Von Apple patentierte Innovation unterstützt Blinde – auch im Haus

Von Apple patentierte Innovation unterstützt Blinde – auch im Haus
Den ganzen Beitrag lesen: Innovation für Blinde und Sehbehinderte
|
||||||
Von Apple patentierte Innovation unterstützt Blinde – auch im Haus![]() Von Apple patentierte Innovation unterstützt Blinde – auch im Haus Für Blinde und Menschen mit Sehbehinderung ist die Orientierung selbst im eigenen Haus oft eine große Herausforderung. Aber selbstverständlich haben auch diese Menschen den vorrangigen Wunsch, autonom in den eigenen vier Wänden selbstbestimmt zu leben – und dazu gehört natürlich vor allem auch eine sichere Orientierung. Apple hat jetzt eine Erfindung patentiert, die das Leben vieler Menschen mit Sehbehinderungen revolutionär unterstützen und einfacher machen kann. Ausführliche Informationen sind hier zu finden: Innovation für Blinde und Sehbehinderte von Apple. Es handelt sich um eine Innovation aus dem Bereich der Wearables in Form einer Jacke, die mit zahlreichen Sensoren und Cameras ausgestattet ist.
Den ganzen Beitrag lesen: Innovation für Blinde und Sehbehinderte Energetische Gebäudesanierung![]() Energetische Gebäudesanierung für Umwelt und Geldbeutel Energieeffizientes Sanieren von Eigenheimen liegt zurzeit im Trend, und das aus gutem Grund: Umwelt und Hausbesitzer profitieren gleichermaßen davon. Neue Fenster oder eine gute Dämmung sorgen zum Beispiel dafür, dass weniger geheizt werden muss, wodurch nicht nur die CO2-Emissionen, sondern auch die Heizkosten gesenkt werden.
Finanzieller Anreiz vom StaatIn diesem Jahr bietet es sich für Bauherren besonders an, über eine energetische Gebäudesanierung nachzudenken. Denn Hausbesitzer können sich dabei 2019 über attraktive Zuschüsse der Bundesregierung freuen. Laut dem BMVBS setzen Privathaushalte circa 85 Prozent ihres gesamten Energiebedarfs für Heizung und Warmwasser ein. Mit einer fachgerechten Sanierung sowie moderner Gebäudetechnik könnten jedoch zum Teil bis zu 80 Prozent des Energiebedarfs eingespart werden. Mithilfe der aktuellen Fördermaßnahmen soll dieses Potenzial erschlossen und Sanierungen für Verbraucher attraktiver gemacht werden. Die Förderprogramme der Bundesregierung sind allerdings relativ komplex und die Höhe der Zuschüsse kann sich schnell wieder ändern. Mit wie viel Geld welche Maßnahme genau gefördert wird, hängt jeweils von verschiedenen Faktoren ab. Wer sein Haus sanieren möchte, sollte sich deshalb vorab ausführlich beraten lassen. Eine Energieberatung zum Thema “Energetische Gebäudesanierung” bei der Verbraucherzentrale kann Eigenheimbesitzern eine neutrale Einschätzung ihrer Möglichkeiten geben, sowie auf Irrtümer – beispielsweise zum Thema Wärmedämmung – aufmerksam machen.
Den ganzen Beitrag lesen: Energetische Gebäudesanierung für Umwelt und Geldbeutel Die richtige Tür im Einfamilienhaus![]() Welche Tür benötigt man im Einfamilienhaus? In jedem Haus wird man verschiedene Türen vorfinden. Sollte eine Tür erneuert werden oder eine weitere Tür hinzukommen, so stellt sich die Frage: “Welche Tür benötigt man eigentlich?”. Im Folgenden wird daher ein kleiner Überblick über typische Türen für das Einfamilienhaus gegeben.
Die Zimmertür oder InnentürAm häufigsten wird man Zimmertüren benötigen. Neben der gewünschten Optik sind weitere Qualitätskriterien zu beachten:
Den ganzen Beitrag lesen: Welche Tür benötigt man im Einfamilienhaus? So lässt sich mit Immobilien Geld verdienen![]() So lässt sich mit Immobilien Geld verdienen Dass Immobilien zurzeit gefragt sind wie nie, dürfte an niemandem vorbeigegangen sein. Nicht nur in Form von Wohneigentum dienen sie als attraktive Anlagemöglichkeit, auch entsprechende Fonds finden immer mehr Zuspruch. Doch wie funktioniert ein Immobilienfonds überhaupt?
Die Nachfrage nach Immobilien übersteigt das AngebotWesentlicher Grund für das gesteigerte Interesse an Wohnobjekten ist die Eurokrise, welche die Wirtschaft dutzender Länder in Mitleidenschaft gezogen und die Gemeinschaftswährung ins Wanken gebracht hat. Aus Angst vor einer Rezession und dem Wertverlust des Geldes wendeten sich Anlegern daraufhin Anlagemöglichkeiten zu, die weniger von der Wirtschafts- und Finanzsituation einer Nation abhängig sind als Banken und Börse. Immobilien erfüllen diese Eigenschaft und kennzeichnen sich weiterhin durch Langlebigkeit und Wertstabilität. Gewohnt werden muss schließlich immer, weshalb die Nachfrage nach gut erhaltenem Wohnraum sich immer noch in einem historischen Hoch befindet. Als besonders begehrt erweisen sich Objekte, die über eine gute Lage verfügen und sich in Metropolregionen befinden. Menschen in wachsenden Städten wie Hamburg, Köln oder München reißen sich um zentral gelegenes Wohneigentum, weshalb die Behörden für Stadtentwicklung kaum nachkommen, neue Baugrundstücke zu finden.
Den ganzen Beitrag lesen: So lässt sich mit Immobilien Geld verdienen Architektenhaus = Traumhaus![]() Das Architektenhaus als Traumhaus Das Architektenhaus wird im Gegensatz zum Haus “von der Stange” individuell geplant. Es kann den persönlichen Bedürfnissen angepasst werden, und bietet zahlreiche gestalterische Möglichkeiten. Ein Architektenhaus ist ein Haus für Bauherren mit besonderen Ansprüchen, für Bauherren die sich ihr Traumhaus nach ihrem Geschmack bauen wollen. Besondere Wünsche können berücksichtigt werden: Ökologie, Belichtung, Raumwirkung, Architektur etc. Diese Einzigartigkeit der Architektenhäuser unterscheidet sie von den Standardangeboten. Natürlich hat jede Leistung auch ihren Preis. Aber man muss hierbei etwas differenzieren. Ein Architektenhaus ist für Bauherren geeignet, die sich vor allem selbst intensiv mit ihrem Traumhaus auseinandersetzen möchten. Man lässt nicht nur sein Traumhaus bauen, sondern kann, will und muss es gemeinsam mit dem Architekten entwickeln.
Den ganzen Beitrag lesen: Das Architektenhaus als TraumhausWohnraumgestaltung![]() Wohnraumgestaltung: Mehr Platz durch die formgebundene Schönheit der Nische! Schönheit ist eine formgebundene Stilsprache und Ausdruck individueller Wohnraumgestaltung. Kraft eigener Kreation verschmelzen Objekt und Architektur zu einem geschmackvollen Ensemble, um sich gegenseitig zu ergänzen. Visuelle Attraktivität wirkt mehr als anziehend und unterstreicht den einzigartigen Charakter persönlicher Entfaltung. Angefangen mit der Größe des Raumes findet jedes Ding seinen angestammten Platz und Stillleben wird zu einem Berührungspunkt gut belichteten Mobiliars. Die Nische, deren Ursprung im Mauerrücksprung eine Vertiefung in der Wand bedeutet, wird heutzutage als Gestaltungsmerkmal einer Wand große Bedeutung beigemessen. Eine Wandfläche optisch dekorativer zu gestalten, wird somit funktionell um einen zusätzlichen Stauraum und Ablagemöglichkeiten erweitert.
Den ganzen Beitrag lesen: Mehr Platz durch die formgebundene Schönheit der Nische! Welches Gartentor, Hoftor einbauen? Welchen Zaun wählen?![]() Flügeltor der Firma Loewe-Zaun Der Zaun ist die Visitenkarten eines jeden Grundstücks. Er vermittelt den ersten Eindruck und lässt häufig auch Rückschlüsse auf die Beschaffenheit des umzäunten Grundstücks zu. Und damit auch auf den Wert, den sein Besitzer einer funktionalen, dabei aber optisch ansprechenden Gestaltung seines Anwesens beimisst. Es ist also naheliegend, sich als Hausbesitzer um das harmonische Erscheinungsbild einer Zaunanlage zu kümmern, das darüber hinaus noch die Anforderungen hinsichtlich Sicherheit und Sichtschutz erfüllt. Das Sortiment des polnischen Herstellers Wisniowski ermöglicht beides: große Breite an Funktionen verbunden mit der Möglichkeit, diese kreativ hinsichtlich Form und Farbgebung seinen Vorstellungen anzupassen.
Was macht einen guten soliden Zaun aus?Das Aufstellen eines Zauns ermöglicht – im Gegensatz zur Hecke – die sofortige Nutzung. Ein Zaun ist allerdings stets dem Wetter ausgesetzt. Hier müssen Materialien verarbeitet werden, die auch nach vielen Jahren noch gut aussehen. Das ideale Material hierfür ist Metall, welches durch bestimmte Verfahren witterungsbeständig gemacht wurde. Die Firma Wisniowski kann hinsichtlich der Metallbearbeitung für den Einsatz im Außenbereich auf Erfahrungen von mehr als einem Vierteljahrhundert verweisen. Die Produkte der Firma werden aufgrund ihrer Qualität weltweit gehandelt. Die Besonderheit ihrer Zäune und Tore besteht in der hochwertigen Zinkbeschichtung, eine Legierung aus Zink, Bismut und Nickel, der durch ein besonderes Verfahren extreme Widerstandsfähigkeit gegenüber Korrosion und Ausblassen der Farbe verliehen wurde.
Den ganzen Beitrag lesen: Zaun, Tor, Schiebetor, Gartentor, Hoftor Pellets & Hackschnitzel![]() Heizen mit Holz! Was ist günstiger – Hackschnitzel oder Pellets? Ganz egal, ob man sich für das Heizen mit Pellets oder mit Hackschnitzel als Brennstoff entscheidet, beide Varianten haben entscheidende Vorteile im Vergleich zu Gas- oder Ölheizungen: Sie sind CO2-neutral in der Verbrennung. Das bedeutet die Rohstoffe geben nur so viel Kohlendioxid (CO2) bei der Verbrennung ab, wie sie im Laufe ihres Lebens als Baum aufgenommen haben. Vorteile von Pellets und HackschnitzelDer entscheidende Vorteil aus wirtschaftlicher Sicht ist, dass Holz kostengünstiger ist als Öl oder Gas. Als einheimischer Rohstoff wird auf Holz keine Mineralölsteuer und Ökosteuer aufgeschlagen. Selbst die Mehrwertsteuer ist ebenfalls ermäßigt, während für Heizöl und Erdgas ein Steuersatz von 19 Prozent gilt. Dabei gilt für Holzbrennstoffe in Form von Rundlingen, Scheiten, Zweigen, Reisigbündeln oder ähnlichen Formen ein Mehrwertsteuersatz von 7 Prozent, für Holz in Form von Holzhackschnitzeln ein Steuersatz von 19 Prozent. Werden diese Holzhackschnitzel gedoch aus Holzabfällen gewonnen, so ist der Umsatzsteuersatz ebenfalls ermäßigt. Dabei empfiehlt es sich, die Holzhackschnitzel direkt vom Forstbetrieb zu kaufen. Die Umsatzsteuer beträgt in diesem Fall nur 5,5 Prozent. Für alle weiteren Nebenprodukte, wie Abfälle des Sägewerks oder Restholz, gilt ein Umsatzsteuersatz von 10,7 Prozent. Die Kosten für eine Kilowattstunde Wärme liegen so insgesamt bei etwa 5,5 bis 7 Cent für Erdgas bzw. bei etwa 6 bis 9 Cent für Heizöl und für eine Kilowattstunde Pellet oder Hackschnitzel zwischen 5 und 5,5 Cent.
Den ganzen Beitrag lesen: Heizen mit Holz! Was ist günstiger – Hackschnitzel oder Pellets? Große Schwellung nach schmerzhaftem Insektenbiss durch ein winziges Tier?![]() Große Schwellung nach schmerzhaftem Insekten – Biss durch eine winzige Mücke oder Fliege? Der Biss winziger Insekten führt zu einer riesigen Schwellung und zu starkem Juckreiz? Immer häufiger gibt es sie: Kriebelmücken. Sie sind so groß wie ein Stecknadelkopf und sehen aus wie winzige Fliegen. In Deutschland bereiten sie sich in den letzten Jahren immer mehr aus und kommen bevorzugt in Gebieten mit Wasser oder Feuchtwiesen vor. Selbst im Berliner Raum (beispielsweise in Tegel: Tegeler Fließ / Tegeler See) sind sie bereits angekommen. Kriebelmücken fliegen lautlos und nähern sich unbemerkt. Der Biss dieser Mücke ist jedoch recht schmerzhaft. Kriebelmücken haben ein säbelzahnartiges Mundwerkzeug und ritzen die menschliche Haut an, saugen das Blut und injizieren zugleich ein Speicheldrüsensekret in die offene Wunde. Das geht alles sehr schnell. In der Regel ist die Bissstelle danach gut sichtbar und hinterlässt einen blutunterlaufenen Punkt auf der Haut. Diese Art der Mückenstiche führt zu deutlich größeren Schwellungen als von „normalen“ Mückenstichen bekannt und kann zu allergischen Reaktionen bis hin zum allergischen Schock bei manchen Menschen führen. Neben der Schwellung und dem Juckreiz, kann dieser Insektenbiss auch leicht zur Entzündung und im schlimmsten Fall zur Blutvergiftung führen. Auch Schwindel, Kopfschmerzen oder Übelkeit können zu den Folgen gehören.
Warum ist die Glühlampe verboten?![]() Warum ist die Glühlampe verboten? Der Wechsel von der Glühlampe zur Energiesparlampe oder zur LED kann im Haushalt zu Stromeinsparungen von deutlich über 50 € führen. Das Glühlampenverbot ist in der Ökodesign-Richtlinie verankert. Nachdem zuerst 2011 “matt-strahlende” Glühlampen sowie alle Glühlampen ab 60 Watt aus dem Handel genommen wurden, durften später seit September 2012 auch keine Glühlampen mit einer Leistung ab 25 Watt mehr produziert und in den Handel gebracht werden. Inzwischen dürfen gar keine Glühlampen mehr produziert und in den Großhandel gebracht werden, abgesehen von wenigen Ausnahmen. Sofern im Einzelhandel noch ein Vorrat existiert, darf dieser weiterhin noch verkauft werden.
AusnahmenOftmals anzutreffende Ausnahmen sind beispielsweise Dekorationslampen, so beispielsweise Flackerkerzen oder verschiedene Glühlampenarten mit sichtbarem Kohlefaden. Weitere Ausnahmen sind Speziallampen beispielsweise für
Ebenfalls sind Glühlampen, die mindestens die Energieeffizienzklasse B aufweisen, von dem Glühlampenverbot nicht betroffen.
Bad sanieren -Was ist zu tun?![]() Bad sanieren -Was ist zu tun? Hausbesitzer, die ihr Bad sanieren möchten, steigern nicht nur den Wert ihrer Immobilie, sondern auch zugleich ihre Lebensqualität. Mit der Sanierung des Bades lässt sich der technische Standard und der Komfort signifikant erhöhen. Das Design wird modernisiert, möglicherweise kann das Bad altersgerecht umgebaut werden. Wassersparende Armaturen können eingebaut werden und – wenn noch nicht vorhanden – kann die Warmwasserbereitung zentralisiert werden. So kann nicht nur der Komfort erhöht werden, sondern es kann zugleich Wasser und Energie gespart werden.
Bad sanieren – Vorgehen1. Die Planung von Bad und Badeinrichtung Zur Planung des Traumbades gehört zunächst die Planung der Wasser- und Abwasserleitung und die Planung der erforderlichen Elektroarbeiten und der Beheizung. Möglicherweise soll nachträglich auch eine wassergeführte Fußbodenheizung eingebaut und an das bestehende Heizungssystem angeschlossen werden. Neben Katalogen und können hierbei auch persönliche Gespräche mit Fachfirmen helfen, um eine passende Lösung zu finden.
Garage: Komfort und Sicherheit für Ihr Auto![]() Garage: Komfort und Sicherheit für Ihr Auto In den kalten Wintermonaten haben Hausbesitzer das Nachsehen, die beim Kauf Ihres Eigenheims nicht den Komfort einer Garage bedacht haben. Zwar befindet sich ihr Fahrzeug auf dem eigenen Grundstück in Sicherheit, doch ist es vor örtlichen Witterungsverhältnissen wie Wind und Regen, Sonne und Schnee selten geschützt. Sturm- und Hagelschäden sind die Folge.
Und das ist noch längst nicht alles: Vor allem zwischen den Monaten November und Januar sinken die Temperaturen weit unter null Grad und sorgen dadurch für vereiste Autoschreiben und zugefrorene Türen und das jeden Morgen bzw. Abend. Mit Türschlossenteiser, Eiskratzer und Frostschutzmittel bewaffnet können Fahrzeughalter ihren mobilen Untersatz zwar wieder startklar machen, leider müssen sie das Prozedere tagtäglich wiederholen. Da liegt die Überlegung nahe, vielleicht doch noch eine Garage anbauen zu lassen?
Herz und Blut – Kreislauf – System → Aufbau und Funktion![]() Herz und Blut – Kreislauf – System → Aufbau und Funktion Ergänzend zu den Beiträgen “Erkrankungen des Herz – Kreislauf – Systems” und “Pulswerte tasten“, wird im Folgenden der Blut – Kreislauf näher betrachtet. In unserem Kreislaufsystem werden Blut, Sauerstoff und jede Menge Nährstoffe in unsere Körperzellen transportiert und im Gegenzug Stoffwechselprodukte aus den Zellen abtransportiert. Das Kreislaufsystem des Menschen ist insgesamt etwa einhunderttausend Kilometer lang, also doppelt so lang, wie der Umfang der Erde! Der Blutkreislauf besteht aus Arterien, Venen und natürlich auch aus Kapillaren. Blut – Kreislauf 1. ArterienArterien sind Gefäße, die vom Herz wegführen. In den Arterien wird sauerstoffreiches Blut vom Herz in den Körper transportiert. Je weniger Ablagerungen sich an den Gefäßwänden (Atherosklerose) befinden, umso elastischer sind sie und um so besser kann das Blut fließen. Blut – Kreislauf 2. KapillarenDie Kapillaren sind winzige Blutgefäße, in denen Sauerstoff und Nährstoffe mit dem Blut in die Zelle transportiert werden und Stoffwechselprodukte abtransportiert werden. Blut – Kreislauf 3. VenenVenen sind Gefäße, die zum Herz hinführen. In den Venen wird das Blut zurück zum Herz transportiert.
Umzug – in ein neues Zuhause![]() Umzug – in ein neues Zuhause Umzug heißt für neue Hausbesitzer, dass das Haus bereits gekauft oder gebaut und jetzt endlich einzugsbereit ist. Die Hausübergabe ist bereits erfolgt und das Haus ist “bereit” für die neuen Hausbesitzer. Möglicherweise ist die alte (Miet-)Wohnung auch bereits gekündigt.
Umzug – Organisation ist ALLESUmzug heißt natürlich auch immer, dass ein Teil der Einrichtung (Möbel, Couch, Küche) nicht umziehen darf, da viele gewohnte Dinge einfach nicht mehr in die neue Wohnung passen. Es ist höchst unwahrscheinlich, dass beispielsweise eine Einbauküche, die perfekt auf die alte Wohnung zugeschnitten war, auch in die Küche der neuen Wohnung passen würde. Zudem kann es auch sein, dass weitere Teile den Transport nicht unbeschadet überstehen. Es ist daher vorher genau festzulegen, welche Möbelstücke mitgenommen werden können und welche neu gekauft werden müssen. Ferner ist der Umzugstermin mit allen Beteiligten genau abzustimmen. Selbst sollte man in dieser Zeit Urlaub haben. Umzugsunternehmen sollten diesen Termin bestätigen und helfende Freunde und Bekannte, sollten ebenfalls rechtzeitig informiert werden, damit sie den Umzug zeitlich eintakten können. Nichts ist schlimmer als kurzfristig viele Absagen zu erhalten und beim Umzug “allein” dazustehen.
Hausratversicherung oder Wohngebäudeversicherung![]() Hausratversicherung oder Wohngebäudeversicherung für Hausbesitzer Wofür benötigt man eine Hausratversicherung und wofür eine Wohngebäudeversicherung? Viele Hausbesitzer glauben ausreichend versichert zu sein und stellen erst im Schadensfall fest, dass ihre Versicherung gar nicht für den Schaden aufkommt. Hintergrund ist, dass oftmals einfach zwei grundverschiedene Versicherungsarten miteinander verwechselt werden:
Die HausratversicherungDie Hausratversicherung deckt prinzipiell Schäden am so genannten (privat genutzten) Hausrat ab, das heißt an allen “beweglichen” Einrichtungsgegenständen und Sachen. Dazu gehört der gesamte Hausrat, beispielsweise Computer, Fernseher, Schrank, Teppich, aber auch Wertsachen, wie Sammlerstücke, Bargeld oder Schmuck. Insgesamt sind hierbei Einbruchsschäden, Leitungswasserschäden, Schäden durch Feuer, Sturm, Hagel, Raub oder Vandalismus abgedeckt. Einzelfälle zum vorhandenen Hausrat sollten bei Abschluss der Versicherung abgesprochen werden: Integration von Wasserschäden durch Wasserbetten, Aquarienanlagen aber auch Kfz-Einbruchsdiebstahl. Je nach Versicherungsumfang können auch Elementarschäden (beispielsweise durch Überschwemmungen/Hochwasser oder durch Erdbeben) oder auch Schäden durch Fahrraddiebstahl oder Glasbruch abgedeckt sein. Die Versicherungshöhe ist abhängig vom tatsächlich vorhandenen Hausrat. Als Faustformel gilt für die Versicherung Folgendes:
Den ganzen Beitrag lesen: Hausratversicherung oder Wohngebäudeversicherung für Hausbesitzer Fakten und Mythen zum Thema Dämmen & Sanieren![]() Fakten und Mythen zum Thema Dämmen & Sanieren Durch das Dämmen des Gebäudes können Heizkosten reduziert werden – Das ist inzwischen allgemein bekannt. Doch wie sieht es mit Folgeschäden infolge der Fassadendämmung aus? Sind Bauschäden möglich? Im Folgenden sollen daher einzelne Fragen und Mythen aufgegriffen und erklärt werden.
Frage: Stimmt es, dass Dämmung immer zum Algenwachstum auf der Fassade führt?
|
||||||
Copyright © 2025 DAS BAU- UND ENERGIEPORTAL FÜR HAUSBESITZER - All Rights Reserved Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. Für Sie entstehen selbstverständlich keine zusätzlichen Kosten. |