Diese Seite weiter empfehlen
|
Strom sparen – wichtig für Sparfüchse und umweltbewusste Kunden Die Preise für Elektroenergie sind in den vergangenen Jahren regelrecht explodiert. Die Ursachen dafür finden sich in der Entwicklung der Energiepreise auf dem Weltmarkt ebenso wie in politischen Entscheidungen, die insbesondere die privaten Stromverbraucher treffen. Unternehmen profitieren für ihren Strom von Steuererleichterungen, günstigen Spezialtarifen sowie Ermäßigungen auf die Netzentgelte. Private Kunden müssen neben den Spitzensätzen für ihren Haushaltsstrom dagegen auch die Kosten für die „Energiewende“ respektive die EEG-Umlage fast alleine tragen. Ob die von der Bundesregierung geplante „Strompreisbremse“ hier Erleichterungen bringen wird, ist bereits vor der endgültigen politischen Entscheidung mehr als fraglich. […]
Pflanzen und Pflanzkübel im Wintergarten Sie sind immer wieder anzutreffen, die Pflanzkübel, auf denen Zimmerpflanzen schön arrangiert sind. Auch im Wintergarten oder auf der Terrasse sind diese nützlichen Pflanztröge nicht nur für das Auge hübsch anzusehen. So können auch kleine Flächen gut genutzt werden, denn gerade Pflanzentreppen ragen in die Höhe und bieten vielen Blumen und Gewächsen Platz. […]
Beleuchtung in Garage und Carport Gerade in der dunklen Jahreszeit sind Unfälle beim Ein- und Ausparken in schlecht ausgeleuchteten Garagen oder Carports vorprogrammiert. Dabei lassen sich Kratzer am Auto durch die Wahl der richtigen Garagen- bzw. Carportbeleuchtung oft vermeiden. […]
Dem Wohnzimmer ein neues modernes Gesicht geben Die meiste Zeit zuhause wird für gewöhnlich im Wohnzimmer verbracht. Dort befindet sich in aller Regel die Sitzecke vor dem Fernseher und der Tisch für die großen gemeinsamen Mahlzeiten. Entsprechend viel Zeit und Sorgfalt sollte in die Gestaltung gerade dieses Haus- bzw. Wohnungsteils gesteckt werden. Denn im Wohnzimmer fällt es einem deutlich schneller auf, wenn Wandfarbe und Einrichtung in die Jahre kommen. Dann wird es Zeit, den Wohnraum zu modernisieren. […]
Baufeinreinigung – Reinigung nach Renovierungen und Bauarbeiten Umbau-, Ausbau- oder Renovierungsarbeiten gehen stets mit einem großen arbeitstechnischen Aufwand einher. Doch auch wenn das Gebäude saniert ist und der letzte Handwerker das Bauobjekt verlassen hat, bleiben genügend Hinterlassenschaften der Vorgewerke zurück. Damit das Objekt zur Nutzung freigegeben werden und der Mieter sich letztendlich so richtig wohlfühlen kann, ist die professionelle Arbeit des Teams der Baufeinreinigung gefragt. […]
Gartengestaltung für Hausbesitzer Zu einem schönen Haus gehört natürlich im besten Fall auch ein schöner Garten. Damit der auch schön bleibt, sollten keine Mühen gescheut und Rasen, Beete und Pflanzen richtig gepflegt werden. Wie oft und in welchem Maß die Pflanzen gedüngt werden müssen und welche Arten des Düngers angewendet werden müssen hängt natürlich immer von der Beschaffenheit und des Pflanzentyps ab. […]
Welche Warmwasserspeicher gibt es? Es gibt verschiedene Speichertechniken mit unterschiedlicher Leistungsfähigkeit und unterschiedlichem Aufbau. Sehr häufig und zugleich kostengünstig in der Anschaffung sind dabei Warmwasserspeicher mit integriertem Wärmetauscher. Nachteilig sind die hohen erforderlichen Ladetemperaturen des (externen) Heizkessels und zugleich kalte Zonen im unteren Speicherbereich. Insgesamt wird hierdurch die Gesamtleistung des Speichers etwas gemindert. […]
Schöner Wohnen mit den richtigen Heimtextilien Das Haus ist gebaut, die Heizung funktioniert und die Solaranlage verrichtet verlässlich ihren Dienst. Alle Finanzierungsfragen hat der Hausbesitzer längst geklärt. Elektroinstallationen laufen klaglos und die Küche enthält alle Geräte, die ein ambitionierter Hobbykoch für täglich köstliche Mahlzeiten braucht. Der Wintergarten wartet nur mehr auf eine liebevolle Bepflanzung. Sanitäranlagen spülen zuverlässig, im Weinkeller stapeln edle Tropfen und die Garage hat noch viel Platz, um allerlei Dinge unterzubringen. Irgendwann ist der Moment da, wo der Eigentümer eines Hauses endlich Zeit besitzt für die Königsdisziplin: stilvolle Dekoration, die ein Eigenheim noch wohnlicher macht. […]
Einrichtungstipps für den Wintergarten Wer das Glück hat, einen eigenen Wintergarten zu besitzen, kann sich ohne weitere Kosten über 365 Tage Urlaub im Jahr freuen. Ob Sonne, Regen oder Schnee: In einem Wintergarten ist man vor Wettereinflüssen geschützt. Damit der Wintergarten Freude bringt, sollte er nach den Bedürfnissen der Hausbewohner eingerichtet werden – speziell, wenn man ihn als zweites Wohn-, Ess- oder Lesezimmer nutzen möchte. […]
EnEV 2016 – Verschärfungen ab 01. Januar 2016 Zum 01. Januar 2016 treten Neuregelungen der Energieeinsparverordnung ( EnEV 2016 ) in Kraft. Dabei werden die energetischen Anforderungen an den Neubau verschärft. So wird der zulässige Primärenergiebedarf um 25 Prozent reduziert. Ferner sind die Verluste über die Gebäudehülle (Transmissionswärmeverluste) um 10 bis 25 Prozent zu reduzieren. Dieser Standard wird jedoch bereits von den meisten Bauherren bereits jetzt eingehalten. Meistens ist diese Anforderung auch ohne erhebliche Mehrkosten zu erfüllen. […]
Kauf von Immobilien als Wertanlage Wohneigentum liegt als sicherer Sachwert momentan voll im Trend. Als Inflationsschutz und stabile Wertanlage sind Immobilien momentan heiß begehrt. Doch heißt das, dass auch ein Verkauf aktuell besonders lohnenswert ist? Und wenn die Lage wirklich das signifikanteste Merkmal einer Immobilie ist, müsste es dann nicht auch Regionen geben, in denen keine Wertsicherheit geboten werden kann? Wir klären auf! […]
Möbel online kaufen Immer mehr Menschen gehen beim Kauf neuer Möbel virtuell zum Einkaufsbummel. Statistiken aus dem Branchenbericht der AGOF (Arbeitsgemeinschaft Online Forschung, „Möbel & Wohnen“) besagen, dass fast die Hälfte der Internetnutzer (44,5 Prozent; 22,34 Millionen) sich hierbei unter anderem für Möbel interessieren und die Hälfte hiervon (d.h. 50,3 Prozent; 25,2 Millionen) auch schon online Recherchen durchführte. Doch dabei bleibt es in der Regel nicht. Etwa jeder Fünfte (19,7 Prozent, 9,89 Millionen) hat innerhalb des letzten Jahres auch Möbel im Internet gekauft. […]
Terrassenüberdachung selber bauen oder kaufen? Wer seine bestehende Terrasse oder Veranda überdachen möchte, muss sich zunächst einmal einen Überblick über die Angebote an Terrassenüberdachungen und die möglichen Kostenersparnisse bei Eigenbau verschaffen. Das erweist sich jedoch meist schwieriger und zeitaufwendiger als zunächst erwartet. […]
Berlin spezial – Herbstimpressionen In Berlin gab es in den letzten Wochen für Hausbesitzer wieder zahlreiche Aktionen rund um das Thema Bauen und Wohnen. Ein Beispiel: der Energie- und Klimaschutztag im Boulevard Berlin. […]
BMWi will Berufszulassung für Immobilienmakler und -verwalter regulieren Was im Nachbarland Österreich längst geltendes Recht ist, wird nun auch in Deutschland langsam, aber sicher auf den Weg gebracht. Mit dem Referentenentwurf zur Einführung einer Berufszulassungsregelung für gewerbliche Immobilienmakler und -verwalter (PDF-Download) nimmt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) den Verbraucherschutz von Wohnungseigentümern und Auftraggebern im Immobiliengeschäft ins Visier. Ziel ist es, die Qualität entsprechender Dienstleistungen zu verbessern und Kunden vor finanziellen Schäden zu schützen. Die Große Koalition aus CDU, CSU und SPD reagiert damit auf die Forderungen zahlreicher Interessensverbände der Branche, die vor allem die Leistungsunterschiede auf dem Markt bemängeln. Bisher ist dieser durch eine große Heterogenität geprägt. […]
Solarenergie als erneuerbare Energie für das eigene zu Hause Schon immer haben die Menschen versucht, erneuerbare Energien zu schaffen, um so die Ressourcen der Erde wie Erdöl, Kohle oder Erdgas zu schonen. Eine der bekanntesten und beliebtesten erneuerbaren Energien ist die Solarenergie, da sie vielfältig anwendbar ist, generell einfach erhalten werden kann und den Vorteil besitzt, dass diese vollkommen umweltfreundlich erzeugt werden kann. Gerade für Hausbesitzer ist die Solarenergie ein lukratives Geschäft, da man für die Gewinnung der Solarenergie nur genügend Platz auf dem eigenen Hausdach besitzen muss, damit die Solarzellen dort montiert werden können. Und auch bei der Gewinnung der Solarenergie gibt es einige Unterschiede. Je nach Belieben kann man sich eine Photovoltaik- oder auch eine Solarthermie-Anlage anschaffen und aus diesen unterschiedlichen Nutzen ziehen. […]
Chaos im Eigenheim: Der Spagat zwischen Karriere, Familie und Haushalt Der Alltag moderner Familien ist oft ein Kraftakt. Und besonders bei jungen Paaren führt das Ideal der Gleichberechtigung zur Doppelbelastung. Denn beide wollen beides: Kind und Beruf. Die sich daraus ergebenden Herausforderungen muss man bewältigen. Und das Familienleben kann durchaus mit Stress verbunden sein, wenn es nicht organisiert ist. Um genau das zu vermeiden, ist ein gutes Zeitmanagement unabdingbar. […]
Der Schlüsseldienst kann helfen Das eigene Hab und Gut lässt sich nicht allein dadurch sichern, dass es in einem geschlossenen Raum untergebracht ist. Denn häufig ist der geschlossene Raum genau das eigentliche Problem. Schlösser gibt es viele, nicht alle gewährleisten die nötigen Sicherheitsstandards und lassen sich ohne weitere Schwierigkeiten mit kleinen Hilfsmitteln in sekundenschnelle öffnen. Ein Profieinbrecher kennt alle Tricks und Kniffe der Fenster und Türen und vor allem deren Schlösser. Damit sich niemand unbefugt Zutritt verschaffen kann, sollten die Schlösser auf ihre Sicherheitsmerkmale hin überprüft werden und eventuell ist der Austausch nötig, um den Sicherheitsfaktor deutlich zu erhöhen. […]
Dampfdusche – Wellness für zu Hause Vielen Hausbesitzern reicht eine herkömmliche, klassische Ausstattung ihres Badezimmers schon lange nicht mehr aus. Mit einer Sauna, einem Whirlpool oder einer Dampfdusche versuchen sie, einen Hauch Wellness in die eigenen vier Wände zu bringen. Viele Menschen schwören mittlerweile auf die positive Wirkung von Dampf und sind vom höheren Wohlfühlfaktor bei einer Dampfdusche im Vergleich zu einer herkömmlichen Dusche überzeugt. […]
Wohnaccessoires und Wohnraum mit Wohlfühlatmosphäre Vier Wände und ein rechteckiger Grundriss – so sehen wohl die meisten Wohnräume aus. Asymmetrie und unrechte Winkel zeugen nicht nur von Individualität, sondern wirken sich oft auch positiv auf die Wohnatmosphäre aus. Hier ein paar Tipps, wie sie auch einem herkömmlichen Wohnraum einen markanten Charakter verleihen. […]
|
|