Externe Suche

Themen

Diese Seite weiter empfehlen

Energetische Sanierungen: Kann- und Muss-Maßnahmen in der Übersicht

Energetische Sanierungen: Kann- und Muss-Maßnahmen in der Übersicht

Energetische Sanierungen sind ein entscheidender Faktor, um den Energieverbrauch zu senken und langfristig Kosten zu sparen. […]

Fördermöglichkeiten und Finanzierungsstrategien für energieeffizientes Bauen

Fördermöglichkeiten und Finanzierungsstrategien für energieeffizientes Bauen

Energieeffizientes Bauen senkt nicht nur Betriebskosten, sondern schützt auch die Umwelt. […]

Neue Fenster – die sinnvolle Investition für eine bezahlbare Zukunft

Neue Fenster - die sinnvolle Investition für eine bezahlbare Zukunft

Neue Fenster mit einer hohen Wärmedämmung tragen zu einer deutlichen Senkung der Heizkosten bei. […]

Heizungserneuerung 2024: Mit bis zu 70 % Förderung zur klimafreundlichen Wärmepumpe

Heizungserneuerung 2024: Mit bis zu 70 % Förderung zur klimafreundlichen Wärmepumpe

Heizungserneuerung 2024: Mit bis zu 70 % Förderung zur klimafreundlichen Wärmepumpe […]

6 wichtige Fragen, die man sich vor dem Kauf einer Wärmepumpe stellen sollte

6 wichtige Fragen, die man sich vor dem Kauf einer Wärmepumpe stellen sollte

6 wichtige Fragen, die man sich vor dem Kauf einer Wärmepumpe stellen sollte […]

Hilfreiche Mittel für den Aufbau eines eigenen Zuhauses

Hilfreiche Mittel für den Aufbau eines eigenen Zuhauses

Mit den richtigen Mitteln und Strategien können Sie Ihren Traum vom eigenen Zuhause verwirklichen. […]

Mit Sanierung Geld verdienen: Tipps für kluge Hausbesitzer

Mit Sanierung Geld verdienen: Tipps für kluge Hausbesitzer

Sanierungen sind oft mit dem Gedanken an hohe Ausgaben verbunden, aber was wäre, wenn sie stattdessen eine Gelegenheit wären, Geld zu verdienen? […]

Neuregelungen im Bausektor 2023 – Darauf müssen Sie in diesem Jahr besonders achten

Neuregelungen im Bausektor 2023 – Darauf müssen Sie in diesem Jahr besonders achten

Neuregelungen im Bausektor 2023 – Darauf müssen Sie in diesem Jahr besonders achten […]

Einbruchschutz für das Haus verbessern

Einbruchschutz für das Haus; Bild: Bernd Kasper / pixelio.de

Einbruchschutz für das Haus verbessern – Die Einbruchsrate steigt Jahr für Jahr, so dass der Einbruchsschutz immer wichtiger wird. Gerade jetzt im Herbst und Winter, das heißt in der dunkeln Jahreszeit, in der es abends auf den Straßen immer ruhiger wird, haben die Einbrecher Hochsaison. Dabei ist guter Einbruchsschutz gar nicht so schwierig. […]

Der Winter naht: Jetzt einen Winter – Check für’s Haus und Geld gespart

Hausbesitzer - Winter - Check

Der Winter naht: Jetzt einen Wintercheck für Ihr Haus und viel Geld sparen Förderung: Bis zu 20 Prozent der Lohnkosten für einen Handwerker (max. 6.000 €) können Hausbesitzer jedes Jahr steuerlich als sog. Handwerkerkosten steuerlich ansetzen. Dieser Betrag wird von Ihrem „zu versteuernden Einkommen“ abgezogen, so dass die effektive Ersparnis durch Rückzahlung der Einkommenssteuer schnell über 1.000 € betragen kann (abhängig von Ihrem Steuersatz). […]

Energiekosten effizient senken – wie Sie langfristig Kosten einsparen

Energiekosten effizient senken – wie Sie langfristig Kosten einsparen

Energiekosten effizient senken – wie Sie langfristig Kosten einsparen – Wer ein eigenes Haus hat, weiß, dass die laufenden Kosten belastend sein können. […]

Energetische Gebäudesanierung für Umwelt und Geldbeutel

Energetische Gebäudesanierung für Umwelt und Geldbeutel

Energetische Gebäudesanierung für Umwelt und Geldbeutel – Energieeffizientes Sanieren von Eigenheimen liegt zurzeit im Trend, und das aus gutem Grund: … […]

Förderung der eigenen Solaranlage 2019

Solarkraft aus der eigenen Solaranlage: Kombination von Solarthermie und Photovoltaik

Die optimierte Gewinnung von Solarkraft aus der Solaranlage Vor allem in den sub-urbanen Regionen, in den Vorstädten und Landschaftsgemeinden, wo Giebeldächer noch immer klar in der Überzahl sind, sieht man sie besonders häufig: Solar-Dachanlagen haben ihre Exotik verloren – moderne Energieeffizienzbauten und vor allem die sogenannten Null- beziehungsweise Plusenergiehäuser generieren mit den Kollektoren ihre eigene Energie. Die Solarförderung musste in der jüngeren Vergangenheit zwar ein wenig zurückstecken, doch für viele Bürger kann sich die Solar-Dachanlage trotzdem lohnen. […]

Wohnkomfort im Alter

Umbaumaßnahmen im Alter; Bild: Rainer Sturm / pixelio.de

Förderung von Umbaumaßnahmen im Alter Mit dem Alter wird es immer schwieriger, die alltäglichen Aufgaben und Erledigungen zu meistern. Die Gelenke schmerzen, häufig führt auch eine Erkrankung zur eingeschränkten Mobilität, etwa Arthritis. Dennoch muss selbstverständlich im Haushalt gewährleistet sein, alle Ebenen problemlos zu erreichen und sich selbst versorgen zu können. Wir wollen Ihnen in diesem Beitrag aufzeigen, welche Mittel hinsichtlich einer Förderung in Anspruch genommen werden können. […]

Baufinanzierung

Mit einer Baufinanzierung zum Traumhaus

Mit einer Baufinanzierung zum Traumhaus – Die Baufinanzierung ist für viele Menschen eines der größten und wichtigsten finanziellen Projekte … […]

Tipps für die geplante Haussanierung 2018

Tipps für die geplante Haussanierung 2018; Bild: Tim Reckmann / pixelio.de

Hausumbau geplant! – 3 Tipps für die Haussanierung Viele Hausbesitzer denken früher oder später über größere Sanierungen oder Renovierungen im Haus nach. […]

Immobilien – Denkmalschutz & Energieeinsparung – Geht das?

Immobilien - Denkmalschutz und Energieeinsparung; Foto: Helmut J. Salzer / pixelio.de

Immobilien – Denkmalschutz & Energieeinsparung In Deutschland stehen knapp 5 Prozent aller Immobilien unter Denkmalschutz. Diese Immobilien sollen dauerhaft erhalten bleiben. Genaue Bedingungen zum Denkmalschutz sind im Denkmalrecht (Landesrecht) verankert. Ist die Immobilie bereits in der Denkmalliste aufgenommen, so können verschiedene Steuervergünstigungen und Fördermöglichkeiten genutzt werden. Insbesondere bietet das Einkommenssteuerrecht Möglichkeiten, die Steuerlast auf Grund von Aufwendungen für Immobilien unter Denkmalschutz zu senken. Bei Erwerb und Erhalt von Immobilien, die unter Denkmalschutz stehen, können unter Absprache mit dem Denkmalamt alle Anschaffungs- und Herstellungskosten über einen bestimmten Zeitrahmen abgeschrieben werden. Ferner können bei Erwerb Anträge auf Erlass der Grundsteuer bzw. auf Herabsetzung des Einheitswertes gestellt werden. […]

Hocheffizient Bauen und Fördergelder kassieren

Effizienzhaus 40+ bauen; Bild: Uli Carthäuser / pixelio.de

Effizienzhaus 40+ -hocheffizient Bauen und Fördergelder kassieren – Wer heute neu baut, sollte zukunftsorientiert ein energetisch anspruchsvolles und zugleich nachhaltiges Haus bauen. Seit April 2016 gibt es neue Fördermöglichkeiten bei Errichtung eines Effizienzhauses 40+. […]

Fenster online kaufen

Fenster online kaufen - Was ist zu beachten?; Bild: Verena N. / pixelio.de

Fenster online kaufen – Was ist zu beachten? Sind die Fenster im Laufe der Zeit krumm geworden, sind die Rahmen verzogen, so dass sich die Fenster kaum noch schließen lassen, dann haben die alten Fenster langsam ausgedient und neue Fenster müssen her. Doch wie? Was sollte beim Fensterkauf beachtet werden? […]

Fördergelder für Treppenlifte beantragen

Fördergelder für Treppenlifte beantragen - Foto: Berlin-pics/pixelio.de

Fördergelder für Treppenlifte Manchmal zahlt sich Beharrlichkeit und Geduld aus – vor allem, wenn es um die Beantragung von Fördergeldern geht. Geht es um die finanzielle Unterstützung für den Einbau eines Treppenlifts, beißen die Antragsteller gerade bei gesetzlichen Kranken oft auf Granit. Oft hängt dabei Erfolg oder Misserfolg vom zuständigen Sachbearbeiter ab. Möglich sind gegebenenfalls Zuschüsse der KfW-Bank, teilweise auch Zuschüsse regionaler Förderprogramme, gegebenenfalls auch die steuerliche Absetzbarkeit der Kosten und Zuschüsse der Krankenkasse im Rahmen der Pflegeversicherung. […]