Externe Suche

Themen

Diese Seite weiter empfehlen

Baumaschinen mieten: So klappt es ohne Reue


Baumaschinen mieten: So klappt es ohne Reue

Baumaschinen mieten: So klappt es ohne Reue

Als Eigenheimbesitzer stehen Bau- und Renovierungsarbeiten häufig auf der To‑do‑Liste. Die Kosten für hochwertige Baumaschinen und Elektrowerkzeuge sind jedoch nicht für jeden Haushalt zu stemmen. Aus diesem Grund greifen viele Menschen zur gebrauchten Variante. Welche Vorteile das hat und welche Arten von Maschinen häufig gekauft werden, schauen wir uns in diesem Artikel an.

 

Keine Abstriche bei Qualität und Sicherheit

Gebrauchte Werkzeuge und Maschinen sparen Geld, ermöglichen eine flexible und spontane Nutzung und schonen gleichzeitig Ressourcen. Unverzichtbar dabei ist jedoch der Kauf bei einem Fachportal. Der Grund liegt in der vorhergehenden Prüfung auf Mängel und Sicherheitsrisiken. Wer also einen Baum auf dem eigenen Grundstück stutzen möchte, kann ohne ungutes Gefühl eine Arbeitsbühne gebraucht kaufen. Weitere Vorteile des Gebrauchtkaufs sind:

 

  • Kosteneinsparung (oft 20–70 % günstiger)
  • Schnelle Verfügbarkeit
  • Nachhaltigkeit
  • Mieten als Alternative möglich

 

Beliebte gebrauchte Baumaschinen für Eigenheimbesitzer

Oft benötigen wir kompakte, vielseitig einsetzbare Maschinen. Folgende Typen erfreuen sich auf Onlineportalen einer wachsenden Beliebtheitheit.

 

Die Arbeitsbühnen

Arbeitsbühnen sind Fahrzeuge, die mithilfe eines Auslegers große Höhen überwinden können. Sie eignen sich zum Beispiel für den Gehölzschnitt oder für Arbeiten an Hausfassaden oder Dach. Es gibt sie in unterschiedlichen Größen. Die kleinsten bewegen sich in einer Höhe von einigen Metern. Die Höheren können 60 oder mehr Meter überwinden. Spielarten der Arbeitsbühne sind unter anderem:

 

  • Gelenkteleskopbühnen
  • Scherenbühnen
  • Vertikalmastbühne
  • LKW-Bühnen
  • Anhängerbühnen

 

Baumaschinen mieten: So klappt es ohne Reue

Baumaschinen mieten: So klappt es ohne Reue

Mini-Bagger

Mini-Bagger sind ähnlich wie herkömmliche Bagger ausgerüstet. Sie finden Verwendung bei allen Arten von Erdarbeiten – zum Beispiel beim Graben für Leitungen und bei der Gartengestaltung. Sie sind sehr robust und können große Mengen Abraum wegschaffen. Je nachdem, wie groß das Eigengewicht ist, können diese Fahrzeuge unterschiedliche Mengen wegbefördern. Im Gegensatz zu Arbeitsbühnen sind Mini-Bagger deutlich teurer und werden von Privatpersonen in erster Linie gemietet. Varianten des Mini-Baggers sind der Kettenbagger und der Radbagger.

 

Häcksler und Holzspalter

Wer den Grünschnitt des eigenen Gartens nachhaltig verwerten möchte, benötigt einen Häcksler, mit dem er Äste zu einer Art Mulch verarbeiten kann. Wer auch bei der Produktion von Feuerholz die Eigeninitiative ergreifen möchte, kann die entsprechenden Maschinen mieten oder gebraucht kaufen. Häcksler vereinfachen die Zerkleinerung des Grünschnitts und Holzspalter übernehmen die Aufgaben einer Axt.

 

Worauf beim Gebrauchtkauf zu achten ist

Ein günstiger Preis allein reicht natürlich nicht. Qualität und Service müssen bei dem jeweiligen Anbieter ebenfalls stimmen. Zur Vermeidung böser Überraschungen listen wir im Nachfolgenden einmal einige Punkte auf, auf die man beim Kauf achten sollte.

 

Funktionsprüfung vor Ort

Wenn möglich, sollte am Abholtermin geprüft werden, ob alles reibungslos funktioniert. Ein erster Startversuch kann sicherstellen, dass Motor und Batterie funktionieren.

 

Wartung und Reparatur kontrollieren

Wie oft war die jeweilige Maschine in einer Werkstatt – und warum? Verkäufer, die nichts zu verstecken haben, werden dies unverzüglich zur Einsicht herausgeben. Hierzu liegt in der Regel zu jedem Fahrzeug ein eigenes Protokoll vor. Dieses sollte bei einem Kauf immer verlangt werden.

 

Lieferung nah am Wohnort buchen

Wird ein Nutzfahrzeug gekauft oder gemietet, besteht meist die Option, das Vehikel direkt an die Heimadresse schicken zu lassen. Dies ist die stressarme Variante. Nur wer mit dem Führen eines solchen Fahrzeugs vertraut ist, kann damit am Straßenverkehr teilnehmen.


Kommentar

You can use these HTML tags

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

  

  

  

* Die Datenschutzbedingungen werden akzeptiert.