über die Kalligraphie, da mir jedoch die künstlerische Freiheit beim Brush Lettering sehr gut gefällt, widme ich mich mehr diesem Thema. Am Anfang ist natürlich alles noch sehr schwierig, deshalb möchte ich euch mit meinen Tipps den Einstieg ein wenig erleichtern. […]

Informationen zum Thema Wintergarten

Information zum Thema Wintergarten Ein Wintergarten steigert nicht nur den Wert eines Hauses, sondern erhöht gleichzeitig auch die Lebensqualität. Wenn draußen Temperaturen unter dem Gefrierpunkt herrschen, kann sich der Hausbesitzer gemütlich in seinen Wintergarten setzen und die Sterne über sich beobachten. Er hat das Gefühl im Freien zu sein, hat es aber trotzdem warm und bequem. Der Bau eines Wintergartens ist allerdings eine große finanzielle Investition, die nicht von heute auf morgen entschieden werden sollte. Viele Dinge sind dabei zu beachten, denn was im Winter als angenehm empfunden wird, kann im Sommer unangenehm werden, wenn zum Beispiel der Wintergarten die Räume unangenehm aufheizt. Aus diesem Grund sollte sich der Interessent zunächst gründlich informieren. […]

Eine ganz besondere Zimmerpflanze: Scheidenblatt (Spathiphyllum)

Eine ganz besondere Zimmerpflanze: Scheidenblatt (Spathiphyllum) Das Scheidenblatt ist eine Zimmerpflanze, sehr speziellen Eigenschaften und sollte daher in keinem Haushalt und keinem Büro fehlen. Das besondere am Scheidenblatt ist vor allem, dass sie wie kaum eine andere Pflanze Schadstoffe reduzieren kann. Dabei kann sie die Luft von Schadstoffen wie Formaldehyd, Xylol, Toluol, Ammoniak, Trichloräthylen und Benzol reinigen und sendet zugleich Sauerstoff. Genau diese Schadstoffe könnten womöglich unbemerkt aus Teppich oder Möbeln entweichen. Hinzu kommt, dass das Scheidenblatt sehr dekorativ erscheint, mit ansprechendem Grün und einer ausdauernden und üppigen Blüte. […]

Aktuelle Heizungstipps für jedes Budget

Heizungstipps für jedes Budget Die kühle Jahreszeit hat begonnen. Für Hausbesitzer bedeutet das: Heizungen hochdrehen. Bis zu 84 Prozent der Energie entfallen im Haushalt auf die Heizung und die Brauchwassererwärmung. Trotz der momentan günstigen Brennstoffpreise, graut es da dem einen oder anderen vor der nächsten Brennstoffabrechnung. Egal, ob knapp bei Kasse oder investitionsbereit – jeder Hausbesitzer findet hier einen Tipp, wie man in der Heizsaison die Heizung optimieren kann. So kann man beim Brennstoff sparen und dadurch Kosten reduzieren. Außerdem kommt das der Umwelt zugute, denn weniger Brennstoffverbrauch bedeutet auch weniger CO2-Emissionen. […]

Fenster abdichten – so geht’s

Fenster abdichten – so geht’s Dem milden November und dem verhältnismäßig warmen Dezemberbeginn zum Trotz ist es doch noch Winter in Deutschland geworden. Draußen muss man sich natürlich warm einpacken, doch zumindest in seinen eigenen vier Wänden sollte man auf Mütze und Winterjacke verzichten können. Das ist allerdings nicht möglich, wenn die Kälte durch Türritzen und undichte Fenster ins Haus hineinzieht. Wie Sie das mit einfachen und kostengünstigen Möglichkeiten verhindern, zeigen wir Ihnen im Folgenden. […]

Unterschiede im Energieeffizienzstandard für Gebäude

Unterschiede im Energieeffizienzstandard für Gebäude Wie unterscheiden sich Niedrigenergiehaus, Energiesparhaus, KfW-Haus, Passivhaus, Nullenergiehaus, Plusenergiehaus, Solarhaus oder Energieeffizienzstandard der EnEV ? In Deutschland gibt es verschiedene Angaben zum Energieeffizienzstandard. Diese beziehen sich auf den Energiebedarf eines Gebäudes, zum Beispiel auf den Primärenergie-, Nutzenergie, Endenergie- oder Heizwärmebedarf. […]

Wieviel Heizenergie verbrauche ich für meine Wohnung?

Wieviel Heizenergie verbrauche ich für meine Wohnung? Der Verbrauch an Heizenergie ist natürlich abhängig von der Größe der Wohnung bzw. des Hauses, der Art der Heizungsanlage und nicht zuletzt vom genutzten Energieträger (Gas, Öl, Fernwärme, Pellets, Holz oder Strom). Hinzu kommen die Witterungseinflüsse: Ist der Winter lang und streng oder eher kurz und mild. Wenn also der Zählerstand oder die Heizkostenabrechnung wiedergibt, dass der Verbrauch im letzten Jahr beispielsweise bei 10.000 kWh lag, sagt dieser Wert zunächst noch nicht viel. Um die Heizenergie der eigenen vier Wände insgesamt vergleichbar zu machen, ist es daher sinnvoll diesen Verbrauch auf die beheizte Fläche zu beziehen und anschließend möglichst noch eine Witterungsbereinigung durchzuführen. […]

Wohnflächenberechnung nach der Wohnflächenverordnung

Die Wohnflächenberechnung Jeder, der ein Bauvorhaben hat, ein Haus oder eine Wohnung kaufen oder auch mieten möchte, der muss sich mit der Wohnflächenberechnung beschäftigen. Die Größe, die dabei herauskommen wird, zeigt an, wie lohnenswert das Vorhaben sein kann. Eine korrekte Wohnflächenberechnung stellt somit eine grundlegende Größe dar, die auch bei der Finanzierung, also bei der Kreditvergabe oder bei der Höhe der Miete und der Betriebskosten, eine sehr große Rolle spielen wird. […]

Reisen

Reisen Reisezeit ist die schönste Zeit des Jahres. Endlich kann man dem Alltagsleben mit den vielen Verpflichtungen den Rücken zukehren und die Seele baumeln lassen. Die Möglichkeiten einen unvergesslichen Urlaub zu erleben, sind dabei so vielfältig wie noch nie. Was für den Einen Erholung und Entspannung ist, ist für den Anderen langweilig und wenig abwechslungsreich. Wie gut, dass es da so viele unterschiedliche Angebote zum Auswählen gibt. […]

Weitere wichtige Versicherungen

Weitere wichtige Versicherungen: Rechtsschutz, Versicherungen rund ums Bauen, Schutzbrief, Unfallversicherung, Pflegeversicherung […]

Frohe Weihnachten

Frohe Weihnachten Wir wünschen frohe und erholsame Weihnachtsfeiertage […]