Externe Suche

Themen

Diese Seite weiter empfehlen

Den Garten für Herbst und Winter gestalten

Den Garten für Herbst und Winter gestalten; Bildquelle: Karl-Heinz Liebisch / pixelio.de

Den Garten für Herbst und Winter gestalten Die warme Jahreszeit neigt sich ihrem Ende zu. Für viele Gartenbesitzer ein Grund, die Gartenmöbel zusammenzupacken und im Keller zu verstauen. […]

Vorteile einer Infrarotheizung / Elektroheizung

Vorteile einer Infrarotheizung; Bildquelle: neurolle - Rolf / pixelio.de

Vorteile einer Infrarotheizung / Elektroheizung Es gibt zwei Wirkungsweisen von Heizungen: Konvektionswärme, … Strahlungswärme, … […]

Badezimmer ohne Barrieren

Badezimmer ohne Barrieren; Bild: Siegfried Fries / pixelio.de

Badezimmer ohne Barrieren Barrierefreies Wohnen ist aktuell ein großes Thema. Wenn die Muskeln mit zunehmenden Alter schwächer werden, freuen sich Hausbesitzer über barrierefreie Zugänge. Dies betrifft insbesondere das Badezimmer, denn Dusch- und Badewannen können schnell zu einem Hindernis werden. Damit Bauherren die Selbstständigkeit im Alter erhalten und sich herrlich frei im Bad bewegen können, helfen diese Tipps. […]

Planung der richtigen Holztreppe

Holztreppe planen; Bild: Urs Flükiger / pixelio.de

Wie man zu einer günstigen Holztreppe kommt – Holztreppen können das Eigenheim, ein Büro und nahezu jedem Ort den passenden Schliff geben. […]

Parkplätze beim Hausbau

Parkplätze beim Hausbau; Bild: Aka / pixelio.de

Deshalb sollten Sie bereits beim Hausbau auf ausreichend Parkplätze achten – Der Bau eines Hauses ist für den Bauherren mit viel Stress verbunden, da … […]

Mit Smart Home das Haus vor Einbrechern schützen

Mit Smart Home das Haus vor Einbrechern schützen; Bildrechte: Flickr Cryptocurrency Criminals Richard Patterson CC BY 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten

Mit Smart Home das Haus vor Einbrechern schützen – Mit Smart-Home-Technologie werden Haushaltsgeräte wie Waschmaschine, Heizung und Lampen untereinander vernetzt und können dann von unterwegs aus per Smartphone gesteuert werden. […]

Neue Zimmerdecke gestalten: Tipps und Tricks

Zimmerdecke gestalten; Bild: Petra Bork / pixelio.de

Neue Zimmerdecke gestalten: Tipps und Tricks – Viele Menschen sind unzufrieden mit ihren Zimmerdecken. Sie scheuen allerdings die Renovierung. […]

Reinigung und Sanierung von Abwasserrohren

Dichtheitsprüfung von Abwasserrohren; Bild: ilona brigitta martin / pixelio.de

Reinigung und Sanierung von Abwasserrohren – Mit einer Dichtheitsprüfung Folgeschäden vermeiden – Jeder Haus- und Grundstücksbesitzer ist darauf bedacht […]

Tipps für die geplante Haussanierung 2018

Tipps für die geplante Haussanierung 2018; Bild: Tim Reckmann / pixelio.de

Hausumbau geplant! – 3 Tipps für die Haussanierung Viele Hausbesitzer denken früher oder später über größere Sanierungen oder Renovierungen im Haus nach. […]

Ideal auf den Winter vorbereitet sein

Ideal auf den Winter vorbereitet sein: 7 Tipps für Hausbesitzer im Winter; Bild: Rainer Sturm / pixelio.de

Ideal auf den Winter vorbereitet sein: 7 Tipps für Hausbesitzer im Winter Wie Hausbesitzer ihr Haus auf den Winter vorbereiten können, haben wir bereits im Beitrag „Winter-Check für’s Haus“ beschrieben. Das Haus ist nun winterfest: die Heizungsanlage läuft, das Wasser im Garten ist abgedreht, das Laub ist beseitigt und alle sensiblen Bereiche am Haus sind überprüft worden und auf die kalten Wintertage vorbereitet. Jetzt fehlt nur noch, dass auch der Hausbesitzer bestens für draußen ausgerüstet ist. Mit der richtigen Ausrüstung sind auch die kältesten Wintertage kein Problem. Mit diesen sieben Tipps kommen Hausbesitzer warm, trocken und sicher durch den Winter […]

Immobilien – Denkmalschutz & Energieeinsparung – Geht das?

Immobilien - Denkmalschutz und Energieeinsparung; Foto: Helmut J. Salzer / pixelio.de

Immobilien – Denkmalschutz & Energieeinsparung In Deutschland stehen knapp 5 Prozent aller Immobilien unter Denkmalschutz. Diese Immobilien sollen dauerhaft erhalten bleiben. Genaue Bedingungen zum Denkmalschutz sind im Denkmalrecht (Landesrecht) verankert. Ist die Immobilie bereits in der Denkmalliste aufgenommen, so können verschiedene Steuervergünstigungen und Fördermöglichkeiten genutzt werden. Insbesondere bietet das Einkommenssteuerrecht Möglichkeiten, die Steuerlast auf Grund von Aufwendungen für Immobilien unter Denkmalschutz zu senken. Bei Erwerb und Erhalt von Immobilien, die unter Denkmalschutz stehen, können unter Absprache mit dem Denkmalamt alle Anschaffungs- und Herstellungskosten über einen bestimmten Zeitrahmen abgeschrieben werden. Ferner können bei Erwerb Anträge auf Erlass der Grundsteuer bzw. auf Herabsetzung des Einheitswertes gestellt werden. […]

Thema: Stromsparen

Stromsparen durch die richtige Wandfarbe; Foto: Rainer Sturm / pixelio.de

Stromsparen durch die richtige Wandfarbe – Die Strompreise explodieren und für den Verbraucher ist guter Rat teuer: Die üblichen Stromspartipps wurden schließlich schon alle längst beherzigt und auch der alte stromfressende Kühlschrank wurde gegen einen neuen ausgetauscht. Doch wer denkt schon darüber nach, dass auch die Wandfarbe Einfluss auf den Stromverbrauch haben kann? […]

Hocheffizient Bauen und Fördergelder kassieren

Effizienzhaus 40+ bauen; Bild: Uli Carthäuser / pixelio.de

Effizienzhaus 40+ -hocheffizient Bauen und Fördergelder kassieren – Wer heute neu baut, sollte zukunftsorientiert ein energetisch anspruchsvolles und zugleich nachhaltiges Haus bauen. Seit April 2016 gibt es neue Fördermöglichkeiten bei Errichtung eines Effizienzhauses 40+. […]

Immobilienfinanzierung

Immobilienfinanzierung für Hausbesitzer

Immobilienfinanzierung – Um seinen Traum zu erfüllen und künftig in den eigenen vier Wänden zu wohnen, kommt man nicht an dem Thema der Immobilienfinanzierung vorbei. Doch was steckt eigentlich dahinter? Sobald wichtige Details, wie Kaufpreis oder sonstige finanzielle Belastungen, zur Immobilie bekannt sind, sollte man sich umgehend Gedanken zur geeigneten Immobilienfinanzierung machen. Wichtig ist, dass diese nicht nur in der Anfangszeit, sondern über den gesamten Zeitraum berechenbar und sicher bezahlbar bleibt. […]

Glas & Glasbau

Glasbau in der eigenen Wohnung; Bild: Rainer Sturm / pixelio.de

Hochwertiger Glasbau in der eigenen Wohnung – Glatt, transparent, leicht milchig oder in verschiedenen Formen. Glas spielt im Wohnungsbau … […]

Tipps zur Küchenplanung

So plant man eine Küche; Bild: Paul-Georg Meister / pixelio.de

So plant man eine Küche Eine Küche zu gestalten ist kein leichtes Unterfangen. Um die Küche nach den eigenen Vorstellungen einzurichten, sollte daher eine eingehende Planung vorausgehen. Die Küche nach dem Grundriss planen Besonders im Trend liegen derzeit offenen Küchen, die mit dem Wohnraum verschmelzen. […]

Maklergebühr & Maklervertrag

Maklergebühr – Alles was Sie wissen sollten; Bild: TiM Caspary / pixelio.de

Maklergebühr – Alles was Sie wissen sollten Wer ein Grundstück oder eine Immobilie kaufen möchte, muss so einiges beachten. Da wäre zum Beispiel die Maklergebühr. Diese wird fällig, wenn Verkäufer oder Käufer einen Makler zur Geschäftsabwicklung hinzuziehen – sie ist sozusagen die Provision für den Makler. Aber wer muss eigentlich die Maklergebühren zahlen? Und wie werden diese berechnet? Und wann kommt ein Maklervertrag überhaupt zustande? […]

Mit dem richtigen Schutz Insekten im Haus verhindern

Mit dem richtigen Schutz Insekten im Haus verhindern Der Frühling steht vor der Tür und mit ihm allmählich auch wieder längere Tage, die im Freien verbracht werden können. Mit dem zunehmend warmen Klima werden aber auch Stechmücken, Wespen und anderes Ungeziefer vermehrt zum Problem. Die Wenigsten möchten deshalb auf Grillabende im Freien und weit geöffnete Balkontüren verzichten und ihre Zeit in geschlossenen Räumen verbringen müssen. Wenn die Plagegeister aber erst mal in das Haus eingedrungen sind, empfinden viele ihr Umherschwirren als extrem störend. Davon abgesehen können durch Stiche allergische Hautreaktionen ausgelöst und Krankheiten übertragen werden. Jedoch kann mit verschiedenen Mitteln Abhilfe gegen Insekten geschaffen werden. […]

Gefahr – Wohnungseinbruch

Gefahr - Wohnungseinbruch; Bild: Rike / pixelio.de

Die steigende Zahl von Wohnungseinbrüchen fordert zum Handeln auf! Wohnungseinbrüchen aktiv und präventiv begegnen Die Polizei veröffentlicht auf der Homepage der Initiative „Zuhause sicher“ eine Studie, nach der in 80 Prozent der Wohnungseinbrüche Fenster ausgehebelt werden. In fünf Prozent der Fälle wird das Fenster in unmittelbarer Nähe zum Fenstergriff eingeschlagen. Die entstandene Öffnung ermöglicht die Betätigung des Fenstergriffes – der Weg in die Wohnung steht offen. […]

Heizkostenabrechnung für Mieter und Vermieter

Heizkostenabrechnung für Mieter und Vermieter; Bild: neurolle - Rolf / pixelio.de

Heizkostenabrechnung prüfen & Heizkostenabrechnung erstellen Sowohl für Hauseigentümer, die eine Wohnung vermieten, als auch für Mieter, die eine Wohnung mieten, ist eine fehlerfreie Heizkostenabrechnung von Bedeutung. Die Heizkostenverordnung (HKVO) ist dabei Grundlage der warmen Betriebskosten einer Wohnung. Die Abrechnung nach Heizkostenverordnung ist grundsätzlich verpflichtend. Hintergrund dieser verbrauchsabhängigen Heizkostenabrechnung lt. Heizkostenverordnung ist, neben einer gerechten Verteilung der Heizkosten innerhalb eines Gebäudes, insbesondere den Mieter zum sparsamen Heizverhalten anzuregen. […]