Diese Seite weiter empfehlen
|
Immobilien Es kann sehr viel Zeit vergehen, bis man sich einen langgehegten Traum erfüllen kann – das muss aber nicht zwangsläufig auch so sein. Auf dieser Website möchten wir Sie rund um das Thema Immobilien informieren, damit Sie schnell und bequem über das nötige Know-how verfügen, um sich auf dem Wohnungsmarkt behaupten, und Ihren Wunsch vom eigenen Zuhause so bald wie möglich erfüllen können. Wenn Sie sich also für diese Thematik interessieren, so sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Beim Kauf, sowie auch bei der Anmietung, eines Wohnobjektes gibt es eine ganze Reihe von Dingen die beachtet werden wollen. […]
Zur Abwechslung ein kleines Video – minecraft […]
Die EnEV verpflichtet die Unternehmen eine Unternehmererklärung bei Sanierung des Wohngebäudes auszustellen. Diese bescheinigt unter anderem, dass die energetischen Anforderungen im Rahmen der Dämmung, der Erneuerung der Heizung, der Dachneueindeckung etc. eingehalten werden. […]
Einfacher Umzug – so funktioniert’s Ein Umzug bringt nicht nur Mühe und Stress mit sich, sondern ist auch aus finanzieller Sicht eine nicht zu unterschätzende Herausforderung. Gerade dann, wenn man ein konventionelles Umzugsunternehmen engagiert, bleiben dreiste Aufschläge nur selten aus. Hier erfahren Sie, wie die Alternativen dazu aussehen können. […]
Energie und Geld sparen – so geht’s Umweltverträglichkeit und Sparsamkeit werden immer wichtiger. Nicht nur, um die negativen Auswirkungen unseres Handelns auf den Zustand unseres Planeten zu reduzieren, sondern auch um zu sparen. Denn: Die Energiekosten haben ein neues Rekordniveau erreicht. Das belastet vor allem die Finanzen der Hausbesitzer, da die Heizkosten einen Großteil der Energiekosten ausmachen. […]
Verlegen von Fußleisten Fußleisten sind zwingend erforderlich, sie schaffen einen perfekten Übergang, vom Fußboden zur Wand. Je nach Ihrem persönlichen Geschmack können Sie sich die Sockelleisten aussuchen, sie sind aus Holz, Kork, oder Kunststoff hergestellt. Sogar Dekor-Leisten sind auf dem Markt, suchen Sie sich Fußleisten aus, die entweder zur Wand oder zum Bodenbelag passen. Die Fußleisten können Sie gerne selbst anbringen, hier ist eine Schritt-für-Schritt Anleitung, damit das Vorhaben auch gelingt. […]
Geschirrspülmaschine selbst einbauen Geschirrspülmaschinen sind aus deutschen Haushalten kaum mehr wegzudenken. Laut dem Statistischen Bundesamt besitzen 70 % aller deutschen Haushalte eine Spülmaschine. Bei einem Umzug oder Neukauf wäre es also nützlich zu wissen, worauf beim Spülmaschinen-Einbau zu achten ist. […]
Wie sollte das neue Haus sein: massiv oder aus Holz? Jeder Bauherr steht am Anfang vor der Wahl, ob er ein Haus in Holzbauweise oder ein Massivhaus bauen möchte. Beide Typen haben gewisse Vorteile. Dabei gibt es mehrere Varianten in der Bauweise, beispielsweise Holztafelbauweise mit vorgesetzter Verklinkerung oder Massivbauweise mit Außenputz, mit Klinker oder mit vorgesetzter Holzverkleidung. Diese Entscheidung ist zunächst grundsätzlich zu treffen, unabhängig von der letztendlich schönen Fassade des neu errichteten Hauses. […]
Raumklima und Luftfeuchtigkeit Um sich in den eigenen vier Wänden wohl zu fühlen, kommt es nicht nur auf eine persönliche Inneneinrichtung an. Auch das Raumklima trägt entschieden dazu bei. Ideal sind Werte zwischen 40 und 50 Prozent. Sowohl gegen zu trockene als auch gegen zu feuchte Raumluft kann man leicht vorgehen. […]
Sicherheit durch einen Bodentresor Für extra viel Sicherheit im Eigenheim und in der Wohnung sorgen moderne Bodentresore. Die Bodentresore werden, wie der Name bereits verrät, im Boden montiert. Wertsachen können sicher geschützt und versteckt werden. […]
Wintergärten Wintergärten haben ihren ganz eigenen Charme und werten den Wohnbereich optisch auf. Neben Balkon, Terrasse oder Garten laden Wintergärten zum Entspannen ein, wobei sie den eigenen Vorstellungen entsprechend gestaltet werden können. […]
Kosten bei Contracting–Verträgen Contracting (englisch: contract) bedeutet eigentlich „Geschäft“. Damit ist grundsätzlich gemeint, dass der Hauseigentümer mit einem sogenannten Contractor (Wärmelieferant) einen Wärmelieferungsvertrag abschließt. Das Haus wird so mit Heizwärme und eventuell auch Warmwasser versorgt. Investitionen in eine eigene Heizungsanlage oder Wartungsaufwendungen sind nicht mehr erforderlich. […]
Tipps für ein Schlafzimmer zum Wohlfühlen Das Schlafzimmer ist einer der intimsten Räume im Haus. Grund genug, diesem bei der Einrichtung eine Extraportion an Aufmerksamkeit zu widmen. Ein Schlafzimmer sollte zur Persönlichkeit passen und einen Ort zum Wohlfühlen darstellen. In diesem Artikel geben wir ein paar Anregungen, wie Sie Ihre Nachtruhe noch angenehmer gestalten können. […]
Zahlreiche Wohngebäude der 50er, 60er und 70er Jahre sind reif für den Abriss Zahlreiche Häuser insbesondere aus den 50er, 60er und 70er Jahren sind inzwischen extrem sanierungsbedürftig. Eine bundesweite Studie belegt, dass es für etwa 1,8 Millionen Wohnhäuser wirtschaftlicher wäre, diese Gebäude abzureißen und statt dessen neue energieeffiziente Gebäude zu errichten. Dabei stammen etwa zwei Drittel dieser Wohngebäude aus den 50er, 60er und 70er Jahren. Gerade diese Gebäudegeneration wurde teilweise im Laufe der Zeit kaum modernisiert, lediglich die Heizungstechnik wurde zwischendurch erneuert. Der Sanierungsstau ist riesig. […]
Immobilien als Altersvorsorge: Vorteile und Risiken Hausbesitzer können sich in unseren Zeiten glücklicher denn je schätzen: Eine aktuelle Rentenstudie hat jetzt ergeben, dass für viele Berufstätige Immobilien als Altersvorsorge immer interessanter werden. Die Gründe dafür sind vielfältig – ebenso die Punkte, die es beim Bau oder Erwerb einer Immobilie zu beachten gibt. Wir geben einen Überblick. […]
Was tun, wenn Schimmel in der Wohnung auftritt? Immer mehr Wohnungen, nicht selten sogar neu sanierte Wohngebäude, weisen Schäden durch Schimmel auf. Schimmel, das sind Pilze, die vor allem allergen, toxisch und / oder infektiös auf den Menschen wirken können. […]
Heizkostenabrechnung für Hausbesitzer mit mehreren Wohnungen Hausbesitzer, die Wohnungen vermieten, sind verpflichtet eine verbrauchsabhängige Heizkostenabrechnung zu erstellen. Hierfür sind Heizkostenverteiler an den Heizkörpern anzubringen und die gesamten Kosten für die Beheizung des Gebäudes und die Wartungsarbeiten sind entsprechend der Vorgaben in der Heizkostenverordnung aufzuteilen. Die Abrechnung erfolgt in Anhängigkeit vom tatsächlichen Verbrauch (laut Heizkostenverteiler) und von der Größe der Wohnung. […]
Hausbesitzer werden: Tipps für die Baufinanzierung Wenn Sie einen Baukredit aufnehmen wollen, gilt es einige Dinge zu beachten. Besonders bei den günstigen Hypotheken in der Schweiz gelten einige Regeln beim Finden des perfekten Angebots, die im Folgenden erklärt werden. […]
Tipps für die Rosenpflege Zu jedem Eigenheim gehört auch immer eine Grünfläche, die man nach den eigenen Vorstellungen gestalten kann. Rosen stellen stets ein optisches Highlight dar und verleihen dem ganzen Grundstück ein prunkvolles und märchenhaftes Antlitz. Doch wie hält man die anspruchsvollen Gewächse gut in Schuss und lässt sie gar den Winter überstehen? […]
Ein Blockhaus aus Holz kaufen Immer häufiger überlegen künftige Hausbesitzer, ob sie sich für ein Blockhaus anstatt eines klassischen Massivhauses entscheiden sollten. Ein Blockhaus ist eine Sonderform eines Holzhauses. Es besteht in klassischer Form aus Rundhölzer, die durch Nut und Feder miteinander verbunden sind. Üblicherweise handelt es sich um einen zweischaligen Aufbau, wobei der Zwischenraum heutzutage mit Dämmstoff gefüllt ist. […]
|
|